| | Kursformat Flexible Kacheln Seit unserem Upgrade finden Sie nun unter Kursformat das Format „Flexible Kacheln". Dieses Format bietet Ihnen viele tolle Möglichkeiten, Ihre Lernraumkurse zu gestalten: So können Sie die Lerninhalte in verschiedene Ebene unterteilen und so z. B. Inhalte der gesamten Qualifikationsphase in einem Kurs übersichtlich darstellen. Lernen Sie in diesem Video weitere Möglichkeiten und die Handhabung des Kursformats Flexible Kacheln kennen. |
| | Neu: Asynchrone Kurssicherung Eine Kurssicherung kann schon mal eine Weile dauern. Ab sofort findet die Kurssicherung im Hintergrund statt. Konkret bedeutet das für Sie, dass Sie nicht mehr warten müssen. Sie können nun zurück zum Kurs, während der Sicherungsvorgang läuft, und Ihre Arbeit fortsetzen. Den Fortschritt der Kurssicherung können Sie jederzeit auf der Seite Wiederherstellen einsehen. Nach Abschluss der Sicherung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. |
| | Kollaboratives Arbeiten mit Lernraum Berlin Sie möchten Möglichkeiten mithilfe des Lernraums Berlin kennenlernen, mit denen Ihre Schüler:innen digital kooperativ zusammenarbeiten können? Dann besuchen Sie unserer Online-Fortbildung zum Thema „Kollaboratives Arbeiten" am 13.03.2024. Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, die eine Gruppenarbeit digital ermöglichen. Außerdem lernen Sie die Aktivitäten „Etherpad Lite“ und „Kollaboratives Dokument“ kennen, sowie Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany