Ein persönlicher Gruß von Julia aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bildnachweis: FilippoBacci / gettyimages

 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

stellen Sie sich vor, es ist MWC und keiner geht hin.

Als Kollege Rian und ich uns hinsetzten, und besprachen, wann wir welche Newsletter rausschicken, galt für diese Woche eine Rückschau des Mobile World Congress als gesetzt. Nun ist die größte Mobilfunkmesse der Welt aber ausgefallen.

Den Herstellern ist das herzlich egal, schließlich wollen die neuen Modelle trotzdem präsentiert werden. Samsung findet eh schon seit einigen Jahren abseits des MWC statt, und präsentierte auch dieses Jahr die neuen Flaggschiffe: Das Galaxy S20 Ultra (zum Test), Galaxy S20 Plus (zum Test), Galaxy S20 sowie das neue faltbare Galaxy Z Flip (Zum Hands-on). Zudem besuchten wir Anfang der Woche den Huawei-Event in Berlin, wo wir das neue Mate XS bereits in die Hand nehmen durften. Kommende Woche besuchen wir LG in Frankfurt, die neben Smartphones noch einige Fernseher und Haushaltsgeräte mitbringen.

Die Industrie trauert der Messe also nicht nach, sondern improvisiert mit eigenen Events. Bedeutet das ein baldiges Ende des MWC? Die Hersteller meinen „Nein“ und sagen, sie freuen sich schon aufs nächste Jahr. Wir von der Presse sind jedenfalls gespannt. Ihnen ist es ja vermutlich egal, ob Ihr Handy auf einer Messe oder einem Event vorgestellt wird.

Oder?

Schönen Gruß

Julia aus der CHIP-Redaktion

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Huawei Mate Xs im Hands-On

Bereits im Vorjahr stellte Huawei auf dem MWC das erstes faltbares Smartphone vor. Dieses Jahr legt der chinesische Hersteller nach und präsentiert in Berlin das Huawei Mate Xs. Zwar hat sich optisch nichts getan, unter der Haube dafür aber einiges. Wir hatten das neue Falt-Handy in der Hand.

 
 

Samsung, Xiaomi und Co.: Das ist ihr neuer Superprozessor

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Superdünn, superleicht und mit Android 10: Erstes Smartphone aus Karbonfasern vorgestellt

Nicht nur gefühlt werden Smartphones immer größer und schwerer. Carbon Mobile möchte dagegen ansteuern und bringt das erste Smartphone aus Karbonfaser auf den Markt. Wir hatten das Leichtgewicht bereits im Hands-On.

 
 

Die besten Android-Smartphones für unter 300 Euro

Noch ein Schmankerl zum Schluss, denn ein Smartphone muss nicht immer so viel kosten wie ein gebrauchter Kleinwagen. Es gibt auch verdammt gute Smartphones für unter 300 Euro. Diese finden Sie hier.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Aus aktuellem Anlass

 
 

Coronavirus-Live-Karte zeigt Verlauf in Echtzeit

Das Coronavirus breitet sich weit über China auf andere Länder und Kontinente aus. Eine Gruppe von Forschern hat daher eine Live-Karte programmiert und ins Netz gestellt, auf der Sie immer die aktuellsten Fälle in Echtzeit verfolgen können.

Zu der Live-Karte

 
 

Mundschutz tragen - wie sinnvoll das ist

Um eine Übertragung des Coronavirus zu vermeiden, statten sich viele Menschen in China mit einem Mundschutz aus. Da nun in Deutschland die ersten Fälle bestätigt wurden, klären wir Sie auf, ob eine Gesichtsmaske den Erreger wirklich abwehrt.

Mehr lesen