szmtag
 
Zur Online-Ansicht 
Montag, 13. Juli 2020
Finanzen-Analysen
Finanz-Analysen
Weltgrößte Unternehmen

Verschuldung könnte um bis zu 1 Billion Dollar steigen

Die rekordhohe Mittelaufnahme bietet Anlass zur Sorge. Deutschland ist hier vorne dabei: Volkswagen ist der am höchsten verschuldete Konzern der Welt. Mehr ›
Von MARKUS FRÜHAUF

„Fast Fashion“ in der Kritik

Boohoo-Aktie im Sturzflug

Nicht nur der Imageschaden des britischen Online-Modehändlers ist groß, nachdem über die illegal niedrigen Löhne in einem Subunternehmen berichtet wurde. Fast 2 Milliarden Pfund Börsenwert sind seit Anfang Juli ausradiert worden. Mehr ›
Von PHILIP PLICKERT, LONDON

Rummel ums E-Auto

Sind die Tesla-Fans wahnsinnig geworden?F+

Schon vor einiger Zeit haben die Anleger Tesla zum teuersten Autokonzern der Welt gemacht. Seitdem ist der Kurs noch weiter gestiegen. Das kann so nicht weitergehen. Mehr ›
Von THOMAS KLEMM UND MARTIN HOCK

Anzeige
Meine Finanzen
Rabatte und die Steuersenkung

Welcher Einkauf lohnt sich jetzt?F+

Die Händler überschlagen sich mit Rabatten und Aktionen, die Mehrwertsteuer ist auch gesunken. Das Shoppen lohnt sich derzeit – aber nicht überall. Mehr ›
Von PETRA KIRCHHOFF

Indexfonds

Die neue Liebe zu ETFF+

Die Deutschen haben in der Corona-Krise wie wild Depots eröffnet und ETF gekauft. Haben sie auf die Richtigen gesetzt? Mehr ›
Von DYRK SCHERFF

Die beliebtesten Artikel gestern
Donald Trump und die Wahrheit

Der Lügenpräsident F+

Verzerrungen, Halbwahrheiten, Übertreibungen: Ein Team der „Washington Post“ hat Donald Trumps Falschaussagen seit seiner Amtseinführung dokumentiert. Es kommt zu einem erschütternden Befund. Mehr ›
Von OLIVER KÜHN

Elektroantrieb für das Fahrrad

Bosch übt sich in kleinen Tritten

Retuschen statt einer Revolution für das Elektrorad der kommenden Saison. Wer wirklich Richtungsweisendes erhofft hatte, sieht sich enttäuscht. Mehr ›
Von HANS-HEINRICH PARDEY

Vorwürfe gegen Johnny Depp

Der Anfang vom Ende war die Rolle als Captain Jack Sparrow

Johnny Depp ist wieder einmal in den Schlagzeilen. Seine frühere Frau Amber Heard bringt schwere Anschuldigungen vor. Doch die jüngsten Eskapaden zeigen, was wir uns eigentlich schon lange hätten eingestehen müssen. Mehr ›
Von LALE ARTUN

Empfehlungen des Verlages
F.A.Z. Digital-Paket

Mit Abstand unser bestes Angebot: 50% Ersparnis und exklusive Maske sichern!

Mit weltweit über 400 Journalisten berichten wir 24/7 umfassend und fundiert über alles, was Sie wissen müssen, um in dieser besonderen Zeit auf dem Laufenden zu bleiben. Lesen Sie jetzt das Digital-Paket der F.A.Z. 6 Monate mit 50% Ersparnis und sichern Sie sich - solange der Vorrat reicht - eine exklusive F.A.Z. Maske. Mehr ›

Corona-Virus

F.A.Z. Newsletter Coronavirus - bleiben Sie informiert

Die ganze Welt spricht über das Coronavirus. Alle Nachrichten und Analysen über die Ausbreitung und Bekämpfung der Epidemie täglich in Ihrem E-Mail-Postfach. Mehr ›

Podcast für Deutschland

Heute schon die F.A.Z. gehört?

Unser neuer „Podcast für Deutschland“ betrachtet die relevantesten Themen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und Gesellschaft. Freuen Sie sich täglich von Montag bis Freitag um 17 Uhr auf tiefgehende Auseinandersetzungen, kontroverse Diskussionen und neue Denkanstöße aus der F.A.Z. Redaktion. Abonnieren Sie unser Audio-Angebot jetzt kostenfrei, um keine Folge zu verpassen. Mehr ›

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, wählen Sie bitte die Option
Newsletter abbestellen 
Frankfurter Allgemeine
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Hellerhofstraße 2-4, 60327 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler