| Back to Balance Jetzt neu: Themenspecial von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do, Krieg, Klimakrise, Inflation, Long-Covid ⦠angesichts der aktuellen Bedrohungen und Belastungen fällt es uns nicht immer leicht, innerlich im Lot und gesundheitlich stabil zu bleiben. Zumal sich viele von uns durch die Pandemiejahre ohnehin noch geschlaucht fühlen. Wie Führungskräfte und Mitarbei- tende sich mental wie körperlich stabilisieren und gut für ihre Teams sorgen können, zeigt das neue Extraheft Corporate Health.
Ihre Svenja Gloger Redakteurin |
Themen dieser Ausgabe:
managerSeminare samt Themenspecial jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an. Jetzt Probelesen | |
ANZEIGE | | âHand aufs Herz, wofür sorgen Sie so den ganzen Tag? Kommen Sie selbst dabei auch vor?â - Wer die letzte Energie für Arbeit oder Familie opfert, handelt zwar häufig selbstlos und mit groÃem Verantwortungsbewusstsein, aber meist nur halb so fürsorglich, wie es sinnvoll wäre. Denn wer für andere da sein will, sollte sich auch selbst auf den fürsorglichen Weg machen. Wir unterstützen Sie mit anliegenorientierten Therapieangeboten und vielfältigen hypnosystemischen Impulsen zur Selbstfürsorge, die auf eine zieldienliche und nachhaltig wirksame Aktivierung schlummernder Kompetenzen und Ressourcen ausgerichtet sind. Für ein gesundes Selbst und gesündere Selbstlosigkeit. sysTelios Klinik für Psychosomatik & Psychotherapie |
| Kontemplative Intelligenz trainieren Kontemplative Intelligenz ist die Fähigkeit, das eigene Denken und Handeln aus dem Autopilotenmodus zu befreien, um zu einem gesünderen und offeneren Umgang mit sich, den eigenen Aufgaben und den Menschen, die einen umgeben, zu finden. Unter den Praktiken, mit denen sich die kontemplative Stärke stärken lässt, sind drei besonders nachhaltig. | EAP erfolgreich einführen Damit die externe Mitarbeitenden-Unterstützung funktioniert, ist zum einen entscheidend, mit einem passenden Dienstleister zusammenzuarbeiten, zum anderen, das EAP richtig zu implementieren. Fünf Schritte führen zum wirkungsvollen EAP. | Mit Tapping zu innerer Balance Emotionales Selbstmanagement mittels Tapping â auch bekannt als Klopfen oder Emotional Freedom Techniques (EFT) â ist so einfach, dass es gut zur Selbsthilfe geeignet ist. Anwendende können damit Stress abbauen und ihre Balance wiederfinden. Das Vorgehen in sechs Schritten. | Deep Work erleichtern Konzentrationsfähigkeit ist keine Gabe, die man hat oder nicht â sie lässt sich trainieren und fördern. Jede und jeder Einzelne kann für sich selbst die nötigen Bedingungen schaffen, um in Deep Work einzutauchen. Sieben MaÃnahmen helfen. | Checkliste BGM-Herausforderungen Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) steht aktuell vor vielen Herausforderungen. Die sechs wichtigsten mit den zentralen Punkten zum Abhaken. |
ANZEIGE | | Gesunde Mitarbeiter:innen sind leistungsfähiger, motivierter und bleiben Ihnen lange erhalten. Investieren Sie jetzt mit ELUCYDATE in die Erfolgskompetenz Nr. 1 und verbessern Sie aktiv die Motivation und Leistungsbereitschaft Ihrer Belegschaft durch ein gesteigertes Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Ihr Start mit ELUCYDATE ist ganz einfach - unsere erfahrenen E-Learning-Experten sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Einführung in Ihrem Unternehmen. Schaffen Sie ein gesundes und nachhaltiges Arbeitsumfeld - mit den ausgezeichneten Gesundheitskursen von ELUCYDATE. Jetzt kostenlos testen |
Podcast zum Thema | Aufladen durch Achtsamkeit Die Digitalisierung bietet nicht nur enorme Chancen, sondern birgt auch Risiken. Das gröÃte: der zunehmende Verlust der Kontrolle der eigenen Zeit und Aufmerk- samkeit. Unkonzentriertheit, digitale Erschöpfung bis hin zum Burnout sind Symptome dieser Entwicklung. Um dem entgegenzuwirken, müssen wir dringend eine Kompetenz entwickeln, die auf den ersten Blick nicht in die digitale Welt zu passen scheint: Achtsamkeit. | zum Podcast |
ANZEIGE | | Binden Sie Ihre Mitarbeiter mit einer zukunftsorientierten Weiterbildung langfristig an Ihr Unternehmen und holen Sie sich wichtiges Know-how in den Betrieb. IST-Hochschule und IST-Studieninstitut bieten u.a. wertvolles Fachwissen zu BGM, Resilienz und gesunder Führung â flexibel im Fernstudium. Profitieren Sie von dieser nachhaltigen Investition in die Zukunft Ihres Betriebs! Mehr erfahren |
Das Blog | Gefühle als Konstrukte Dass wir gut mit unseren Emotionen â und denen anderer â umgehen können, ist eine wichtige Voraussetzung für das Bestehen in unserer modernen Arbeitswelt. Emotionale Kompetenz gilt als Future Skill, die empathische Führungskraft als Leadership-Ideal. Doch was ist, wenn unsere Annahmen darüber, was Emotionen sind - und wie sie sich zeigen - gar nicht stimmen? mehr... | weitere Blogposts | zum Blog |
Inserenten der Printausgabe IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2023, managerSeminare Verlags GmbH Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | Profil ändern Abbestellen |