­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
3. Januar 2024
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio gehört zu den Klassikern der guten Vorsätze für ein neues Jahr. Da ist es gut, wenn man weiß, was die Clubs in den Verträgen regeln dürfen und was nicht. Wir haben eine Übersicht für Sie.

Was soll geschehen, wenn Sie im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls Ihren Willen nicht direkt äußern können? Mit einer Patientenverfügung können Sie das regeln. Die Wünsche müssen möglichst konkret formuliert werden. Auf unserer Internetseite finden Sie alle nötigen Informationen dazu. Außerdem können Sie dort Ihre eigene Patientenverfügung kostenlos erstellen. Noch mehr Informationen bekommen Sie in unserem Online-Seminar und in unserem Buch, das Sie im Ratgeber-Shop bestellen können.

Außerdem: Wie Sie Pflege und Beruf vereinbaren, welche Rechte (und Pflichten) Sie bei Schäden durch Starkregen, Hochwasser und Unwetter haben und was sich seit dem Jahreswechsel geändert hat oder im Laufe des Jahres noch ändern soll.

Ein frohes und gesundes 2024 wünscht
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Klimapaket: CO2-Preis Ihrer Heizkosten berechnen
­
Über das Klimapaket wird Heizen mit fossilen Energien wie Öl und Gas mit einem CO2-Preis belegt. Welche Kosten dadurch voraussichtlich auf Sie zukommen, können Sie mit unserem Klimapaket-Rechner ermitteln.
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fitness-Studios: Was in Verträgen (nicht) erlaubt ist
­
Lange Mindestlaufzeiten, automatische Vertragsverlängerungen, Preiserhöhungen während der Mitgliedschaft – nicht alles, was Studiobetreiber versuchen, ist zulässig. Wir geben Tipps bei der Suche nach fairen Fitness-Konditionen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
Patientenverfügung: So äußern Sie eindeutige und wirksame Wünsche
­
Wenn Sie bestimmen möchten, welche Behandlungen bei schweren Krankheiten erfolgen sollen, müssen Sie das möglichst genau aufschreiben. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei Patientenverfügungen achten müssen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­
So vereinbaren Sie Pflege und Beruf
­
Sie sind berufstätig und ein naher Angehöriger ist auf einmal pflegebedürftig. Was nun? Der Gesetzgeber sieht verschiedene Möglichkeiten vor, um Sie in dieser Situation zu unterstützen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Alle Themen der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Themenseiten aus aktuellem Anlass
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Starkregen, Hochwasser, Unwetter
­
Informationen zu Vorbeugung, Maßnahmen und Versicherungsschutz bei wetterbedingten Schäden.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Neues Jahr, neue Gesetze: Das ändert sich im Jahr 2024
­
Verbraucherrecht, Finanzen, Energie und Umwelt oder auch gesundheitliche Fragen: Wir haben die wichtigsten Änderungen für Verbraucher:innen im Laufe des Jahres 2024 für Sie zusammengefasst.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Rechtsberatung im Gesundheitswesen
­
Orientierungshilfe im Gesundheitssystem: Unser Beratungsangebot befasst sich mit Konflikten zwischen Ärzten und Patienten, Ärger mit Krankenkassen und somit mit Ihren Rechten als Patient.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Pflegerechtsberatung
­
Rechtliche Beratung für pflegebedürftige, behinderte oder chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
18
JAN
­
­ ­ ­
­
Patientenverfügung | Online-Seminar
­
Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung - das kann alle treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 18. Januar 2024 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
01
FEB
­
­ ­ ­
­
Vorsorgevollmacht | Online-Seminar
­
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 1. Februar 2024 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
29
FEB
­
­ ­ ­
­
Betreuungsverfügung | Online-Seminar
­
Können Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln und liegt keine Vorsorgevollmacht vor, bestimmt das Betreuungsgericht einen rechtlichen Betreuer.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 29. Februar 2024 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Patientenverfügung
­
Was ist selbstbestimmtes Sterben? Wie Sie selber vorsorgen können, erfahren Sie hier. Mit Checklisten und Mustern zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Gewicht im Griff
­
Schlank werden nach dem Prinzip: einfache Umsetzung, leicht durchzuhalten, keine Zusatzkosten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der
Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
­ ­ ­
­