Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag erreichen uns spannende News aus der Industrie. Woche für Woche wählen wir die interessantesten Meldungen aus, die Sie hier in unserem Redaktions-Newsletter finden – abgerundet mit den interessantesten Fachartikeln aus dem Printmagazin.
Viel Spaß beim Lesen!
 
Rainer Trummer
Chefredakteur
+49.89.3866617-10
rainer.trummer@win-verlag.de
 
 
 
Produktionslinien neu bauen oder optimieren

Fabriken digital planen mit 3D-Simulation

Um die Wirtschaftlichkeit zu sichern, sollte die Produktion kontinuierlich auf Optimierungspotenziale überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Umstrukturierungen und Erweiterungen sind dabei keine Seltenheit. Eine digitale Fabrikplanung mit 3D-Simulationen kann Fabrikplaner dabei unterstützen. weiterlesen
 

Anzeige

 
So geht Nachhaltige Produktion in Brandenburg.

Mit Unterstützung der Cluster. Auch für Ihre Idee!

Nachhaltigkeit leicht gemacht: Die Havel metal foam GmbH produziert Leichtbauwerkstoffe für neue Lösungen in vielen Industriesektoren. Zum Beispiel recycelbare Aluminiumschaum-Sandwiches als Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge. So geht Nachhaltige Produktion in Brandenburg. Die großen Herausforderungen unserer Zeit brauchen innovative Lösungen. Darum fördern und unterstützen die Cluster der Wirtschaftsförderung Brandenburg clusterübergreifend Zukunfts-Ideen. Was ist Ihre Idee?  Erfahren Sie mehr unter zukunft-aus-brandenburg.de
 
 
SPS 2024

TIA Portal Version 20 unterstützt neueste Steuerungen

Bei der TIA Portal Version 20 wird grafischer Code in natürlicher Sprache dargestellt. Generative KI und integrierte Cloud-Funktionen verbessern die Leistung, Zusammenarbeit und Effizienz. weiterlesen
 
 
Startschuss für Digital-Offensive

Erstes Software- und Digital-Event bei Kuka

Nach Gründung der neuen Digitalsparte zeigte Kuka sein Angebot nun bei seinem ersten Software- und Digital-Event in Augsburg. weiterlesen
 
 
Live-Demos und mehr

Das zeigt Advantech auf der SPS

Advantech präsentiert auf der diesjährigen SPS gemeinsam mit seinen Partnern verschiedene Demo-Bereiche, die sich auf die Themen Integrationsdienste, M2M-Intelligenz, Industrie 5.0, KI und industrielle Cybersicherheit konzentrieren.  weiterlesen
 
 
Siemens Industrial Copilot

Automation: Siemens und Microsoft setzen auf KI-Skalierung

Siemens und Microsoft gehen mit dem Siemens Industrial Copilot den nächsten Schritt, um anspruchsvollen Umgebungen in der Automation im großen Maßstab gerecht zu werden. weiterlesen
 
 
Hightech-Zykloid-Getriebe

Im Gleichtakt mit der Industrie

Immer schneller, immer präziser, immer wirtschaftlicher: Mit diesem Takt der Fertigungsindustrie können die Hightech-Getriebe von Nabtesco mithalten. Die Getriebesysteme zeichnen sich durch hohe Performance, Anwenderfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit aus. Sie ermöglichen auch Effizienz­vorteile – vom Maschinen- und Anlagenbau über die Robotik bis zur Hightech-Industrie. weiterlesen
 
 
3D-Druck

Prototypenentwicklung: So lassen sich die Kosten senken

Der Hersteller von Hochleistungs-Auspuffanlagen für Motorräder Termignoni nutzt die große Größe und Zuverlässigkeit seines Stratasys F770 3D-Druckers, um die Prototypenentwicklung zu beschleunigen und die Fertigungsprozesse zu unterstützen, wodurch die Prototypenkosten um 50 Prozent gesenkt und die extrem wichtige Markteinführungszeit verkürzt wird. weiterlesen
 
 
Nesting-Technologie

3D-Druck-Software mit KI-gestützter Nesting-Technologie

Die neue Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive 1.6 von CoreTechnologie verfügt über eine KI-gestützte Nesting-Technologie. Mit ihr lassen sich bis dato unerreichte Packdichten generieren und in Folge Druck- sowie Abkühl­zeiten deutlich verkürzen. Eine um 30 Prozent gesteigerte Effizienz beim Betrieb von SLS- und MJF-Druckern ist möglich. weiterlesen
 
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin 07/2024

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2024

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
 
 
Metall-3D-Druck

Simulationstechnologie: Neues Modul standardmäßig im Update integriert

Durch die Kombination der Simulationstechnologie von Ansys mit dem Fachwissen von Materialise im Bereich der additiven Fertigung bietet das Modul eine Lösung, die speziell auf die Anforderungen des Metall-3D-Drucks zugeschnitten ist. Es hilft, Produktionsfehler durch Simulation des Metall-AM-Bauprozesses zu reduzieren. weiterlesen
 
 
Management

Data Virtuality Pipes: Digitale Zukunft für Autowaschanlagen

Data Virtuality Pipes unter der Lupe: Seit der Gründung im Jahr 1885 hat sich WashTec, ein Unternehmen der Autowaschtechnik, als Branchenvorreiter etabliert – von der Erfindung der Portalwaschanlage über die Perfektionierung von Technologie und Ausstattung bis hin zu digitalen Lösungen. Partner für die digitale Weiterentwicklung ist Exasol, ein Anbieter von Datenanalyselösungen. weiterlesen