Im Freien stressfrei feiern
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Newsletter im Browser öffnen
alt_text

Liebe/r Leser/in,

Outdoorpartys sind eine feine Sache – allerdings sollten sie gut vorbereitet sein. Als Beilage eignet sich Gemüse, dass im Ofen vor sich hinschmort.

im Freien zu essen macht großen Spaß, solange alles passt. Über die Elemente haben wir leider keine Kon­trolle, deshalb ist es nützlich, sich über die Speisen-Logistik Gedanken zu machen, auch um sich selbst in Sachen Timing und Gegebenheiten ein wenig Flexibilität zu gewähren. Heute habe ich das passende Gericht dazu: eine Form mit geröstetem Gemüse, das direkt aus dem Ofen genauso gut schmeckt wie ein paar Stunden später – also, wenn sich Regen oder Mücken wieder verzogen haben. Man kann das Gemüse auch prima zum Pick­nicken mitnehmen.

Ich finde, dies ist eine noch bessere sommerliche Beilage als Tomatensalat. Alles gart in dieser einen Form zu einem köstlichen Ganzen und verträgt sich sehr gut mit knusprigem Brot, Grillgut oder Pasta. Eigentlich passt es wirklich zu allem. Warm oder lauwarm serviert schmeckt es am besten.

Fenchel und Tomaten aus dem Ofen mit Kichererbsen und schwarzen Oliven

Für 6 Personen
Vorbereiten: 25 Minuten; Garen und Fertigstellen: 35 Minuten

alt_text

Für das Ofengemüse:
550 g Tomaten in verschiedenen Farben und Größen – größere Exemplare halbiert, kleinere ganz
1 Dose Kichererbsen (400 g)
7 Knoblauchzehen – geschält
2–3 Fenchelknollen (400 g) – geputzt, von harten Stielen befreit, halbiert
30 ml Balsamicoessig – idealerweise ein spanischer auf Pedro-Ximénez-Basis; ich verwende Sotaroni von Brindisa
4 EL Olivenöl
1 1/2 TL Ahornsirup
feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 1/4 TL Fenchelsamen – geröstet, grob zerstoßen
1 TL Chiliflocken

Für das Kräuterdressing:
30 g Basilikumblätter
20 g glatte Petersilienblätter
75 ml Olivenöl
15 ml frisch gepresster Zitronensaft (aus 1 Zitrone)
30 g entsteinte schwarze Oliven – fein gehackt

Den Backofen auf 240 °C vorheizen. Tomaten, abgegossene Kichererbsen, Knoblauch und Fenchel in eine große ofenfeste Form geben, mit ­Essig, Öl und Ahornsirup beträufeln und mit 1 1/4 TL Salz und reichlich Pfeffer würzen. Behutsam durch­heben, dann Tomaten und Fenchel mit der Schnittfläche nach oben in der Form arrangieren. 30 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und stellenweise schön dunkel ist.

Unmittelbar vor dem Servieren das Dressing zubereiten. Die Kräuter fein hacken, dann mit Öl, Zitronensaft, Oliven, 1 Msp. Salz und viel Pfeffer in eine Schüssel geben.

Die Fenchelsamen in einer kleinen Schüssel mit den Chiliflocken mischen und die Hälfte der Mischung unter das Dressing rühren.

Das gegarte Gemüse mit der Hälfte des Dressings beträufeln und mit der restlichen Fenchel-Chili-Mischung bestreuen, das übrige Dressing in eine Schüssel füllen und separat servieren.



Yotam Ottolenghi exklusiv im FOCUS
Er ist Chefkoch der Ottolenghi-Delis sowie der Restaurants „Nopi“ und „Rovi“ in London. Seine zehn Kochbücher sind Bestseller – sein neuestes heißt „Extra Good Things“ (DK Verlag)

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle

alt_text alt_text alt_text alt_text alt_text
https://mailings.focus-magazin.de/go/xaf7e7ptumjmhdfebjqhrk2kxtl3aq03d4moo8000ace/4000033