Wenn hier kein Bild angezeigt wird, müssen Sie die Anzeige von Bildern freischalten!

Gegen Rassisten im Bundestag

Rechtsextreme von der AfD im Bundestag: in wenigen Tagen Realität. Doch Realität ist auch, dass die riesige Mehrheit der Bürger/innen keine Rassisten dort will. Mit einer Großdemo am 22. Oktober vor dem Reichstag stellen tausende Menschen das klar – und zeigen der Welt das tolerante Deutschland. Bitte machen Sie die Demo zum Erfolg – mit Ihrer Spende!

Hallo John Do,

Gauland, Höcke, Poggenburg – deren rassistische Äußerungen sind eine Zumutung. Bislang gab es sie meist auf zugigen Plätzen oder in Wirtshäusern – schlimm genug. Ab dem 24. Oktober aber, also Dienstag in einer Woche, kommen sie von der wichtigsten Bühne unser Demokratie: Dann dürfen Rechtsextreme aus der AfD ans Rednerpult im Bundestag – uns erwarten Hass auf Minderheiten und Pöbeleien.

Nicht nur die Vergangenheit zwingt uns zum Einschreiten. Medien aus der ganzen Welt werden berichten, dass im Deutschen Reichstag wieder Rechtsextreme sitzen. Deswegen stellen wir gemeinsam klar: Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger nimmt die menschenfeindlichen Schmähungen aus den Reihen der AfD nicht hin. Am 22. Oktober, zwei Tage vor dem Einzug der AfD in den Bundestag, zeigen wir mit tausenden Menschen: „Unser Parlament ist keine Bühne für Rassismus, Diskriminierung und Geschichtsverfälschung!“

Der Demonstrationszug soll groß sein – eine zwei Kilometer lange Strecke, die den Reichstag umschließt. Fahnen wehen im Wind, Plakate sind in die Höhe gestreckt: Alles ist bunt und laut und friedlich. Menschen vieler politischer Richtungen, jeden Alters und jeder Herkunft stehen ein für ein vielfältiges und weltoffenes Deutschland.

Erst seit letzter Woche steht fest, wann der Bundestag zusammentritt. Das heißt: Wir haben nur noch zehn Tage, um diese Demo zu organisieren. Das klingt unmöglich – doch das ist es nicht! Alles klappt, wenn Sie jetzt mitmachen. Dann können wir sehr schnell eine Bühne mit großer Lautsprecheranlage mieten, zehntausende Flyer drucken und verteilen, überall Plakate kleben, den Demo-Aufruf als Video-Clip drehen und in den Berliner U-Bahnen laufen lassen. Für das alles brauchen wir insgesamt 25.000 Euro. Unsere Bitte: Spenden Sie jetzt für den Erfolg der Demo! Schon mit 5 Euro helfen Sie enorm.

Es ist die Masche der AfD, mit markigen Aussagen viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Doch wir sehen: Die rechtsextremen Positionen schaden der AfD. Als Björn Höcke das Holocaust-Mahnmal als „Denkmal der Schande“ bezeichnete, sah die große Mehrheit der Deutschen das als Beleg dafür, dass der beurlaubte Lehrer aus Thüringen ein Sympathisant des Nationalsozialismus sei.[1] Den Richtungsstreit[2] zwischen den Konservativen und den Rechtsextremen in der Partei befeuert sowas – und könnte sie zerlegen.

Wir müssen also immer wieder aufdecken, dass Teile der Partei rechtsextrem sind. Die Demo am 22. Oktober ist der Auftakt! Organisationen wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), Avaaz, die Naturfreunde und „Aufstehen gegen Rassismus“ sind dabei. Jetzt brauchen wir Sie, um in nur zehn Tagen diese wichtige Großdemo zu stemmen. Schon mit 5 Euro bringen Sie die Demo weit nach vorne!

Herzliche Grüße
Christoph Bautz, Campact-Vorstand

PS: Der Richtungsstreit in der AfD lässt die Partei bröckeln. Vorgestern bestätigte der Bundeswahlleiter, dass aus dem Umfeld der ehemaligen AfD-Vorsitzenden Frauke Petry die Gründung einer neuen Partei beantragt wurde.[3] Der Riss zwischen offen rechtsradikalen Kräften und den etwas „gemäßigteren“ vertieft sich. Lassen Sie uns dranbleiben – mit der großen Demo am 22. Oktober. Machen Sie sie bitte möglich.

Falls Sie das bevorzugen, können Sie Ihre steuerlich abzugsfähige Spende auch direkt auf unser Aktionskonto überweisen:

Campact e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE24 2512 0510 6980 0312 51
BIC BFSWDE33HAN

[1] „Sympathisant des Nationalsozialismus - Umfrage zeigt, was Deutsche wirklich über Höckes Skandal-Rede denken“, Focus Online, 25. Januar 2017
[2] „AfD-Abtrünnige sehen Partei auf NPD-Kurs“, Handelsblatt Online, 10. Oktober 2017
[3] „Frauke Petry: Bundeswahlleiter bestätigt Gründung einer Blauen Partei“, Zeit Online, 11. Oktober 2017

Kampagnen | Über Campact | Spenden | Kontakt
Klicken Sie hier, um den Newsletter abzubestellen
Campact e.V. | Artilleriestraße 6 | 27283 Verden