Dieser Newsletter erscheint nicht korrekt? Klicken Sie hier!
| Lieber Herr Do, eine Fettschürze ist nicht lustig - doch zahlt für die Behandlung auch die Krankenkasse? Über einen Gerichtsstreit berichtet unsere erste Nachricht. Möchten Sie alles über die Errichtung eines Testaments oder die rechtliche Vorsorge erfahren? Dann buchen Sie doch eines unserer bestechend informativen Webinare! Mehr dazu in Nachricht zwei. Elternpflege kann nicht sozialwidrig sein! Das musste selbst das Jobcenter einsehen - wenn auch erst mithilfe eines Gerichtsurteils. Worum gestritten wurde, lesen Sie in Nachricht drei. Das Leben ist eines der schwersten - vor allem, wenn nach dem Jobverlust der Auszug aus der Wohnung droht. Was dabei gilt, hat jüngst ein Gericht geklärt. Die Details stehen in unserer vierten Nachricht. Das Sozialamt übernimmt zwar die Heimkosten, doch darf es nicht unbedingt bestimmen, in welches Pflegeheim man zu gehen hat. Das stellt ein aktuelles Gerichtsurteil klar, wie in Nachricht fünf zu lesen ist. | Bis zum nächsten Mal Ihr | | Michael Santak Redaktion Geldtipps |
|
| |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | Wer wegen Elternpflege seinen Job kündigt, handelt nicht sozialwidrig Personal zur Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist in Deutschland knapp. Mehr als knapp sogar. Auch deshalb liegt die Pflege der Betroffenen vielfach in den Händen der Familie, was zudem auch in vielen Fällen genauso gewünscht wird. Doch dann stellt sich vor allem für die – zumeist betroffenen – Töchter die Frage, wie Job und Pflege vereinbar sind. Oft sind sie es nicht. » Weiterlesen | | | | |
| | | | (Fast) freie Pflegeheimwahl auch für Sozialhilfeempfänger Dieser Fall ist nicht selten und wird künftig vielleicht noch häufiger vorkommen: Das Einkommen eines pflegebedürftigen Menschen reicht – auch bei Berücksichtigung der Leistungen der Pflegekasse – nicht aus, um die Pflegeheimkosten zu begleichen. Dann muss – wenn der Betroffene keine sonstigen Geldansprüche hat (etwa aus Unterhaltsleistungen) – das Sozialamt einspringen. » Weiterlesen | | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Ausbildung und Beruf Als Arbeitnehmer hat man eine ganze Reihe von Möglichkeiten, seine Steuerlast zu senken - Fachbuch und Bewerbungskosten, Weg zur Arbeit und Reisekosten, Arbeitskleidung und Telefon oder Computer und Schreibtisch senken als Werbungskosten die Steuerlast. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de Sitz der Gesellschaft: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH | Janderstraße 10 | 68199 Mannheim Amtsgericht Mannheim, HRB 729500 | Geschäftsführer: Stefan Wahle | USt.-ID.Nr. DE318 945 162 Impressum | Datenschutz |
|
|