Der Morgenüberblick am Mittwoch, 15. Januar
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Mittwoch, 15. Januar
von Sasan Abdi-Herrle 
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE 

Guten Morgen! Südkoreas Staatsoberhaupt ist in Polizeigewahrsam, der umstrittene Kandidat für die Spitze des US-Verteidigungsministeriums wurde im Senat befragt, und die Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat wirtschaftliche Folgen. 

1  

© Evelyn Hockstein/Reuters

Der mögliche nächste US-Verteidigungsminister, Pete Hegseth, hat sich bei einer Senatsanhörung gegen Vorwürfe verteidigt. Die Zuschauer erlebten einen Mann mit fragwürdiger Qualifikation, aber umso größerem Ego, berichtet meine Kollegin Johanna Roth. 

In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, Großbritannien verbietet daher den Import von besonders gefährdeten Tierarten aus Deutschland. 

Die Deutsche Fußball Liga muss sich an Polizeikosten beteiligen, hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt.  

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 39 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Es folgen weitere Empfehlungen. 

© Doug Chayka für DIE ZEIT

Panama, Kanada, Grönland: Donald Trump schockierte zuletzt mit Machtfantasien. Geopolitisch betrachtet sind seine Ausfälle aber leider gar nicht so verrückt, wie es klingt, analysiert mein Kollege Jörg Lau. 

Neue Covid-19-Varianten breiten sich rasch aus, doch die Zahl der ernsten Erkrankungen sinkt offenbar. Die BBC geht der Frage nach, warum das Coronavirus milder zu werden scheint. 

"Belohnen korrumpiert das Kind", sagt Familientherapeutin Christine Ordnung. Das trifft meinen Erziehungsstil hart, doch ihre Argumente sind stichhaltig. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

In unserem Schwesterpodcast sprechen wir heute über die Einführung der elektronischen Patientenakte und das drohende TikTok-Verbot in den USA. 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Damit endet unser Überblick, die nächtliche Vorarbeit hat heute Mathias Peer in Bangkok übernommen. In Berlin erwog man, die seit Jahresbeginn geltende Zuckerpause für ein süßes Müsli zu unterbrechen. Wünschen Sie mir Willensstärke! 

Redaktionsschluss: 5.10 Uhr