MIT ALLEN WASSERN GEWASCHEN: UNSER HERINGSSCHMAUS DINNER |
|
Zugegeben, der Name ist nicht mehr Programm, wenn es um den Heringsschmaus geht. Denn wie so viele Gebräuche hat auch das klassische Aschermittwochsessen sich weiterentwickelt, hat die Kreativität von leidenschaftlichen Köchen und Köchinnen geweckt, die sich rund um das Thema Fisch austoben möchten. Marco Simonis ist einer von ihnen. Deshalb wird der Aschermittwoch in der Dominikanerbastei zur kulinarischen Entdeckungsreise durch Süß- und Salzwasser der ganzen Welt. Als Auftakt grüßt die Belonauster aus der Küche und nimmt uns mit in die Bretagne, danach reisen wir an die Nordsee, wo uns Matjesfilet und Forellenkaviar willkommen heißen. |
|
Einen Zwischenstopp legen wir mit gleich dreien unserer klassischen Heringsschmaussalate ein, bevor wir uns in exotischere Gefilde wagen – denn in unserer Fischsuppe treffen sich Safran, Wildgarnele und Rotbarbe. Gebirgsbach und Mittelmeer treffen aufeinander, wenn Raxer Bergsaiblingsfilet und Miesmuschel auf traditioneller Fregola Sarda zusammenkommen. Als süßen Abschluss verabschiedet uns Crème Brûlée mit karibischen Rum, dankt uns für einen genussvollen Abend – und lässt uns voller Vorfreude auf die nächste Reise unseres Gaumens heimkehren. Auf Instagram Gusto holen oder gleich Heringsschmaus Dinner buchen! |
|
DEN SÜDEN SCHMECKEN: DAS OLIVENÖL DER CASA CASTRINI |
|
Ulli und Marco Simonis wissen: ein gutes Olivenöl schickt uns auf Reisen. Wir spüren die Sonne, die Wärme des Südens, riechen den erdigen Duft von Zypressen, Eichen und Olivenbäumen, die Würze von Rosmarin, Thymian und Salbei, die wild an den Hängen wachsen. Und kaum ein Olivenöl ist so facettenreich, wie das aus Umbrien. Nicht umsonst wird die Region das Grüne Herz Italiens genannt. Die Menschen, die dieses Land bewirtschaften sind mit ihm so eng verwurzelt wie die Olivenbäume, die sie seit Generationen begleiten. So auch Alido Castrini, den in der Familie alle nur Nonno nennen. Er hegt und pflegt dieselben Olivenbäume, von denen schon sein Vater erntete und Öl daraus produzierte. Rund 150 Liter Olivenöl schenken Nonno seine Bäume jedes Jahr – und wer die bekommt, das sucht er sich genau aus. Ulli und Marco wissen Qualität und Leidenschaft zu schätzen, das weiß er – deshalb gibt es das Olivenöl der Casa Castrini nun auch exklusiv bei Marco Simonis. |
|
DER COUNTDOWN LÄUFT: UNSERE SÜSSE ÜBERRASCHUNG STEHT IN DEN STARTLÖCHERN! |
|
Wir machen es spannend – aber dafür haben wir auch allen Grund. Denn es ist ein Herzensprojekt von Sabina, erzählt sie, das seinen Weg in das Sortiment finden wird. Und es jetzt gemeinsam mit Marco umsetzen zu können, das verdient Trommelwirbel und Vorfreude. Eine süße Köstlichkeit nur aus den besten Zutaten wird es sein, so viel sei verraten – aber wohl keine Überraschung, denn nur die besten Zutaten finden ihren Weg in unsere Produkte. Holen Sie sich einen kleinen Eindruck davon, was Sie erwarten wird – und lassen Sie sich von Sabina persönlich erzählen, warum sie sich so darauf freut. Zum Instagram-Video. |
|
WAS SIE SCHON IMMER ÜBER MARCO SIMONIS WISSEN WOLLTEN: WAS BEDEUTET FULL SERVICE CATERING? |
|
Das Catering hat einen ganz besonderen Platz in unserer Arbeit – kaum ein Bereich ist facettenreich, lässt uns an so vielen wunderbaren Ereignissen teilhaben, so viele spannende Herausforderungen meistern: Wir erleben die ganz besonderen Momente im Leben der Menschen mit – Taufen, Hochzeiten, Geburtstage und andere Feiern. Wir sind dabei, wenn Mitarbeiter bei Unternehmensfeiern zu Freunden werden, wenn Meilensteine gefeiert werden. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unseren Kunden ermöglichen, sich voll und ganz auf ihre Feier konzentrieren zu können. Denn genau das bedeutet Full Service für uns. Vom Erstgespräch bis zum Event selbst, von der Tischdekoration bis zur Kuchengabel begleiten wir Sie bis ins Detail. Für jede Location finden wir das passende Konzept, von der Gleichenfeier auf der Baustelle bis zum Candlelight Dinner in der Privatwohnung. Dabei bringen wir alles mit, was wir brauchen, Sie müssen uns keine Küche, keine Utensilien oder Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Und was wir bringen, das nehmen wir auch wieder mit, wenn wir gehen – so haben Sie keinerlei Aufwand im Nachgang. Auch ein Event in unserer Partnerlocation, dem Loft Z13, ist möglich. Bei der Personenanzahl wollen wir uns ebenso wenig einschränken, bewirten 2 bis 1500 Personen. Sogar für das Unterhaltungsprogramm sorgen wir gerne – seien es Verkostungen, Live Musik, Showcooking und vieles mehr. Aber liebe Leserinnen und Leser – diesem Thema werden wir uns im nächsten Newsletter widmen. |
|
JEDEN DIENSTAG: DER THUM OFENSCHINKEN MIT UNSERER SPEZIALMARINADE |
|
Dienstage haben in der Dominikanerbastei einen ganz besonderen Duft: nach Gebratenem, mit einer süßlich-würzigen Note, buttrig und unwiderstehlich. Ein Aroma, das sofort den Appetit anregt und den Magen aufhorchen lässt. Es ist der köstliche Schinken aus der Schinkenmanufaktur Thum, frisch aus dem Ofen und mit der raffinierten Spezialmarinade von Marco Simonis veredelt. Seine goldbraune, knusprige Kruste vereint sich mit Meersalz und Honig, Butter und Nelken, Bier und Pfeffer, Senfsamen, Kümmel und einer geheimen Auswahl an Gewürzen, die Marco mit einem Schmunzeln für sich behält. Vielleicht gelingt es Ihnen ja, diese feine Mischung zu entschlüsseln? Oder noch besser: einfach genießen! |
|
GAST-KOMMENTAR: UNSERE GÄSTE ERZÄHLEN. |
|
Eine Kundin erzählt von ihrer Geburtstagsfeier: Meine Geburtstagsfeier mit 30 Gästen im Restaurant Marco Simonis war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die Auswahl und Qualität der Speisen und Weine waren exzellent, und das Servicepersonal überzeugte mit Freundlichkeit, Kompetenz und Professionalität. Auch meine Gäste waren begeistert – einige wollten noch am selben Abend ihre eigene Veranstaltung dort planen. Besonders hervorheben möchte die Größzügigkeit der Geschäftsleitung bei meinen Sonderwünschen. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team für diesen unvergesslichen Abend. |
|
Bis bald bei Marco Simonis! |
|
|
|
|
|