Trainieren Sie mit dem Fit-Programm des Skistars | Fit für die Piste mit Loïc Meillard | Guten Tag Herr John Do Machen Sie sich fit für die Schneesport-Saison! Loïc Meillard zeigt in den Videos sein Fit-Programm zum Mitmachen. Für jedes Fitnesslevel gibt es verschiedene Übungen für die Rumpf- und Beinmuskulatur. So sind Sie optimal auf das Pistenvergnügen vorbereitet. | |
|
| Unfall oder Krankheit? | Wussten Sie, dass ein «Hexenschuss» beim Heben einer Kiste per Definition nicht als Unfall gilt? Ebenso wenig wie ein Zahnschaden nach dem Verspeisen eines Dreikönigskuchens? Warum das so ist, und in welchem Fall die Unfallversicherung oder die Krankenkasse die Kosten übernimmt, erfahren Sie im Artikel. Zum Artikel |
|
| Ombudsstelle: Faire Lösungen für alle Versicherten | Martin Lorenzon leitet die Ombudsstelle der Suva. Diese ist für alle versicherten Personen da, die nicht bereits einen Rechtsbeistand haben. Wer mit dem Entscheid der Suva nicht einverstanden ist, kann sich an die Ombudsstelle wenden. Warum die Ombudsstelle nicht nur ein Vorteil für Versicherte ist, sondern auch für die Suva selbst, lesen Sie im Beitrag. Beitrag lesen |
|
| Was tun bei Stromschlag? | Strom ist unsichtbar, geräusch- und geruchlos. Genau das macht ihn so gefährlich. Denn wenn wir ihn spüren, ist es meist schon zu spät. Tatsächlich ist das Risiko, bei einem Elektrounfall das Leben zu verlieren, fünfzigmal höher als bei anderen Unfällen. Was Strom im Körper anrichtet und was Sie bei einem Elektrounfall tun sollen, erfahren Sie im Artikel. Zum Artikel |
|
| Erfolgreiche Prävention: Das Führungsteam macht den Unterschied | Thomas Tschopp ist bei der Rero AG in Waldenburg Geschäftsführer und Sicherheitsbeauftragter. Die Arbeitssicherheit im Alleingang zu stärken, klappte nicht. Heute setzt er auf das Führungsteam. Eine Erfolgsgeschichte. Artikel lesen |
|
| Suva gewinnt in einer Woche zwei renommierte Awards | Die Suva wurde im November gleich mit zwei Awards für ihre exzellente Handhabung im Bereich Kundenbeziehungen geehrt: Am 12. November erhielt sie den Swiss Customer Award in der Kategorie «Kundenkultur». Am 14. November wurde sie mit dem Digital Excellence Award für ihre digitale Transformation ausgezeichnet. Wie sie die Auszeichnungen verdient hat und was das für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet, lesen Sie im Artikel. Artikel lesen |
|
| Unfall oder Berufskrankheit jetzt noch einfacher in mySuva melden | Sind Sie bereits in mySuva registriert? Dann geht Schadenmelden jetzt noch einfacher. Neu müssen Sie nicht mehr auf SunetLight abspringen, sondern können die Meldung direkt in mySuva mit dem Online-Service «Schaden melden» erledigen. Der Service bietet nicht nur neue Funktionen wie das Zwischenspeichern – er ist auch übersichtlicher gestaltet und führt Sie gezielter durch eine Schadenmeldung als bisher. Weitere Informationen |
|
Neuer Service: Aktuelle Liste der Publikationen | Wir haben unseren Service für die Meldung neuer, überarbeiteter oder aufgehobener Publikationen verbessert. Neu finden Sie die Liste der aktualisierten Inhalte als online-Tool, das Sie sich direkt im Webbrowser anzeigen lassen und durchsuchen können. Die Liste lässt sich aber auch weiterhin als Excel-Datei herunterladen. Zur Liste |
|
Wettbewerb | Gewinnen Sie mit etwas Glück Hanteln für Ihr Training zuhause | | Wie stark wird der Körper beim Skifahren und Snowboarden belastet? | A | | etwa um 20 Kilogramm | B | | etwa um das eigene Körpergewicht | C | | manchmal um mehr als das Doppelte des Körpergewichts |
| |
|
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich? |
|
| © Suva 2024 | Rechtliche Bestimmungen |
|