Ihr Grundschul-Newsletter im Januar 2022
 
Ihr Grundschul-Newsletter im Januar 2022
Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule | Shutterstock.com/cbeta
Der Newsletter Grundschule | Shutterstock.com/cbeta
 
Fit ins neue Jahr
 
Ideen zum Üben und Fördern
Der Newsletter Grundschule | Shutterstock.com/cbeta
     
     
Zur Themenseite
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

das neue Jahr hat gerade begonnen, doch das erste Schulhalbjahr neigt sich bereits dem Ende zu. Bei Schulkindern, die mit dem Lernstoff etwas hinterherhängen, gilt die Devise Aufholen und Fördern.
In diesem Newsletter finden Sie Anregungen, wie sich mit verschiedenen Übungsmethoden Wissenslücken bei den Schulkindern schließen lassen. Unsere Empfehlung für Sie und Ihre Schulklasse: Auf unserer Themenseite finden Sie eine übersichtliche Zusammenstellung mit beliebten Materialien der Stars- und Nase vorn!-Reihe.

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin
 
Shutterstock.com/Pra ChidShutterstock.com/Krakenimages.com
Achtsamkeit im Lehreralltag: zehn einfache Ideen
 
Tipps, um im Unterricht bei Stimme zu bleiben
 
Kurze Achtsamkeitsübungen sind ideal, um den Schulalltag bewusster zu gestalten. Statt wie ferngesteuert durch die Stunden zu hetzen, erleben und steuern Sie die Dinge souverän. Zehn schnelle Impulse haben wir in diesem Magazinbeitrag für Sie zusammengestellt – als unkompliziertes Achtsamkeitstraining für jeden Tag.
Die Stimme ist eines Ihrer wichtigsten Werkzeuge im Unterricht. Ist Ihre Stimme beschädigt oder überstrapaziert, ist sie wirkungslos und im schlimmsten Fall sogar unbrauchbar. Wichtig also, dass Sie Ihre Stimme fit und einsatzfähig halten. ln diesem Magazinbeitrag haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
     
     
Magazinbeitrag jetzt lesen
     
     
 
Mathematik für jedes Niveau
 
   
Schritt für Schritt Mathe lernen
 
Mit Klick! inklusiv für ein besseres Verständnis
 
Klick! inklusiv gibt Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf genau das, was sie brauchen: Zeit, die Mathematik zu entdecken und zu verstehen. Die Themenhefte bieten:
anschauliche Einführungen
wenige unterschiedliche Übungsformate pro Seite
viel automatisierendes Üben
klares, übersichtliches Layout
1./2. Schuljahr
Rechnen bis 10
3./4. Schuljahr
Multiplizieren und dividieren bis 100
3./4. Schuljahr
Zahlenraum bis 100
   
   
Jetzt bestellenJetzt bestellen
Jetzt bestellenJetzt bestellen
Jetzt bestellenJetzt bestellen
Training für Leseanfänger
 
Für kompetente kleine Leserinnen und Leser
 
Mit Leseo leichter Lesen lernen
 
Sie wollen Kinder für das Lesen begeistern und individuell fördern? Die innovative Plattform Leseo bietet Schülerinnen und Schülern zahlreiche Texte in verschiedenen Lesestufen.
Als Lehrkraft haben Sie dabei eine übersichtliche Auswertung zum Lernfortschritt und können die Kinder abhängig von ihrer Lesekompetenz gezielt stärken.
     
     
Jetzt kennenlernen!
     
     
   
Leichter lesen mit einfachen Lesestrategien
 
Arbeitsheft für das 2. Schuljahr
 
Dieses Arbeitsheft bietet Schulkindern zahlreiche Tipps und Strategien zur Texterschließung auf unterschiedlichen Niveaus. Die Übungen im Arbeitsheft sind wahlweise zum Lesebuch oder unabhängig davon einsetzbar.
     
     
Jetzt bestellen!
     
     
   
Das 5-Minuten-Training mit den Freunden
 
Erweitern des Wortschatzes und flüssiges Lesen üben
 
Übung macht den Meister: Diese Sammlung kurzer Aufgaben enthält vertraute Übungsformate zu Meine Fibel, den Sprach- sowie den Lesefreunden.
Damit erweitern und festigen die Kinder den Wortschatz und üben Schreiben und Lesen. Die Hefte sind vielfältig einsetzbar – sowohl im Unterricht als auch zu Hause!
Meine Fibel
1. Schuljahr, Mimis Wortschatz
Sprachfreunde
2. Schuljahr, Richtig schreiben
Lesefreunde
2. Schuljahr, Richtig lesen
   
   
Mehr erfahrenMehr erfahren
Mehr erfahrenMehr erfahren
Mehr erfahrenMehr erfahren
Unsere Tipps für den Unterricht
 
Zweites Schulhalbjahr (Bild: Cornelsen/Rosendahl Berlin)
Halbzeit!
 
Auf in die zweite Schuljahreshälfte
 
Auch im zweiten Halbjahr sind wir an Ihrer Seite: mit hilfreichen Materialien, Ratgebertexten, digitalen Produktempfehlungen und Ideen für Ihren Unterricht.

Entdecken Sie außerdem:
die individuelle Lernstandsanalyse – Online-Diagnose 30 Tage kostenlos testen
Übungsmaterial für den Unterricht und für zu Hause  wir geben Tipps zu Finanzhilfen für die Anschaffung
up to date bleiben – erfahren Sie alles zu aktuellen Schulwettbewerben, Veranstaltungen und Fortbildungen
     
     
Jetzt informieren
     
     
   
Digitalität
 
Blick ins Buch
Neu: Digitalität in der Schule
 
Ein praktischer Leitfaden
 
Schulen brauchen Konzepte, wie sie mit digitalen Kommunikationsformen umgehen können. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, konkrete Handlungsperspektiven zu entwickeln zur Gestaltung der schulischen Praxis in Zeiten der Digitalisierung.
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Materialien für Ihren Unterricht
 
   
Arbeitsblatt: Natur-Bingo Herbst und Winter
 
Spannende Schatzsuche im Freien
 
Auch in der kalten Jahreszeit kann man spannende Ausflüge in die Natur machen. Dieses Spiel verbindet einen Aufenthalt an der frischen Luft mit Naturbestimmung und einer kleinen Schatzsuche: Ihre Schützlinge suchen im Freien nach natürlichen Dingen, die vorgegebenen Farben oder Formen entsprechen. Wer alles gefunden hat, ruft laut „Bingo!“. Viel Spaß!
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Was rutscht – und was hat Grip?
 
Von Schuhen, Sohlen und Reibungskraft
 
Wenn’s feucht oder eisig wird, kann man leicht ausrutschen: Schuhe mit „Grip“ können das verhindern. Aber welche Eigenschaften hat ein rutschfester Schuh? In dieser Unterrichtseinheit experimentieren Ihre Schülerinnen und Schüler zur physikalischen Reibungskraft. Sie testen, welche Materialien, Oberflächen und Schuhe am sichersten sind.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Kinder, kommt und ratet
 
Ein Gedicht lesen und vortragen
 
„Der Bratapfel“ ist ein beliebtes Wintergedicht: Die Kinder haben ihren Spaß an den lustigen Wortschöpfungen wie „Zipfel“, „Zapfel“, „Kipfel“ und „Kapfel“. Gleichzeitig können sie die köstlichen Äpfel im Ofen beinahe sehen, riechen und schmecken. Dieses Arbeitsblatt leitet zum kreativen Gedichtvortrag an. Die Fantasiewörter geben Anlass für besondere Betonungen, die Strophen laden zum Nachspielen ein. Ein Hochgenuss!
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Sally’s World | Grafik: Cornelsen/Wilfried Poll
Sally’s World: At the kids store
 
Kostenloses Arbeitsblatt (Klasse 4)
 
Ein Besuch im Spielzeugladen – welches Kind träumt nicht davon? Was kaufen Lynn und Bob ihren Freunden zum Geburtstag? Finden Sie es mit Ihren Schülerinnen und Schülern heraus und fördern Sie das Leseverständnis der Kinder.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Die Cornelsen Informationszentren
 
Shutterstock.com/Nelosa
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt
 
Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen
 
In unseren Informationszentren stehen Sie mit Ihren Wünschen und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in aller Ruhe durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!

Warum sich ein Besuch bei uns ganz besonders lohnt:
große Auswahl an Materialien
freundliche Beraterinnen und Berater
alles vor Ort ausprobieren und direkt mitnehmen
keine Portokosten und Lieferzeiten
regelmäßig Aktionstage und Sonderangebote

Wir sind auch im neuen Jahr weiterhin persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!

Alles Gute für 2022 – bleiben Sie gesund!
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
SchulberaterMagazinVeranstaltungen
Schulberater/-innenMagazinVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Tipps für Unterricht
und Schule
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright:
Shutterstock.com/cbeta (Header)
Shutterstock.com/Pra Chid (Magazin, Achtsamkeit)
Shutterstock.com/Krakenimages.com (Magazin, Fithalten der Stimme)
Cornelsen/VDL, Nadine Roßa (Leseo)
Cornelsen/Rosendahl Berlin (Halbzeit)
Cornelsen/Wilfried Poll (Sally’s World)
Shutterstock.com/adtapon duangnim (Informationszentren)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.