Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
| MQ Newsletter | 30. Mai 2018 |
|
|
| |
|
|
|
| | | © Bernd Gruber | MQ magicSTORIES Do 31.05. & Fr 01.06. l MQ Haupthof l Eintritt frei | Mit der 31. Auflage des Internationalen Storytelling Festivals erobert das Festival der Geschichten wieder Wien: am 31. Mai und 01. Juni präsentiert Folke Tegetthoff mit „MQ magicSTORIES“ die besten Geschichtenerzähler aus aller Welt. Es warten zwei märchenhafte Programmpunkte rund um Erzählkunst, Akrobatik, Tanz und Musik mit 26 KünstlerInnen aus 16 Nationen auf Groß und Klein! | |
|
| | © MQ / Rosebud | KinderKulturParcours im MQ Do 14. bis So 17.06. l MQ Areal | Zahlreiche Veranstaltungen in den verschiedenen MQ Institutionen sowie Aktionen und Performances in den MQ Höfen, laden beim „KinderKulturParcours“ Kinder jeden Alters dazu ein, das MuseumsQuartier mit seinen vielen spannenden Orten, versteckten Winkeln und Geheimnissen zu entdecken!
Von 14. bis 17. Juni bietet das MuseumsQuartier in Kooperation mit den MQ Institutionen ein umfassendes Programm für Kinder und Familien. Das Angebot reicht von der Performance zum Mitmachen bis zur Blindenführung, von der Vorlesestunde bis zur Kinderdisco und vom Street Art-Workshop bis zum Malatelier unter freiem Himmel. Am Donnerstag und Freitag gibt es am Vormittag zudem eigene Veranstaltungen für Schulen. Mit dabei sind Architekturzentrum Wien, DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum, Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok, Q21, wienXtra-kinderinfo sowie das ZOOM Kindermuseum. | |
|
| | © Apollonia Bitzan | MQ Hofmusik: Rambo Rambo Rambo | Mi 30.05., 19h l MQ Haupthof l Eintritt frei Auch diesen Sommer bietet das MuseumsQuartier wieder jede Menge musikalische Highlights bei freiem Eintritt. Die MQ Hofmusik Reihe, Live-Konzerte spannender österreichischer Acts in den MQ Höfen, startet mit den charismatischen „Rambo Rambo Rambo“. | |
| | © Estelle Hanania | Wiener Festwochen Gisèle Vienne Crowd | Do 31.05. bis Sa 02.06., 20h l Gösserhallen Laxenburger Straße 2B, 1100 Wien 15 junge TänzerInnen treffen sich im Dunkel der Nacht und verhandeln zu Techno-Beats ihre Sehnsüchte und Konflikte. Im Sog der Tracks, eine Auswahl von Peter Rehberg, beschwört Gisèle Vienne die Magie eines Rave. | |
| |
|
| | © Lady AIKO | Street Art /Graffiti Workshop: Bunny in the House | Sa 16.06., 13-17h l Q21 Artist-in-Residence Studio O2, Garten & Street Art Passage Vienna (bei Schlechtwetter: Raum D / Q21)
Gemeinsam mit der japanischen Street Art und Graffiti Künstlerin Lady AIKO und dem österreichischen Künstler Sebastian Schager kreiert ihr eure eigenen Taschen und T-Shirts in speziellen Looks. Gearbeitet wird mit selbst ausgeschnittenen Schablonen & einzigartigen Ideen. T-Shirts und Stofftaschen müssen selbst mitgenommen werden!
Alter:8-12 Jahre Gruppe: max. 15 Personen Anmeldung unter: q21tours@mqw.at www.ladyaiko.com www.instagram.com/artis.love | |
| | © Céline Guillerm | César Vayssié mit Alix Eynaudi & François Chaignaud COPROUDUCTION | Do 14. & Fr 15.06., 18h l Hof 8, hinter dem mumok l Eintritt frei Ein schwarzer BMW 728 kommt vorgefahren, aus dem Autoradio dröhnt Musik. Fahrer und BeifahrerIn steigen aus. Dann wird getanzt. Ist es ein Rendezvous? Filmregisseur César Vayssié bietet verschiedenen PerformerInnen das charmante Abenteuer eines improvisierten Duetts. So begegnen am Donnerstag Alix Eynaudi und am Freitag François Chaignaud diesem „ignoranten Choreografen“ und seinem eigenen Umgang mit Körper und Tanz. Was entsteht, ist eine Verschiebung der Bedeutung von Professionalität und Amateurhaftigkeit: ein physikalisches Argument für den Begriff des Engagements – und eine Liebeserklärung an den Tanz in all seinen Ausprägungen. | |
| |
|
| | | | | © 2018 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien |
|
|
| Newsletterabmeldung |
|