Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 2/2021 | |
Faktor Mensch | |
Software zu schreiben, ist eine komplexe Aufgabe, die ein Mensch ausführen muss. Aber so ein Mensch hat seine Tagesform und seine Eigenheiten. Wie hält er es beispielsweise mit dem Zeitmanagement? Oder wie schafft er es, die Qualität von Software zu erhöhen, wenn tausend Entscheidungen ihn immer wieder vom rechten Weg abbringen? Im Schwerpunkt der dotnetpro 2/2021 finden Sie Ratschläge, wie Sie bessere Software schreiben können. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Open-Source-Projekte für .NET: Elsa Workflows | |
Andere arbeiten lassen | |
Mit Elsa lässt sich komplexe Geschäftslogik einfach visualisieren und bearbeiten. | |
> weiterlesen Gesamten Artikel kostenlos lesen! |
|
|
| |
|
|
Konferenz | |
Corporate Streaming Days: Fit fürs eigene Online-Event | |
Wer die eigene Zielgruppe erreichen will, der braucht digitale Kommunikationskompetenz. EVENT PARTNER und PRODUCTION PARTNER geben langjähriges gebündeltes Fachwissen in einer dreitägigen Workshop-Reihe vom 22. bis 24. Februar 2021 weiter. Noch schnell zum Frühbuchertarif anmelden und sparen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Windows Presentaton Foundation | WPF: Benutzerdefiniertes DataGrid | Der französische Entwickler Macabies Gilles hat auf Codeproject ein mehrsprachiges, filterbares WPF-DataGrid-Steuerelement inklusive Source-Code vorgestellt. | > weiterlesen |
|
|
|
|
| | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | Technologien für leistungsfähigere Quantenrechner | Die geplanten Verbesserungen betreffen sowohl die Erhöhung der Anzahl an Verbindungen zwischen den einzelnen Qubits sowie die Verbesserung der Qualität der Qubits und damit der Möglichkeit, schnell und effizient die gewünschten Quantenzustände herstellen zu können. | > weiterlesen |
|
|
|
|
| | Weitere Highlights in der dotnetpro 2/2021: | C# Version 9.0: Code-Generatoren erzeugen automatisch zusätzliche Befehle im Hintergrund ExRam.Gremlinq: Objekt-Graph-Mapper für Graphdatenbanken Im Download: Tools und Bibliotheken für Sound unter .NET |
|
|
|
|
| | Softwarearchitekturen | Wir schauen uns Techniken und Prinzipien für eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur in Projekten an. Danach setzen wir diese exemplarisch in Visual Studio um. Wir bauen die Architektur nicht mit einem komplizierten Framework auf, sondern mit Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die sich im eigenen Projekt umsetzen lassen. >>> mehr Infos |
|
|
|
| Verteilte Anwendungen bei Azure mit Docker und Kubernetes | Kubernetes ermöglicht die Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von verteilten Docker-Containern. Der Einstieg, die Umsetzung und Wartung hingegen sind eine extreme Herausforderung. Microsoft Azure bietet mit den Azure Kubernetes Services (AKS) die Lösung, ohne große zeitliche und finanzielle Mühen. >>> mehr Infos Unsere Java-Trainings – hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|