Neun Räume |
| DOUBLE UP! | Kunst und Design mit neuen Perspektiven | ab 20.05.2022
|
|
|
Eine gemeinsame Ausstellung des Neuen Museums Nürnberg und der Neuen Sammlung - The Design Museum |
Drei Räume |
|
Das Neue Museum hat seinen großen Sammlungsschatz hervorgeholt: Die Werke des Künstlers Gerhard Richter aus der Sammlung Böckmann. |
Workshop |
|
Experimentierwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren Ideen und Projekte zu wechselnden Themen, jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr, ohne Anmeldung 1. / 8. / 15. / 22. Februar: Thema Design |
Führung |
| ARCHITEKTURFÜHRUNG | Sa 01.02.2025, 16 Uhr Führung zur Architektur von Volker Staab. Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis
Sa 01.03.2025, 16 Uhr Führung zur Architektur von Volker Staab. Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis
|
|
|
|
Führung |
| ALLE ZUSAMMEN: FAMILIENFÜHRUNG | So 02.02.2025, 11-12 Uhr Zum Thema "Malerei und Gestik". Für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung von Erwachsenen. Kosten: 3 Euro pro Person (zusätzlich Eintrittspreis nur für Erwachsene) Ohne Anmeldung.
So 02.03.2025, 11-12 Uhr Zum Thema "3D-Druck". Für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung von Erwachsenen. Kosten: 3 Euro pro Person (zusätzlich Eintrittspreis nur für Erwachsene) Ohne Anmeldung.
|
|
|
Einstündiges Kunstgespräch für Kinder und Erwachsene. Einzelne Kunstwerke in den Ausstellungen werden spielerisch zugänglich gemacht. |
Führung |
| RUNDGANG | durch das Neue Museum | So 02.02.2025, 15 Uhr Zum Thema Objekte. Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis
So 23.02.2025, 15 Uhr Zum Thema Objekte. Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis
So 16.03.2025, 15 Uhr Zum Thema Design. Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis
|
|
|
In wechselnder Reihenfolge finden Rundgänge zu den Themen Malerei, Objekte oder Design statt. Der Fokus liegt bei jedem Termin auf anderen Werken. Kosten: jeweils 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis |
Workshop |
| LEINWAND UND FARBE | Sa 08.02.2025, 14-18 Uhr Workshop für Erwachsene. Kosten: 25 Euro. Mit Anmeldung.
|
|
|
Leinwände selber bauen und im Anschluss kreativ gestalten. Zwischen abstrakt und gegenständlich ist alles möglich. Mit Anmeldung per E-Mail an: museumspaedagogik@nmn.de |