| 'Elektronisches schwarzes Loch' Superlaser saugt Moleküle leer 02.06.17 | Mit extrem intensiver Röntgenstrahlung schießen Fachleute Löcher in Moleküle, die auf Elektronen einen unwiderstehlichen Sog ausüben. |
| |
| Alternativlose Fakten Wie wahr sind wissenschaftliche Tatsachen? 02.06.17 | Zu Fakten gibt es keine Alternative!, war einer der Slogans des March for Science. Doch was sind diese Fakten überhaupt, von denen dauernd die Rede ist? |
| |
| Vollnarkose Das Gehirn schweigt sich an 02.06.17 | Das Bewusstsein schwindet, weil Signalwege blockiert seien, vermutete man bisher. Daten zeigen nun: Die Hirnbereiche könnten sehr wohl miteinander reden, tun es aber nicht. |
| |
|
| | Impuls für die Klimapolitik Der angekündigte Ausstieg der USA aus dem Klimaabkommen von Paris ist auch eine Chance. Er könnte nicht nur dem Klimaschutz neue Impulse geben, kommentiert Lars Fischer. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Alzheimer - Auf den Spuren der Demenz Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz, doch selbst 100 Jahre nach ihrer Entdeckung wirft sie noch zahlreiche Rätsel auf. Neue Erkenntnisse zu den Ursachen der Erkrankung und Information zu vielversprechenden Medikamenten und Therapien finden Sie in diesem Kompakt. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|