Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
AUTOCAD
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

Extended-Reality-Technologien werden in der Ausbildung weiter an Boden gewinnen. Denn sie bieten einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Vor-Ort-Schulungen, die in den derzeitigen Krisen noch deutlicher zutage treten. Welche das sind und wie entsprechende Trainingskonzepte aussehen, zeigen die Beispiele in dieser Ausgabe unseres Newsletters.

Viel Spaß beim Lesen!
Andreas Müller
Chefredakteur

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 164
E-Mail: anm@win-verlag.de
Anzeige
Integrierte Simulationsplattform
Integrierte Simulationsplattform
Autonomes Fahren stützt sich auf Sensoren und Software zur Lokalisierung, Wahrnehmung, Bewegungsplanung und Ausführung. Aber wie können Entwickler gewährleisten, dass diese Komponenten und Funktionen wirklich sicher zusammenspielen? Straßentests sind ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Aber um die Sicherheit von autonomen Fahrzeugen und Software zu validieren, wären Milliarden von Straßenkilometern erforderlich. Eine offene Simulationsplattform für autonome Fahrzeuge stellt sich dieser Herausforderung.

Lesen Sie mehr dazu im Whitepaper
3D-Mikrodruck: Damit gelingen komplexe Objekte mit neuen Eigenschaften
3D-Mikrodruck: Damit gelingen komplexe Objekte mit neuen Eigenschaften
Microlight3D, ein Hersteller von 2D- und 3D-Drucksystemen im Mikromaßstab, präsentiert ein neues Sortiment von Harzen für den 3D-Mikrodruck.
Mehr erfahren
Anzeige
Die Welt der Planung live erleben
Die Welt der Planung live erleben
ProVI.digital – Das Symposium für die BIM-Verkehrswegeplanung
Mehr erfahren
Steilere Lernkurve beim 3D-Druck: Extended Reality macht’s möglich
Steilere Lernkurve beim 3D-Druck: Extended Reality macht’s möglich
EOS stellt eine App vor, die es bestehenden und neuen Mitarbeitern mit Extended Reality ermöglicht, auf dem 3D-Druck-System zu trainieren.
Mehr erfahren
Anzeige
Federn und Ringe mit Know-how-Support
Federn und Ringe mit Know-how-Support
TFC-Kunden profitieren vom kostenfreien Engineering-Service zum C-Teile-Einsatz
Mehr erfahren
Toyota Material Handling ergänzt klassische Schulungen mit Multiplayer-VR-Training
Toyota Material Handling ergänzt klassische Schulungen mit Multiplayer-VR-Training
Multiplayer-VR-Training, konzipiert von VR Vision, unterstützt die Wartungs- und Reparaturteams bei Toyota Material Handling.
Mehr erfahren
Materialentwicklung für den SLS-3D-Druck: Mehr Optionen für die Nischen
Materialentwicklung für den SLS-3D-Druck: Mehr Optionen für die Nischen
Sintratec, Schweizer Hersteller von 3D-Druck-Systemen, lanciert eine Software, die neue Möglichkeiten für die Materialentwicklung eröffnet.
Mehr erfahren
3D-Eingabegeräte: So entfaltet sich ihr volles Potenzial in Autodesk Fusion 360
3D-Eingabegeräte: So entfaltet sich ihr volles Potenzial in Autodesk Fusion 360
Die Integration der Eingabegeräte von 3Dconnexion in Autodesk Fusion 360 öffnet Designern und Ingenieuren den Zugang zu einer Reihe neuer Funktionen.
Mehr erfahren
Workstation mit AMD-Prozessor: Komplexe Workflows und Sicherheitsfunktionen
Workstation mit AMD-Prozessor: Komplexe Workflows und Sicherheitsfunktionen
Die neue Workstation von Dell Precision 7865 Tower ist für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungsszenarien konzipiert.
Mehr erfahren
Achema 2022: Warum datenzentriertes Engineering die Arbeit leichter macht
Achema 2022: Warum datenzentriertes Engineering die Arbeit leichter macht
Mehr erfahren
Sicherer Datenaustausch: So lassen sich Ausfallzeiten von Anlagen minimieren
Sicherer Datenaustausch: So lassen sich Ausfallzeiten von Anlagen minimieren
Die Integration von Aveva Connect mit dem Aveva Data Hub ermöglicht den sicheren Datenaustausch, um die vernetzte Industrie voranzutreiben.
Mehr erfahren
PLM in der Medizintechnik: Von der Idee bis zur Zulassung
PLM in der Medizintechnik: Von der Idee bis zur Zulassung
Ottobock, Anbieter von Lösungen in der Medizintechnik, sorgt mit der PLM-Plattform von Aras für effizienten, digitalen F&E-Workflow.
Mehr erfahren
Ingenieurdienstleister LogoMotive beschleunigt Unternehmensprozesse
Ingenieurdienstleister LogoMotive beschleunigt Unternehmensprozesse
LogoMotive verknüpft mit Contact Elements nun seine unterschiedlichen CAD-, CAE- und PDM-Systeme durchgängig auf einer zentralen Plattform.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Jobware-Banner-final1_160x451b