Sehr geehrter Herr Do, | | berall dort, wo Menschen zusammentreffen, entscheiden hauptschlich die sozialen Fhigkeiten ber die Zukunft von Personen, Beziehungen und Organisationen. Moderne Fhrungskrfte bewegen sich hier in einem Geflecht aus Fhrungsstrke und Rollenflexibilitt. Mit unserem neuen Konzept "Soziale Kompetenz" erhalten Sie die Ablaufplne sowie die methodisch-didaktischen Inhalte fr ein mehrtgiges Seminar zu den wesentlichen Aspekten dieser Thematik. Natrlich knnen Sie die Inhalte flexibel umstellen, anpassen oder punktuell zu Micro-Trainings reduzieren - ganz, wie es fr Sie am besten passt. Viel Spa beim Lesen! Ihr Ralf Muskatewitz |
| | Fertig vorbereitetes Konzept fr ein drei- bzw. viertgiges Seminar plus Follow-up. Alle Inhalte sind modular aufgebaut und knnen gut online eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf wesentlichen Aspekten der Sozialen Kompetenz: Empathie, Wertschtzung, Wahrnehmung, Emotionen, Transparenz, Konfliktfhigkeit und Teamfhigkeit. Frisch erschienen - Sandra Eisenmann: Soziale Kompetenz. Digitales Konzept mit Trainer-Einzellizenz. Als Direktdownload oder auf Datenstick. Enthlt 250 PPT-Charts, Handouts, Inputs, Impulse, Chartvorlagen, Online-Ressourcen fr 3 oder 4 Trainingstage plus Follow-up. Ladenpreis: 368 EUR. Sonderpreis fr Mitglieder von Training aktuell: 298 EUR. mehr... Mit der Leseprobe gewinnen Sie einen Eindruck den Inhalten und der Gestaltung des Konzepts. Und Sie lernen das Modell des 'Bewusstheitsrads' und dessen Anwendung kennen. Ausschnitt... |
ANZEIGE | | | Sie wnschen sich mehr Reichweite fr Ihr Angebot? Auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de erreichen Sie mit Ihrem Onlineprofil als Trainer, Berater oder Coach pro Jahr rund 500.000 Besucher unserer Website. Zustzlich profitieren Sie von der Verffentlichung Ihres Profils in der jhrlichen Printausgabe "Weiterbildungsexperten". Mitglieder von "Training aktuell" erhalten den Premiumeintrag zum halben Preis. Zum Angebot |
| | Neu aufgelegt: Eine klar durchstrukurierte Anleitung, wie Sie ein Trainingskonzept systematisch aufbauen, mit professionellen Dokumenten und Charts begeistern, Lernrume gestalten, den Seminarrahmen festlegen, Ihr Trainerprofil schrfen und Ihre Lernziele definieren. Petra Nitschke: Trainings planen und gestalten. Professionelle Konzepte entwickeln, Inhalte kreativ visualisieren, Lernziele wirksam umsetzen. Ladenpreis: 49,90 EUR Sonderpreis fr Mitglieder von Training aktuell: 39,90 EUR. mehr... Der Abschnitt 'Lernmodule bilden' bietet Ihnen einen Weg, wie Sie die Lerninhalte in Lernmodulen zusammenstellen, diese in einen logischen Ablauf bringen, das Lernvolumen festlegen und einen groben Zeitrahmen erstellen. Ausschnitt... |
| | Frisch aufgelegt: Ein Fundus mit 101 praxiserprobten Methoden fr die Vorbereitung, Durchfhrung und Evaluierung von Online-Seminaren. Zusammen mit leicht verstndlichen technischen Anregungen. Hartmut Hfele, Kornelia Maier-Hfele: 101 Online-Seminarmethoden. Methoden und Strategien fr die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis Ladenpreis: 49,90 EUR. Sonderpreis fr Mitglieder von Training aktuell: 39,90 EUR mehr... Zwei bungen finden Sie in der Leseprobe: Mit 'SWOT' erhalten Sie und Ihre Auftraggeber einen klaren Blick auf den Status Quo eines zu behandelnden Themas. Auerdem: Das 'Acht-Dimensionen-Feedback'. Hier geben Ihre Teilnehmenden ein strukturiertes Feedback zur Veranstaltung. Ausschnitt... |
| | Frisch aufgelegt: Wie halten Sie in Ihren Webinaren die Aufmerksamkeit Ihrer Gruppe aufrecht? Wie vertiefen Sie Lernstoff? Und wie bringen Sie Spa ins Geschehen? Am besten mit einer Auswahl aus 150 kreativen Methoden, die Sie in dieser diesem Sammlung finden. Zamyat M. Klein: 150 kreative Webinar-Methoden. Kreative und lebendige Tools und Tipps fr Ihre Live-Online-Trainings. Ladenpreis: 49,90 EUR. Sonderpreis fr Mitglieder von Training aktuell: 39,90 EUR mehr... Drei Einstiegsmethoden: Mit '3 Gegenstnden' stellen sich Teilnehmende gegenseitig vor; die 'Anfangsbuchstaben' des eigenen Namens werden zur Charakterisierung herangezogen; mit dem 'Blick aus dem Fenster' erfhrt man etwas Persnliches von den Teilnehmer:innen. Ausschnitt... |
| | Erscheint im September/Oktober - Carmen Diebolder, Kerstin Reich: Prototypische Strukturaufstellungen in Training und Beratung. Ladenpreis: 49,90 EUR. Sonderpreis fr Mitglieder von Training aktuell: 39,90 EUR. mehr... |
| | Erscheint im Oktober - Kathrin Strehlau, Brigitte Berscheid: Online-Teamhacks. Impulse und Tools fr die Online-Zusammenarbeit. Ladenpreis: 49,90 EUR. Sonderpreis fr Abonnenten von managerSeminare: 39,90 EUR. mehr... |
| | CUBE - die neue Veranstaltung von managerSeminare in Zusammenarbeit mit Flipchart-Coach Axel Rachow, feiert digitale Premiere: am Freitag, den 24. September 2021. Der Qualifizierungstag widmet sich ganz dem Thema Visualisierung. Zehn Profis der Branche zeigen einen Tag lang in 70-mintigen, praxisnahen Online-Workshops, wie Zeichnungen gelingen und Training, Beratung, Coaching, Organisations- und Personalentwicklung sinnvoll untersttzen. Werfen Sie doch einmal einen Blick ins Programm. mehr Infos |
| | Wir haben fr Sie die Tipps aus dem Trainerkoffer neu strukturiert. Nun knnen Sie nach Ihren Schwerpunktinteressen stbern und gelangen umso rascher an die fr Sie relevanten Tipps und Hacks. zu den Tipps |
| | Wenn Informationen immer hufiger mangelhaft und Zusammenhnge nicht mehr eindeutig sind, stt die rationale Business-Denke mit ihren Kausalitten und Kennzahlen an Grenzen. Dann sind wir gefordert, agil zu denken. Wie dies gelingt, warum wir dafr der eigenen Intuition neu vertrauen mssen und weshalb dies vernnftig ist das lsst sich philosophisch erklren. (Bild: Conceptual Images / photocase.de) zum Beitrag |
| | Frontalunterricht vor der Kamera so sieht Live-Online-Training leider immer noch oft aus. Doch es geht auch besser. Mit dem richtigen Trainingsdesign und den passenden Tools lassen sich auch virtuell Interaktionen mit und zwischen den Teilnehmenden anstoen. Praktische Methoden dafr liefert dieses Dossier. zum Dossier |
| | Schnell auf Live-Online-Trainings umzustellen, hat einigen Weiterbildungsprofis durch die Krise geholfen. Wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, wie der Lerntransfer in solchen Trainings gelingt, gibt es jedoch bisher nur wenige. Lena Schneider hat sich diesem Thema in ihrer Masterarbeit gewidmet und einen Leitfaden zur Qualittssicherung nachhaltiger Live-Online-Trainings entwickelt. (Abb.: iStock/Prostock-Studio) zum Beitrag von Training aktuell |
2021, managerSeminare Verlags GmbH, Endenicher Str. 41, D-53115 Bonn |
|