Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei dargestellt werden, klicken Sie bitte hier. |
NEWSLETTER VOM 2. Dezember 2024 | Liebe Familie Do! Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – die besinnliche Zeit des Jahres beginnt und die Vorfreude auf Weihnachten wächst immer mehr. Die Adventzeit lädt dazu ein, gemeinsam mit der Familie besondere Momente zu erleben. Ein Besuch auf den stimmungsvollen Adventmärkten, das Schlendern durch weihnachtlich geschmückte Straßen oder das Basteln eigener Krippenfiguren – all das lässt die ganze Familie die Magie der Vorweihnachtszeit spüren. |
|
|
---|
|
---|
Spannende Brot-Erlebnisse im PANEUM zum Halbpreis |
|
---|
| Bis 21. Dezember genießen Inhaber der OÖ Familienkarte den Eintritt ins PANEUM – der Wunderkammer des Brotes – zum Halbpreis. Mit einem Familienticket um nur 10 Euro (statt 21 Euro) beginnt die faszinierende Entdeckungstour durch das architektonische Meisterwerk aus Holz und Edelstahl. Im Advent lässt die Führung „Christentum als Brotreligion“ die Gäste das Thema Brot aus einem besonderen Blickwinkel erleben. | |
|
|
| 10 % Ermäßigung auf nachhaltige Christbäume | Ohne einen Christbaum würde für viele der Zauber des Weihnachtsfestes fehlen. Mit der OÖ Familienkarte gibt es eine 10 % Ermäßigung bei teilnehmenden Verkaufsstellen des Vereins OÖ Christbaumbauern. Ein Christbaum aus der Heimat unterstützt landwirtschaftliche Betriebe aus der Region und den Klimaschutz . |
|
| |
|
| Magischer Märchenadvent auf der Hirschalm | 50 % Ermäßigung gibt es an den Adventwochenenden beim Märchenadvent im Jagdmärchenpark auf der Hirschalm. Mit der OÖ Familienkarte kostet der Familieneintritt (Eltern und eingetragene Kinder) 19,20 Euro (statt Erwachsene: 8,20 Euro, Kinder: 7 Euro). Am Freitag, dem 7. Dezember, kommt der Nikolo. |
|
| |
|
| Welche Bedeutung haben Weihnachts- und Adventstraditionen in Ihrer Familie? | |
| |
| Lichterglanz und zauberhafte Erlebnisse im IKUNA Naturresort | Bis 23. Februar verzaubert das IKUNA Familien mit einem funkelnden Lichtermeer. Zu entdecken gibt es lichtinszenierte Highlight-Stationen und einen Adventmarkt. Ermäßigte Familientickets sind bis 8. Dezember online um 29,90 Euro (statt 44,90 Euro) erhältlich. |
|
| |
|
| „Hänsel und Gretel“ - Oper für die ganze Familie zum Spitzenpreis | Am 21. und 22. Dezember, jeweils um 17.00 Uhr, präsentiert das Institut für Gesang und Musiktheater der Anton Bruckner Privatuniversität Engelbert Humperdincks Oper "Hänsel und Gretel" in einer Kinderfassung. Erwachsene zahlen mit der OÖ Familienkarte den Kinderpreis! |
|
| |
|
| Mit der OÖ Familienkarte günstig den Familien-Winterurlaub genießen | Top-Hotels in tollen Skiregionen bieten attraktive Nächtigungsangebote. Das ALPRIMA Aparthotel Hinterstoder gewährt bis 7. April 20 % Rabatt, die JUFA Hotels in Grünau und Spital am Pyhrn bis 1. April 10 %. Auch das Austrian Sports Resort BSFZ Obertraun ist vom 26. Dezember bis 6. Jänner zu ermäßigten Preisen buchbar. Ausgenommene Zeiträume sind zu beachten. |
|
| |
|
|
---|
|
---|
Gewinnen Sie einen von zehn Familieneintritten ins Jump Dome Linz. | |
---|
|
| Freier Eintritt in das WEIHNACHTS.SCHLOSS | An den Adventsonntagen erhalten Familien mit der OÖ Familienkarte freien Eintritt ins Schlossmuseum Linz. Dort können Familien die traditionelle Krippenausstellung bestaunen und in der „Weihnachtswerkstatt“ eigene Krippenfiguren für zuhause anfertigen. |
|
| |
|
| Fußballspaß für die ganze Familie – Top-Spiele zum Sonderpreis! | Am 8. Dezember um 14.30 Uhr trifft FC Blau-Weiß Linz auf SK Austria Klagenfurt - mit der OÖ Familienkarte kostet der Familieneintritt nur 12 Euro (Linz AG Familiensektor). Tickets können nur, solange der Vorrat reicht, vor Ort an der Stadionkasse gekauft werden! |
|
| |
|
| Kostenlose Eishockey-Probestunden in Linz und Wels | Eishockey ist ein spannender Sport, der Spaß und Bewegung vereint. Der EHC Steinbach Black Wings Linz und der EC Wels laden 3- bis 8-jährige Kinder ein, Eishockey kostenlos auszuprobieren. Der nächste Termin findet am 13. Dezember in den Eishallen Linz (Anmeldeschluss am 5. Dezember) und Wels (Anmeldeschluss am 6. Dezember) statt. |
|
| |
| |