Kinderplanet Kirango

   

Februar 2018 | Programm für Kinder

 

Februar 2018 | Programm für Kinder


Unsere besondere Empfehlung 
Sa, 24.02., 14.30 Uhr | Hauptbücherei 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640  4 –  10 Jahre
Kirango Bühne mit Jan Walter und Wolfgang Köck | Ludwig I. Ein Schafbock wird König (NordSüd)
Ein Bilderbuch-Kino zum Hören, Sehen und Mitstampfen 

Unser Lesefrühförderprogramm "Buchstart | Kirangolini" beginnt am 1. Februar und wird insgesamt in 29 Zweigstellen angeboten. Bitte um rechtzeitige Anmeldung in der jeweiligen Zweigstelle!

Im Rahmen der "Mehrsprachigen Geschichtenzeit" kannst du Geschichten in den Sprachen, Englisch, Französisch, Schweizerdeutsch, Rumänisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch, Spanisch und Tschechisch hören.

Multi-lingual story time at Kirango (4+)
وقت قصه - فارسی I Mesedélutan I 故事时间  I время для рассказов I Masal saati | il tempo per una favola I Pohádkové povídaní I Cuenta cuentos I Le Temps pour une histoire I Story TimeThis series of events may be subject to programme changes at short notice. Up-to-date information on the specific reading language can be found on our website www.kirango.at.

Fr, 02.02., 16.00 Uhr | Bücherei Pappenheimgasse 1200, Pappenheimgasse 10-16, 4000-20161
Danuta reads and tells stories in Polish and German.

Mo, 05.02., 16.00 Uhr | Kinderbücherei der Weltsprachen1150, Hütteldorfer Straße 81a 4000-15165
Diana reads and tells stories in Portuguese and German.

Di, 06.02., 16.00 Uhr | Bücherei am Leberberg 1110, Rosa-Jochmann-Ring 5, Stiege 1, 4000-11161
Anna reads and tells stories in Englisch and German.

Mi, 07.02., 16.00 Uhr | Bücherei Liesing 1230, Breitenfurter Straße 358, 4000-23161
Claudine reads and tells stories in Französisch and German.

Fr, 09.02., 16.00 Uhr | Bücherei im Bildungszentrum Simmering 1110, Gottschalkgasse 10, 4000-11165
Marina und Fluyra read and tell stories in Russisch and German.

Di, 13.02., 10.00 Uhr | Bücherei Zirkusgasse 1020, Zirkusgasse 3, 4000-02165
Daniela reads and tells stories in Spanisch and German.

Do, 15.02., 10.00 Uhr | Bücherei Schwendermarkt 1150, Schwendergasse 39-43, 4000-15161
Geta reads and tells stories in Rumänisch and German.

Fr, 16.02., 16.00 Uhr | Bücherei Philadelphiabrücke in der Arcade Meidling 1120, Meidlinger Hauptstraße 73,4000-12160
Ewa reads and tells stories in Polnisch and German.

Mo, 19.02., 16.00 Uhr | Kinderbücherei der Weltsprachen1150, Hütteldorfer Straße 81a 4000-15165
Monika reads and tells stories in Tschechisch and German.

Di, 20.02., 16.00 Uhr | Bücherei am Leberberg 1110, Rosa-Jochmann-Ring 5, Stiege 1, 4000-11161
Anna reads and tells stories in Schweizerdeutsch and German.

Fr, 23.02., 15.00 Uhr | Hauptbücherei am Gürtel 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640
Claudine reads and tells stories in Französisch and German.

Fr, 23.02., 16.00 Uhr | Bücherei Alsergrund 1090,  Alserbachstraße 11, 4000-09161
Anna reads and tells stories in Englisch and German.

Di, 27.02., 10.00 Uhr | Bücherei Hernals 1170, Hormayrgasse 2, 4000-17161
Omina reads and tells stories in Russisch and German.

Zusätzlich zu den unten angeführten Tipps gibt es noch viele andere Veranstaltungen, die du auf unserem Veranstaltungskalender abrufen kannst.

Anmeldung (persönlich oder telefonisch) in der jeweiligen Zweigstelle ist unbedingt erforderlich!

Mi, 14.02., 10.00 Uhr | Hauptbücherei 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640   8 – 11 Jahre
Kirango Liest mit Melanie Laibl | Verkühl dich täglich
(Tyrolia)
Pauli und seine Freunde haben ein Problem: die Wollsaison. Diese beginnt direkt nach der Badehosenzeit und zeigt sich durch kratzige und juckende Wollsachen auf dem Kopf, an den Beinen und um den Hals. Doch dieses Jahr nicht! Dieses Jahr wehren sich die Freunde und gründen den Verein »Verkühl dich täglich«. Sie wollen den Erwachsenen zeigen, dass man kein Wollzeugs braucht, um dem Winter zu trotzen.
Melanie Laibl, geboren  in Linz, ist Übersetzerin und Kommunikations­wissenschaftlerin. Selbst wenn sie ihre Ohren unter Hauben versteckt, fliegen ihr Dinge zu, die zu Geschichten verstrickt werden wollen. In den Schreibpausen führt sie ihre stattliche Wollzeugsammlung an der Seite von Alpaka Aron aus.

Fr, 16.02., 16.00 Uhr | Bücherei im Bildungszentrum Simmering 1110, Gottschalkgasse 10, 4000-11165 5 – 10 Jahre
Basteln mit Naturprodukten mit Carina und Ines
Für diese Bastelstunde werden vor allem Dinge benutzt, die man im Wald finden kann. Aus kleinen Stöcken, Ästen, Blättern und Moos können Kinder kleine Bilderrahmen, Häuser, Stockmenschen oder abstrakte Figuren bauen. Es geht um die Freude am Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Carina Wagner und Ines Suchl sind Bibliothekarinnen der Bücherei Simmering.
Anmeldung ab 19.01.

Den Club Kirango gibt es seit Herbst auch einmal im Monat am Samstag
Sa, 24.02., 14.30 Uhr | Hauptbücherei 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640  4 –  10 Jahre
Kirango Bühne mit Jan Walter und Wolfgang Köck | Ludwig I. Ein Schafbock wird König (NordSüd)
Ein Bilderbuch-Kino zum Hören, Sehen und Mitstampfen 
Ludwig möchte König sein. Dafür weht ihm der Wind eine goldene Krone vor die Füße und
schon steht dem kühnen Vorhaben nichts mehr im Weg. Die anderen Schafe werden kurzerhand zu Untertanen degradiert und in Schöne und weniger Schöne eingeteilt. Er regiert und kommandiert. Im Rhythmus von klassischer Jazz- und Popmusik schwingt der Schafbock Ludwig von nun an sein Zepter. Ein Schauspieler leiht ihm seine Stimme und zeigt, dass es zwar einfach sein kann ein König zu werden, aber sehr schwierig ist, einer zu bleiben.
Eine Produktion von WUK und Yvonne Zahn.
Schauspiel:  Jan Walter | Musik: Wolfgang Köck | Regie und Konzept: Yvonne Zahn, Stephan Lack

Mi, 28.02., 14.30 Uhr | Hauptbücherei 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640   4- 7 Jahre
Kirango Spezial: Philosophieren mit Uly Paya

Jedes Kind stellt viele Fragen, wenn es die Welt um sich herum erkundet. In einem angeleiteten philosophischen Gespräch können sich die Kinder zu Fragen wie „Was bedeutet Anderssein?" oder „Was ist Freundschaft?" Gedanken machen und in der Gruppe gemeinsam forschen. Ein passender Einstieg anhand von Geschichten, Bilderbüchern oder Gegenständen inspiriert die Kinder zu ihren eigenen Gedanken und zum Austausch mit anderen.
Die Akademie Philosophieren mit Kindern & Jugendlichen unter der Leitung von Uly Paya bietet seit 2009 Philosophier-Workshops, eine Ausbildung zur philosophischen Gesprächsführung sowie ein Philo-Camp im Sommer an. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Ottakring, wo das Abenteuer Philosophieren weitergeht. http://www.vhs.at/16-vhs-ottakring.html

Fr, 23.2., 16.00 Uhr / Bücherei Engerthstraße 1020, Engerthstraße 197/5, 4000-02161   4 – 8 Jahre
Vorlesenachmittag mit Hannelore | Geschichten, die zwischen den Büchern wohnen
Eine Bibliothek ist ein spannender Ort. Das finden nicht nur der Fuchs und die Maus. Welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Buchdeckeln? Neben Geschichten und Gedichten rund um die Magie der Wörter gibt es ein Bilderbuchkino zum Thema Buch und gemeinsames Erforschen von Büchern mit Hannelore.
Hannelore Schmid ist Sprecherin, Schauspielerin und Theaterpädagogin.        

Spielerisch Deutsch lernen 4 – 10 Jahre
Unser Ziel für diesen Kurs ist es, Ihr Kind so bald wie möglich mit der deutschen Sprache vertraut zu machen. Die Freude an der Sprache steht dabei im Vordergrund.
Gelernt wird in Kleingruppen spielerisch und ungezwungen. Wir basteln, malen, spielen und lesen kurzum, alles was Spaß macht und uns dem Ziel näher bringt, den Basiswortschatz zu erweitern.
Fanni Marie Freudenthaler ist Gründerin und Leiterin von Fanni & Nanni – Deutsch lernen kinderleicht. www.fanniundnanni.at
Eine Anmeldung (persönlich oder telefonisch) in der jeweiligen Zweigstelle ist unbedingt erforderlich!
Di, 06. + 13. +  20. + 27.02., 17.30 Uhr | Bücherei im Bildungszentrum Simmering 1110, Gottschalkgasse 10, 4000-11165
Do, 01., 15., 22.02., 16.00 Uhr | Kinderbücherei der Weltsprachen 1150, Hütteldorfer Straße 81a, 4000-15165

Wenn du regelmäßig unsere Programmzusendungen erhalten willst, gib uns deine Adresse unter der E-Mail
info@buechereien.wien.at bekannt. Du hast auch die Möglichkeit, dir per Mail den Newsletter mit unseren Veranstaltungen zusenden zu lassen. Anmeldung auf der Homepage unter www.kirango.at.

Alle unsere Programme findest du übrigens auch in dem Veranstaltungskalender von www.kirango.at.

 
Bildung Stadt WienBüchereien Wien

Kinderplanet Kirango
Magistratsabteilung 13 - Büchereien Wien
Urban-Loritz-Platz 2a | 1070 Wien
www.kirango.at | info@kirango.at

Wenn du in Zukunft auf diesen kostenlosen News-Informationsdienst der Büchereien Wien verzichten möchtest, melde dich hier ab.