Experte hinterfragt Medienkompetenz des Papstes Papst Franziskus hat in einem Interview für Wirbel und Empörung gesorgt, indem er der Ukraine den Mut zur "Weißen Fahne" nahelegte. Der Medienexperte Erik Flügge sieht ein Problem darin, Papstworte im Nachhinein umdeuten zu wollen. Mehr lesen |
|
Paderborner Katholiken freuen sich auf Erzbischof Bentz Am Sonntag ist Udo Bentz ist als neuer Paderborner Erzbischof in sein Amt eingeführt worden. Die Katholiken vor Ort freuen sich über die Themensetzung der Bistumsleitung. Lob gibt es auch für die Amtseinführung des neuen Oberhirten. Mehr lesen | |
|
Katholischer Filmexperte lobt diesjährigen Oscar-Wettbewerb Die deutschen Beiträge konnten bei der Oscar-Verleihung in Hollywood in diesem Jahr nicht abräumen. Dennoch ist das kein Grund für eine getrübte Stimmung, meint der Film-Referent der Deutschen Bischofskonferenz, Alexander Bothe. Mehr lesen | |
|
Experte für interreligiösen Dialog erklärt den Ramadan Vollständige Enthaltsamkeit vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang bestimmt nun im Fastenmonat Ramadan wieder das Leben vieler Musliminnen und Muslime in Deutschland. Thomas Lemmen erläutert Wissenswertes zum Fastenmonat. Mehr lesen | |
|
Papstbesuche verbessern Menschenrechtslage im Zielland Papstbesuche verbessern laut einer Studie die Lage der Menschenrechte im Gastgeberland. Angesichts der hohen medialen Aufmerksamkeit machten demokratische Regierungen signifikante Verbesserungen, lautet eines der Ergebnisse. Mehr lesen | |
|
Priesterkolleg-Rektor im Vatikan tritt nach einem Jahr ab Der junge Augsburger Diözesanpriester Konrad Bestle war sechs Jahre in Rom. Im März 2023 erhielt er dort von seinem Diözesanbischof einen neuen Auftrag. Jetzt lässt er sich auf eigenen Wunsch davon entbinden, heißt es. Mehr lesen | |
|
|