Zur Webansicht
suva
Vier Fussballer
«benefit»: Das Magazin der Suva
Sehr geehrter Herr John Do

Landauf, landab kicken derzeit fussballbegeisterte Menschen an Grümpelturnieren. Im Vergleich zu einem offiziellen Meisterschaftsfussballspiel kommt es bei einem Grümpelturnierspiel zu fünfmal weniger Unfällen. Mit drei verletzten Personen pro 1000 Spielenden hält sich die Verletzungsbilanz seit fünf Jahren konstant tief. Die Riedo Mobilbau AG nimmt jährlich am Grümpelturnier in Düdingen teil. Damit alle Spieler unfallfrei bleiben, achten sie auf Fairplay, die richtige Ausrüstung und auf Aufwärmen.

Ganz anders verhält es sich bei Dacharbeiten. Jedes Jahr stürzen in der Schweiz etwa 220 Personen bei Dacharbeiten in die Tiefe. Die Folgen sind meist viel schwerer als bei anderen Arbeitsunfällen. Von den 220 Absturzunfällen enden drei tödlich, 15 hinterlassen bleibende Schäden bei den verunfallten Personen. Deshalb lohnt es sich, bei Arbeiten auf dem Dach in die Prävention zu investieren.

Wassersport ist gerade an heissen Tagen eine willkommene Erfrischung. Ganz ungefährlich ist das kühle Nass aber nicht. Jährlich geschehen in der Schweiz 13 000 Wassersportunfälle. Weitere eindrückliche Zahlen haben wir auf Seite 11 für Sie zusammengestellt.

 Zum e-Paper 
Grümpelturnier: Tore und Teamgeist
Grümpelturniere sind besser als ihr Ruf, denn Unfälle sind seltener als angenommen. Handlungsbedarf besteht bei den Themen Fairplay und Schutzausrüstung. Die Riedo Mobilbau AG nimmt am Grümpelturnier Düdingen teil und bleibt dabei verletzungsfrei.
Artikel lesen
Arbeiten auf dem Dach: Kein Absturz
Immer häufiger werden auf Schweizer Dächern technische Installationen montiert. Dadurch erhöht sich die Zahl der Berufsleute, die auf Dächern arbeiten. Der Schutz vor Abstürzen hat dabei Priorität.
Artikel lesen
Wassersport: Riskanter Sommerspass
An heissen Tagen bieten Seen, Flüsse und Freibäder eine willkommene Erfrischung. Ganz ungefährlich ist das kühle Nass aber nicht. Jährlich geschehen 13 000 Unfälle beim Wassersport.
Zahlen und Hintergründe
Nach dem Unfall die Schulbank drücken
Nuno Seitan stürzte 2019 bei Arbeiten am Leitungsmast fünf Meter in die Tiefe. Wegen den Schmerzen und einer posttraumatischen Belastungsstörung ist eine Umschulung nötig.
Artikel lesen
Diese Informationsmittel sind neu oder überarbeitet
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2023