Alles, was heute wichtig ist

Royaler Range Rover zum Rekordpreis

Autor Thomas Harloff

Von Thomas Harloff
Redakteur
14.11.2023

Stellen Sie sich vor, Ihnen würde ein Range Rover angeboten. Baujahr 2004, mit 4,4-Liter-V8 und über 175.000 Kilometern auf dem Tacho. Die Ausstattung ist top, die Wartungshistorie ebenfalls, und der Gesamtzustand kann sich – bis auf einige Gebrauchsspuren im Innenraum – sehen lassen. Wie viel Geld würden Sie für dieses Auto bezahlen? Eine hohe vierstellige Summe? Eine niedrige fünfstellige? Schaut man sich in den Gebrauchtwagen-Internetbörsen um, scheint dieser Preisrahmen ein fairer Tarif für den betagten Edel-SUV zu sein. Doch warum wurde jetzt in Großbritannien ein Range Rover mit exakt diesen Eckdaten für umgerechnet über 150.000 Euro versteigert? Und was hat Queen Elizabeth II. damit zu tun? Andreas Of-Allinger erklärt es hier – und liefert eine Kaufberatung für die Range-Rover-Modellgeneration L322 gleich mit.

Bis zu ihrem Ableben war die Queen das Oberhaupt des Commonwealth, zu dem immer noch Australien gehört. Und in "Down Under" gibt es bekanntlich eine neue große Formel-1-Hoffnung: Oscar Piastri hat zusammen mit seinem Rennstall McLaren nach einem dezenten Saisonstart spätestens ab Beginn des zweiten Saisondrittels einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Doch seit seinem Sieg im Sprintrennen von Katar geht kaum noch etwas für den Rookie. Woran liegt's? Unser F1-Experte Michael Schmidt hat mit ihm und seinem Teamchef gesprochen und erklärt in seiner Analyse, wie Piastris aktuelle Schwächephase zu erklären ist.

 

Empfehlungen der Redaktion

 

Meist gelesen

1

Carlex BMW 635 CLX

Außen schön, innen schöner

2

Taylor Swift

Diese Autos stehen in der Garage des Superstars

3

Suzuki Jimny Little G DAMD Japan

Kleine G-Klasse für kleines Geld

 

So einzigartig wie der Polarstern?

Mit dem Polestar 3 bringt die Geely-Tochter- und Volvo-Schwestermarke in nicht allzu ferner Zukunft ihren ersten Elektro-SUV auf den Markt. Nach vielen vagen Ankündigungen und ersten konkreten Informationen zur Technik hat Polestar inzwischen die ersten Journalisten mit dem Neuling konfrontiert. Wir von auto motor und sport waren natürlich unter ihnen, durften uns schon reinsetzen und sogar mitfahren - hier schildern wir, wie sich beides angefühlt hat. Und natürlich verraten wir auch sonst alle harten Daten und Fakten, die Sie über den Polestar 3 wissen müssen.

 

Das neue Heft als PDF

Ausgabe 24/2023

Erscheinungsdatum: 02. November 2023
148 Seiten
Preis: 3,49 €

Jetzt kaufen 

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Leserservice, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart,
Steuer-Nr. 95137/06058, USt ID-Nr. DE 147639499, Geschäftsführung: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.

iomb_np