In Sachsen können sich Abgeordnete bei der MP-Wahl enthalten - aber nicht mit Nein stimmen. Ist das verfassungswidrig? | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

eine Entschuldigung vorweg: Der Text, den ich Ihnen heute empfehle, wird etwas theoretisch, es geht um das sächsische Verfassungsrecht, um einfache und relative Mehrheiten, um erste, zweite und dritte Wahlgänge. Aber das kann, wie Sie gleich merken werden, spannend sein wie ein Krimi. Zumindest bei der politischen Konstellation hier in Sachsen.

Am Mittwoch wählt der Landtag den Ministerpräsidenten (kurzer Werbeblock: Kennen Sie eigentlich schon unserer "Zehn vor Zwölf"-Newsletter zur Landespolitik? Falls nicht, hier geht's zur Anmeldung, es wird informativ - und unterhaltsam). Michael Kretschmer ist nicht der einzige Kandidat, außer ihm treten der AfD-Chef Jörg Urban und der fraktionslose Matthias Berger an. Kretschmers Koalition mit der SPD ist in der Minderheit. Es ist unwahrscheinlich, dass er im ersten Wahlgang gewinnt. Und dann wird es interessant. Denn Sachsens Abgeordnete können sich zwar enthalten oder ungültige Stimmen abgeben - sie können aber nicht mit Nein stimmen. Und das hält ein neues Gutachten, das Tino Moritz exklusiv einsehen konnte, für verfassungswidrig. Ist die Wahl des Ministerpräsidenten also in Gefahr?
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin
Anzeige
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

„Leser helfen“ in Chemnitz: Von Eckenrechnen bis Physiotherapie – ein ganz normaler Schultag in Jakobs Leben
„Leser helfen“ in Chemnitz: Von Eckenrechnen bis Physiotherapie – ein ganz normaler Schultag in Jakobs Leben
Andreas Seidel

Chemnitz

„Leser helfen“ in Chemnitz: Von Eckenrechnen bis Physiotherapie – ein ganz normaler Schultag in Jakobs Leben
Der Neunjährige lernt an der Entdeckerschule auf dem Terra-Nova-Campus. An der Schule sind Unterricht und medizinische Therapien verzahnt. Und Jakob kommt dabei auch mal richtig aus der Puste.
Weiterlesen
Eine Stadt singt Weihnachtslieder: Hunderte Chemnitzer trotzen dem Regen
Eine Stadt singt Weihnachtslieder: Hunderte Chemnitzer trotzen dem Regen
Andreas Seidel

Chemnitz

Eine Stadt singt Weihnachtslieder: Hunderte Chemnitzer trotzen dem Regen
Zum dritten Mal haben Chemnitzer und Chemnitzerinnen vor der Oper auf dem Theaterplatz gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen. Die gute Laune ließ sich niemand nehmen – obwohl es stürmte und regnete.
weiterlesen »
Teilnehmerrekord beim Rupprich-Hopp im Erzgebirge – Weihnachtsmänner auf Simsons knattern durch dritten Advent
Teilnehmerrekord beim Rupprich-Hopp im Erzgebirge – Weihnachtsmänner auf Simsons knattern durch dritten Advent
Lara Lässig

Thum

Teilnehmerrekord beim Rupprich-Hopp im Erzgebirge – Weihnachtsmänner auf Simsons knattern durch dritten Advent
In der Adventszeit werden die tollsten Gebräuche und Traditionen geboren, wie die Weihnachtsmann-Parade auf zwei Rädern. Dieses Jahr erhielt jeder Fahrer sogar ein Ampelkoalitionsverabschiedungspaket.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Parfüms, Socken und Bücher: Welche Weihnachtsgeschenke die Chemnitzer machen
Parfüms, Socken und Bücher: Welche Weihnachtsgeschenke die Chemnitzer machen
Andreas Seidel

Chemnitz

Parfüms, Socken und Bücher: Welche Weihnachtsgeschenke die Chemnitzer machen
Ein verkaufsoffener Sonntag in Chemnitz zieht trotz düsterer Prognosen viele Menschen in die Innenstadt. Besonders die „Galerie Roter Turm“ verzeichnet regen Andrang. Was waren die Renner?
weiterlesen »
 
Banksy ist in Chemnitz – Was die ersten Besucher zur Ausstellung sagen
Banksy ist in Chemnitz – Was die ersten Besucher zur Ausstellung sagen
Ralf Jerke

Chemnitz

Banksy ist in Chemnitz – Was die ersten Besucher zur Ausstellung sagen
Lange war die Banksy-Ausstellung angekündigt, am Freitag haben sich nun die Türen geöffnet. Zu erleben gibt es neben Bildern auch virtuelle Inhalte. Was sagen die ersten Besucher zur Schau?
weiterlesen »
 
Freudenjubel am Nischel: Syrer feiern Assad-Sturz
Freudenjubel am Nischel: Syrer feiern Assad-Sturz
Andreas Seidel

Chemnitz

Freudenjubel am Nischel: Syrer feiern Assad-Sturz
Die syrische Gemeinschaft feiert den Sturz des Assad-Regimes. Einst verbotene Musik und traditionelle Leckereien begeistern die Teilnehmer.
weiterlesen »
 
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall im Erzgebirge
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall im Erzgebirge
Symbolfoto Stefan Puchner/dpa

Mildenau

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall im Erzgebirge
Zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am Sonnabend in Mildenau gekommen. Was die Polizei bisher darüber weiß.
weiterlesen »
 
Lieblingsorte im Erzgebirge: Warum in einer einstigen Gastwirtschaft in Annaberg immer noch gern eingekehrt wird
Lieblingsorte im Erzgebirge: Warum in einer einstigen Gastwirtschaft in Annaberg immer noch gern eingekehrt wird
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Lieblingsorte im Erzgebirge: Warum in einer einstigen Gastwirtschaft in Annaberg immer noch gern eingekehrt wird
Das Haus mit der Nummer 5 an der Klosterstraße gehört zu den ältesten der Stadt. Als „Goldene Gans“ beliebt, ist der Name auch heute noch geläufig. Obwohl längst neue Nutzer eingezogen sind.
weiterlesen »
 
Nur Bares ist Wahres: Ohne Bargeld im Erzgebirge auf dem Weihnachtsmarkt – Geht das?
Nur Bares ist Wahres: Ohne Bargeld im Erzgebirge auf dem Weihnachtsmarkt – Geht das?
Ronny Küttner

Erzgebirge

Nur Bares ist Wahres: Ohne Bargeld im Erzgebirge auf dem Weihnachtsmarkt – Geht das?
Nur Bares ist Wahres. Diesen Spruch hören Kartenzahler auf den Weihnachtsmärkten im Erzgebirge oft, vor allem, wenn der kleine Hunger kommt. „Freie Presse“-Reporter haben den Test gemacht – mit überraschendem Ergebnis.
weiterlesen »
 
Bergparade, Schwibbögen - und der Mikuláš: So feierten Erzgebirger den 3. Advent
Bergparade, Schwibbögen - und der Mikuláš: So feierten Erzgebirger den 3. Advent
Ralf Wendland

Erzgebirge

Bergparade, Schwibbögen - und der Mikuláš: So feierten Erzgebirger den 3. Advent
Geselligkeit haben viele Menschen an diesem Wochenende bei adventlichen Veranstaltungen erlebt. Überall freuten sich die Organisatoren über regen Zuspruch und viele Gäste. Auf diese warteten große wie kleine Gänsehaut-Momente.
weiterlesen »
 
Unfall bei Wildbach fordert drei Verletzte
Unfall bei Wildbach fordert drei Verletzte
Niko Mutschmann

Wildbach

Unfall bei Wildbach fordert drei Verletzte
Auf der Straße nach Hartenstein kollidierten am Sonntagnachmittag zwei Fahrzeuge frontal. Einem Auto wurde ein Rad abgerissen.
weiterlesen »
 
Auf Dauer-Tour: Musiker aus dem Erzgebirge haben im Advent „pickepacke vollen“ Kalender
Auf Dauer-Tour: Musiker aus dem Erzgebirge haben im Advent „pickepacke vollen“ Kalender
Mario Unger-Reißmann/Verein

Aue-Bad Schlema

Auf Dauer-Tour: Musiker aus dem Erzgebirge haben im Advent „pickepacke vollen“ Kalender
Ob in Leipzig, Dresden oder in der Heimat: Etwa 15 Konzerte spielt das Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema in der schönsten Zeit des Jahres. Einige Konzerte genießen dabei besonderen Stellenwert.
weiterlesen »
 
„In jedem Alter ist das möglich“: Erzgebirgerin erlernt mit 27 ein neues Instrument
„In jedem Alter ist das möglich“: Erzgebirgerin erlernt mit 27 ein neues Instrument
S-Print Digitaler Druck GmbH/ Regionalmanagement Erzgebirge

Beierfeld

„In jedem Alter ist das möglich“: Erzgebirgerin erlernt mit 27 ein neues Instrument
Viele Erwachsene würden gern ein Instrument lernen, aber trauen sich nicht. Die Zeit fehlt oder sie sind überzeugt davon, zu alt zu sein. Aber stimmt das? Luise Egermann hat es geschafft.
weiterlesen »
 
Johanngeorgenstadt präpariert erste Skilanglaufflächen
Johanngeorgenstadt präpariert erste Skilanglaufflächen
Irmela Hennig

Johanngeorgenstadt

Johanngeorgenstadt präpariert erste Skilanglaufflächen
Die Kammloipe der Bergstadt und weitere Bereiche wurden inzwischen präpariert. Aber die Sache hat noch einen Haken.
weiterlesen »
 
Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Wer Hunderte Speckfettbemmen für die Gestalter der Großen Bergparade schmiert
Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Wer Hunderte Speckfettbemmen für die Gestalter der Großen Bergparade schmiert
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Wer Hunderte Speckfettbemmen für die Gestalter der Großen Bergparade schmiert
Die Markt-Macher: Allein 570 Trachtenträger und Bergmusikanten gestalten am Samstag die Große Bergparade auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt. Für sie alle gibt es danach ein deftiges Bergbier.
weiterlesen »
 
Unfall auf Bundestraße im Erzgebirge: Verursacher ohne Führerschein
Unfall auf Bundestraße im Erzgebirge: Verursacher ohne Führerschein
Symbolfoto Benjamin Nolte – stock.adobe.com

Marienberg

Unfall auf Bundestraße im Erzgebirge: Verursacher ohne Führerschein
Ein 78-Jähriger ist mit seinem Auto auf einen anderen Wagen gekracht. Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
weiterlesen »
 
Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
Kristian Hahn

Olbernhau

Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
Wer kein Auto besitzt, darf sich freuen: Olbernhau führt ab August 2025 eine neue Buslinie ein. Nun gibt es weitere Details zur Route.
weiterlesen »
 
Stefanie Hertel und Familie in Stadthalle Marienberg zu Gast
Stefanie Hertel und Familie in Stadthalle Marienberg zu Gast
Jan Görner

Marienberg

Stefanie Hertel und Familie in Stadthalle Marienberg zu Gast
Rund 240 Besucher lassen sich bei „Family Christmas“ auf Weihnachten einstimmen.
weiterlesen »
 
Das sind die schönsten Schwibbogen der Erzgebirger
Das sind die schönsten Schwibbogen der Erzgebirger
Ralf Wendland

Stollberg

Das sind die schönsten Schwibbogen der Erzgebirger
In Stollberg wurden am Sonntag Schwibbogenkönig und Schwibbogenprinz gekürt. Bei den Erwachsenen führten Schnitzkunst und Holz zum Sieg. Bei den Kindern war es überraschend ein anderer Baustoff.
weiterlesen »
 
Unfallflucht im Erzgebirge – Auto kracht an Hauswand
Unfallflucht im Erzgebirge – Auto kracht an Hauswand
Symbolfoto Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Jahnsdorf

Unfallflucht im Erzgebirge – Auto kracht an Hauswand
Am frühen Sonntagmorgen ist in Jahnsdorf ein Wagen von einer winterlich glatten Straße abgekommen. Nun hofft die Polizei auf Zeugenhinweise.
weiterlesen »
 
Lichtelfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge – „Vor allem für die Leute in den Pflegeheimen tut es mir so leid“
Lichtelfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge – „Vor allem für die Leute in den Pflegeheimen tut es mir so leid“
André März

Oelsnitz

Lichtelfest statt Lichterfahrt im Erzgebirge – „Vor allem für die Leute in den Pflegeheimen tut es mir so leid“
Weil die behördlichen Auflagen zu streng sind, fallen die beliebten Touren durchs Erzgebirge dieses Jahr wohl alle aus. Ganz aufgeben wollen die Veranstalter aber nicht. Das hat sich am Sonnabend erneut gezeigt.
weiterlesen »
 
Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Christof Heyden

Gehringswalde

Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Mit der traditionellen Premiere des neuesten Theaterstücks zum dritten Adventswochenende tritt das Mundartensemble des erzgebirgischen Heimatvereins ins Rampenlicht ihrer Jubiläumsspielzeit.
weiterlesen »
 
Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Marie Seibt

Zschopau

Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Räucherfiguren im Erzgebirge faszinieren seit Generationen. Leser erzählen von ihren Eigenkreationen und den besonderen Geschichten dahinter. Welche sind die beeindruckendsten?
weiterlesen »
 
Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Andreas Bauer

Scharfenstein

Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Bei DKK hat Günter Heinrich 1957 seine Arbeit begonnen. Die führte ihn nach Dresden, wo er das Institut für Luft- und Kältetechnik aufbaute und leitete. Nun schloss sich für ihn im Erzgebirge der Kreis.
weiterlesen »
 
Oederan: Mercedes überschlägt sich und landet auf Feld
Oederan: Mercedes überschlägt sich und landet auf Feld
Symbolfoto: stock.adobe.com

Oederan

Oederan: Mercedes überschlägt sich und landet auf Feld
Der Unfallfahrer stand unter Einfluss von Drogen.
weiterlesen »
 
Das sind die ersten Bilder vom Augustusburger Männelmarkt: Hochbetrieb am dritten Adventwochenende
Das sind die ersten Bilder vom Augustusburger Männelmarkt: Hochbetrieb am dritten Adventwochenende
Andreas Bauer

Augustusburg

Das sind die ersten Bilder vom Augustusburger Männelmarkt: Hochbetrieb am dritten Adventwochenende
Speisen und Volkskunst haben bereits am ersten Tag Hunderte in die Altstadt gelockt. Für den Höhepunkt sorgten die Kinder.
weiterlesen »
 
Countrychristmas am Augustusburger Adventskalender mit Gudrun Lange
Countrychristmas am Augustusburger Adventskalender mit Gudrun Lange
Claudia Dohle

Augustusburg

Countrychristmas am Augustusburger Adventskalender mit Gudrun Lange
Bereits zum 25. Mal erfreute Gudrun Lange am Augustusburger Adventskalender die Besucher mit weihnachtlichen Melodien.
weiterlesen »
 
Kreistagsbeschluss zum Grünen-Kreisrat Michael Seidel hat ein Nachspiel: „rechtswidriger Beschluss“
Kreistagsbeschluss zum Grünen-Kreisrat Michael Seidel hat ein Nachspiel: „rechtswidriger Beschluss“
E. Mildner/Archiv

Freiberg

Kreistagsbeschluss zum Grünen-Kreisrat Michael Seidel hat ein Nachspiel: „rechtswidriger Beschluss“
Nächste Runde in der Auseinandersetzung um den Sitz im mittelsächsischen Kreistag: Grünen-Kreischef Markus Scholz schaltet den Freistaat ein. Was macht das Landratsamt in Freiberg?
weiterlesen »
 
Fünf alkoholfreie Punschvarianten auf dem Freiberger Christmarkt: Die „Freie Presse“ macht den Test
Fünf alkoholfreie Punschvarianten auf dem Freiberger Christmarkt: Die „Freie Presse“ macht den Test
Eckardt Mildner

Freiberg

Fünf alkoholfreie Punschvarianten auf dem Freiberger Christmarkt: Die „Freie Presse“ macht den Test
Auf dem Freiberger Christmarkt gibt es mehr als nur Glühwein. Autofahrer, Kinder und Abstinenzler finden fruchtige Alternativen. Die „Freie Presse“ hat gekostet.
weiterlesen »
 
Neuhausener richten einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt aus: Grillduft schwebt über dem Bahnhofsvorplatz
Neuhausener richten einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt aus: Grillduft schwebt über dem Bahnhofsvorplatz
Christof Heyden

Neuhausen

Neuhausener richten einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt aus: Grillduft schwebt über dem Bahnhofsvorplatz
Alle Jahre wieder wird der Affalterbacher Platz in der Erzgebirgsgemeinde im Advent zum Treffpunkt. Was ist das Erfolgsrezept?
weiterlesen »
 
Tanzlehrer Mario Müller hat Schüler von Freiberg bis Rochlitz: „Die Jugend tanzt am liebsten zu Schlager“
Tanzlehrer Mario Müller hat Schüler von Freiberg bis Rochlitz: „Die Jugend tanzt am liebsten zu Schlager“
Falk Bernhardt

Frankenberg

Tanzlehrer Mario Müller hat Schüler von Freiberg bis Rochlitz: „Die Jugend tanzt am liebsten zu Schlager“
Zum Tanzen kam Mario Müller als Grundschüler. Auf dem Parkett feierte er bundesweit Erfolge, war sogar DDR-Vize-Meister. Seit 20 Jahren ist er in Mittelsachsen für Tausende Schüler der Tanzlehrer – mit Musik von Fancy und den Flippers.
weiterlesen »
 
Von Churros bis Würzfleisch-Brötchen: Leckerbissen made in Hainichen - nicht nur für den Weihnachtsmarkt
Von Churros bis Würzfleisch-Brötchen: Leckerbissen made in Hainichen - nicht nur für den Weihnachtsmarkt
Falk Bernhardt

Hainichen

Von Churros bis Würzfleisch-Brötchen: Leckerbissen made in Hainichen - nicht nur für den Weihnachtsmarkt
Ein Gruß aus der Küche von Schmiedelandhaus, Pizzeria „San Marco“ und vom Kirsten-Bäcker: Spezialitäten bereichern das Angebot auf dem Weihnachtsmarkt in Hainichen. Wir verraten, wo man auch nach dem Sonntag zu diesem Genuss kommt.
weiterlesen »
 
Freiberg ist früh aus dem Rennen: Hier steht Mittelsachsens höchster Weihnachtsbaum
Freiberg ist früh aus dem Rennen: Hier steht Mittelsachsens höchster Weihnachtsbaum
Falk Bernhardt

Mittelsachsen

Freiberg ist früh aus dem Rennen: Hier steht Mittelsachsens höchster Weihnachtsbaum
Die Weihnachtsbaum-Vermesser aus Chemnitz waren im Landkreis unterwegs: Auf den Marktplätzen wurde genau nachgemessen. Der Sieger in diesem Jahr ist eine echte Überraschung.
weiterlesen »
 
Mittelsachsen: Das sind die vier schockierendsten Gerichtsfälle des Jahres 2024
Mittelsachsen: Das sind die vier schockierendsten Gerichtsfälle des Jahres 2024
Jan Haertel/Archiv

Mittelsachsen

Mittelsachsen: Das sind die vier schockierendsten Gerichtsfälle des Jahres 2024
Zwei bissige Hunde in Rochlitz, ein brutaler Schläger in Frankenberg, aber auch zwei menschliche Tragödien aus Freiberg beschäftigten 2024 die Justiz. Nicht alle Fälle sind abgeschlossen.
weiterlesen »
 
Schlossweihnacht Rochlitz: Das sind die schönsten Bilder
Schlossweihnacht Rochlitz: Das sind die schönsten Bilder
Mario Hösel

Rochlitz

Schlossweihnacht Rochlitz: Das sind die schönsten Bilder
Die Schlossweihnacht beeindruckt mit einem bunten Programm. Die Schneekönigin und weitere Acts erwarteten die Gäste. Wer stand noch auf der Bühne?
weiterlesen »
 
Rochlitz: Straße sackt ab
Rochlitz: Straße sackt ab
Mario Hösel

Rochlitz

Rochlitz: Straße sackt ab
Eine Straße ist in Rochlitz abgesackt. Nun müssen die Straßenbauer ran. Und das hat Folgen.
weiterlesen »
 
Krönender Abschluss des Weihnachtsmarktes: Bergparade zieht durch Auerbach
Krönender Abschluss des Weihnachtsmarktes: Bergparade zieht durch Auerbach
David Rötzschke

Auerbach

Krönender Abschluss des Weihnachtsmarktes: Bergparade zieht durch Auerbach
Mehr als 150 Teilnehmer marschierten am Sonntag bei der Bergparade durch das Gelände des Auerbacher Weihnachtsmarkts. Wo die nächsten Tage noch Feststimmung herrscht.
weiterlesen »
 
Vogtländische AfD zieht mit Mathias Weiser in die Bundestagswahl
Vogtländische AfD zieht mit Mathias Weiser in die Bundestagswahl
David Rötzschke

Hammerbrücke

Vogtländische AfD zieht mit Mathias Weiser in die Bundestagswahl
Die AfD nominierte am Samstag ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Februar. Fragen stellten die Delegierten kaum. Mit welchen Themen Mathias Weiser im Wahlkampf punkten will.
weiterlesen »
 
Unfall im Vogtland: Drei Autos stoßen kurz vor der Autobahn aufeinander
Unfall im Vogtland: Drei Autos stoßen kurz vor der Autobahn aufeinander
Benjamin Nolte/stock.adobe/Genrebild

Treuen

Unfall im Vogtland: Drei Autos stoßen kurz vor der Autobahn aufeinander
Ein VW musste Freitagfrüh kurz vor der Auffahrt Treuen verkehrsbedingt stoppen. Das sorgte für einen Dominoeffekt.
weiterlesen »
 
Witzig, schrill und bunt: So lustig war die Weihnachts-Show mit TV-Star Ross Antony in Bad Elster
Witzig, schrill und bunt: So lustig war die Weihnachts-Show mit TV-Star Ross Antony in Bad Elster
Christian Schubert

Bad Elster

Witzig, schrill und bunt: So lustig war die Weihnachts-Show mit TV-Star Ross Antony in Bad Elster
Entertainer Ross Antony und sein Partner Paul Reeves sorgten im König-Albert-Theater mit einem humorvollen Weihnachtsprogramm für beste Stimmung. Gleich mehrere Vogtländer durften mit den Stars auf der Bühne stehen.
weiterlesen »
 
Nähmaschinen für Afrika: Wie Menschen aus dem Vogtland Träume verwirklichen
Nähmaschinen für Afrika: Wie Menschen aus dem Vogtland Träume verwirklichen
Christian Schubert

Oelsnitz

Nähmaschinen für Afrika: Wie Menschen aus dem Vogtland Träume verwirklichen
Die Idee, Kindern in ihrer Heimat Benin eine Perspektive zu geben, führte Bernd Weißbach aus Oelsnitz und die Münchner Modedesignerin Rahmée Wetterich zusammen. Welches besondere Modeprojekt dadurch möglich wird.
weiterlesen »
 
Klingenthal: Was ist aus dem Lichterbogen zum Advents-Start geworden?
Klingenthal: Was ist aus dem Lichterbogen zum Advents-Start geworden?
Eckhard Sommer/Archiv

Klingenthal

Klingenthal: Was ist aus dem Lichterbogen zum Advents-Start geworden?
Seit 2003 war Sachsens größter Lichterbogen an der Eisenbahnbrücke immer wieder ein Ereignis. Diesmal haben ihn Bürger vermisst. Was sagt die Stadt?
weiterlesen »
 
Von hochprozentig bis sexy: Neun Tipps für Vogtland-Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker
Von hochprozentig bis sexy: Neun Tipps für Vogtland-Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker
Ellen Liebner/Archiv

Plauen

Von hochprozentig bis sexy: Neun Tipps für Vogtland-Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker
Noch gut eine Woche bis Heiligabend. Wer noch Geschenke für seine Lieben sucht, muss sich sputen. Die „Freie Presse“ hat Vorschläge für Last-Minute-Geschenke aus der Region zusammengestellt. Es darf auch prickeln.
weiterlesen »
 
Dieser 19-Jährige geht für die Vogtland-Linken zur Bundestagswahl ins Rennen
Dieser 19-Jährige geht für die Vogtland-Linken zur Bundestagswahl ins Rennen
Ellen Liebner

Plauen/Netzschkau

Dieser 19-Jährige geht für die Vogtland-Linken zur Bundestagswahl ins Rennen
Der Kreisverband der Linkspartei hat mit Simon Zwintzscher seinen Kandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar bestimmt. Der Netzschkauer nahm bei der Nominierung kein Blatt vor den Mund.
weiterlesen »
 
Bahnkunden verärgert: Züge zwischen Hof und Plauen fallen aus - kein Ersatzverkehr
Bahnkunden verärgert: Züge zwischen Hof und Plauen fallen aus - kein Ersatzverkehr
Nancy Dietrich/Archiv

Plauen

Bahnkunden verärgert: Züge zwischen Hof und Plauen fallen aus - kein Ersatzverkehr
Wer am Sonntag von der oberfränkischen in die sächsische Partnerstadt fahren möchte, hat das Nachsehen. Was ist der Grund für den Ausfall?
weiterlesen »
 
Wie der City-Treff Reichenbach Leben in die Stadt bringt
Wie der City-Treff Reichenbach Leben in die Stadt bringt
Gerd Betka

Reichenbach

Wie der City-Treff Reichenbach Leben in die Stadt bringt
Über 60 Veranstaltungen haben seit April im ehemaligen Kinderkaufhaus stattgefunden. Vom Tanz-Tee über den Singletreff 50+ bis zum Cosplay-Treffen. Für 2025 gibt es neue Ideen und ein Versprechen.
weiterlesen »
 
UTP im Kapitalismus? Eine Stadt im Vogtland haucht dem Unterricht in der Produktion neues Leben ein
UTP im Kapitalismus? Eine Stadt im Vogtland haucht dem Unterricht in der Produktion neues Leben ein
Arabella Vetter

Lengenfeld

UTP im Kapitalismus? Eine Stadt im Vogtland haucht dem Unterricht in der Produktion neues Leben ein
Lengenfeld ist die einzige Kommune im Vogtland, in der Schüler wieder verbindlich Hauptfach-Unterricht in einer Firma haben - „solange aus Dresden kein rotes Licht kommt, machen wir weiter“.
weiterlesen »
 
Sinfoniekonzert in Reichenbach: Gewagtes Zusammenwirken kommt an
Sinfoniekonzert in Reichenbach: Gewagtes Zusammenwirken kommt an
Matthias Pohle

Reichenbach

Sinfoniekonzert in Reichenbach: Gewagtes Zusammenwirken kommt an
Die Vogtland Philharmonie musizierte im jüngsten Sinfoniekonzert im Neuberinhaus gemeinsam mit dem Manfred Bründl Jazzquartett
weiterlesen »
 
Ein echter Hingucker: Wilkau-Haßlau hat jetzt einen eigenen Schwibbogen
Ein echter Hingucker: Wilkau-Haßlau hat jetzt einen eigenen Schwibbogen
Ralf Wendland

Wilkau-Haßlau

Ein echter Hingucker: Wilkau-Haßlau hat jetzt einen eigenen Schwibbogen
Auf dem Schmuckstück sind für die Stadt und die Ortsteile typische Motive zu sehen. Was kostet das gute Stück?
weiterlesen »
 
Lichterfahrt in Zwickau: Geschmückte Trucks und strahlende Kinderaugen
Lichterfahrt in Zwickau: Geschmückte Trucks und strahlende Kinderaugen
Ramona Schwabe

Zwickau

Lichterfahrt in Zwickau: Geschmückte Trucks und strahlende Kinderaugen
Die Route führte am Samstag durch Eckersbach und Pöhlau. Am 23. Dezember soll es in Mülsen weitergehen.
weiterlesen »
 
Kabarettistin Simone Solga in Zwickau: „Deutschland ist, wenn man trotzdem lacht“
Kabarettistin Simone Solga in Zwickau: „Deutschland ist, wenn man trotzdem lacht“
Torsten Piontkowski

Zwickau

Kabarettistin Simone Solga in Zwickau: „Deutschland ist, wenn man trotzdem lacht“
Simone Solga nennt die Dinge beim Namen, bitterbös und politisch unkorrekt. Im Gasometer stellte sie die Frage: War es Gottes Absicht, Karl Lauterbach zu erschaffen?
weiterlesen »
 
In Klarsichtfolie und mit Kabelbindern am Lenker befestigt: Meerane verteilt das erste „Knöllchen“ für ein Fahrrad
In Klarsichtfolie und mit Kabelbindern am Lenker befestigt: Meerane verteilt das erste „Knöllchen“ für ein Fahrrad
Andreas Kretschel

Meerane

In Klarsichtfolie und mit Kabelbindern am Lenker befestigt: Meerane verteilt das erste „Knöllchen“ für ein Fahrrad
Ein Mountainbike auf dem Teichplatz ist ein Fall für das Ordnungsamt. Wenn der Rad-Eigentümer bis Montag nicht reagiert, rückt die Stadttechnik an. Dann kann es teuer werden. Warum?
weiterlesen »
 
Wirtsehepaar schließt legendäres Gasthaus in Glauchau
Wirtsehepaar schließt legendäres Gasthaus in Glauchau
Andreas Kretschel

Glauchau

Wirtsehepaar schließt legendäres Gasthaus in Glauchau
Das Gasthaus „Grüner Baum“ in Glauchau wird zum Jahresende wohl für immer geschlossen. Was dazu geführt hat.
weiterlesen »
 
Ein 76-Jähriger verpasst in Dennheritz die Autobahnausfahrt zur A 4
Ein 76-Jähriger verpasst in Dennheritz die Autobahnausfahrt zur A 4
Symbolfoto: benjaminnolte/stock.adobe.com

Dennheritz

Ein 76-Jähriger verpasst in Dennheritz die Autobahnausfahrt zur A 4
Weil er eine Autobahnausfahrt verpasst, hält ein Mann mit seinem Auto auf einer Sperrfläche. Dann will er weiter. Doch das hat Folgen.
weiterlesen »
 
Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Was bietet Hohenstein-Ernstthal?
Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Was bietet Hohenstein-Ernstthal?
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Was bietet Hohenstein-Ernstthal?
Welcher ist der schönste Weihnachtsmarkt in Westsachsen? Die „Freie Presse“ schaut sich im Advent in vielen Orten um. Hohenstein-Ernstthal punktet nicht nur mit Angeboten für Kinder.
weiterlesen »
 
Nach Assads Sturz: Syrische Familie hat Angst vor Abschiebung
Nach Assads Sturz: Syrische Familie hat Angst vor Abschiebung
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Nach Assads Sturz: Syrische Familie hat Angst vor Abschiebung
Die Alkouds leben seit zehn Jahren in Deutschland, die Kinder sprechen kaum Arabisch. Doch die Eltern sind nur geduldet - und angesichts teils schriller Parolen aus der Politik völlig verunsichert.
weiterlesen »
 
Erzgebirgische Volksweisen und Orgelmusik in der Kirche Wüstenbrand
Erzgebirgische Volksweisen und Orgelmusik in der Kirche Wüstenbrand
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Erzgebirgische Volksweisen und Orgelmusik in der Kirche Wüstenbrand
Unter dem Titel „Bleib mer noch e wing do!“ ist am Samstag der Männerchor „Camerata Vocalis Hohenstein“ zu erleben.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Wie ein Ausflugsort bei der Dorferneuerung ganz vorn mitmischt
Crimmitschau: Wie ein Ausflugsort bei der Dorferneuerung ganz vorn mitmischt
Mario Dudacy

Crimmitschau

Crimmitschau: Wie ein Ausflugsort bei der Dorferneuerung ganz vorn mitmischt
Mehr als 300.000 Euro Fördergeld sind ins Außengelände der Grundschule Blankenhain geflossen. Zuvor wurden unter anderem der Festplatz und das Vereinshaus „Lindenhof“ auf Vordermann gebracht.
weiterlesen »
 
Nach Regen löst sich gelbe Fahrbahnmarkierung: Wie es die A-4-Baustelle bei Crimmitschau in den Verkehrsfunk geschafft hat
Nach Regen löst sich gelbe Fahrbahnmarkierung: Wie es die A-4-Baustelle bei Crimmitschau in den Verkehrsfunk geschafft hat
Andreas Kretschel

Crimmitschau

Nach Regen löst sich gelbe Fahrbahnmarkierung: Wie es die A-4-Baustelle bei Crimmitschau in den Verkehrsfunk geschafft hat
Die Erneuerung der Fahrbahn zwischen Ronneburg und Meerane kostet rund 48 Millionen Euro. Die Arbeiten ziehen sich noch bis Ende des nächsten Jahres hin. Welcher Abschnitt fast fertig ist.
weiterlesen »
 
Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Wie schneidet Werdau ab?
Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Wie schneidet Werdau ab?
André Kleber

Werdau

Die „Freie Presse“ testet Weihnachtsmärkte im Landkreis Zwickau: Wie schneidet Werdau ab?
Welcher ist der schönste Weihnachtsmarkt in Westsachsen? Um das herauszufinden, schaut sich die „Freie Presse“ im Advent in vielen Orten um. Die dritte Station führte nach Werdau.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Tellerhäuser | Rettung nach Busunfall - Reisegruppe aus Nordrhein-Westfalen dankt dem Erzgebirge: „Ein Weihnachtswunder!“
 
Zschopau | Augenarzt im Erzgebirge betreibt ab 2025 zwei Medizinische Versorgungszentren
 
Netzschkau | Vogtländer rätseln: Warum steht der Coca-Cola-Truck an der Göltzschtalbrücke?
Anzeige
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Concertbüro Zahlmann GmbH
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Die Erfolgsausstellung kommt nach Chemnitz! Die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Ausnahmekünstlers ist nach Berlin und Magdeburg ab dem 13. Dezember 2024 in der Markthalle Chemnitz zu erleben. Jetzt Tickets sichern!
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.