Die Flutkatastrophe hat in Teilen Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz eine Spur der Verwüstung hinterlassen und etliche Todesopfer gefordert. Viele Häuser wurden zerstört, die Menschen wurden in Notunterkünften untergebracht oder versuchen, bei Verwandten unterzukommen. Wir sind tief betroffen und unsere Gedanken sind bei den Menschen dort… und auch wir möchten helfen. Als Tierschutzverein sorgen wir uns auch um die Tiere, die ihr zuhause verloren haben. Leider können wir keine Tiere aufnehmen, aber wir möchten gerne mit einer Spendenaktion den in Not geratenen Tierheimen in den Katastrophengebieten helfen. Über Ihre Unterstützung unserer Aktion mit einer Geldspende würden wir uns sehr freuen: Die Flutkatastrophe hat in Teilen Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz eine Spur der Verwüstung hinterlassen und etliche Todesopfer gefordert. Viele Häuser wurden zerstört, die Menschen wurden in Notunterkünften untergebracht oder versuchen, bei Verwandten unterzukommen. Wir sind tief betroffen und unsere Gedanken sind bei den Menschen dort… und auch wir möchten helfen. Als Tierschutzverein sorgen wir uns auch um die Tiere, die ihr zuhause verloren haben. Leider können wir keine Tiere aufnehmen, aber wir möchten gerne mit einer Spendenaktion den in Not geratenen Tierheimen in den Katastrophengebieten helfen. Über Ihre Unterstützung unserer Aktion mit einer Geldspende würden wir uns sehr freuen: Die Flutkatastrophe hat in weiten Teilen Deutschlands für Verwüstung gesorgt und zahlreiche Todesopfer gefordert. Die starke Überflutung hat viele Menschen unerwartet getroffen und sie mussten überstürzt ihre Häuser verlassen. Oft blieb nicht einmal Zeit das Hab und Gut mitzunehmen. Einige mussten in der Not sogar ihre Haustiere zurücklassen. Die zurückgelassenen Tiere wurden später evakuiert und vorerst in Tierheimen untergebracht. Doch auch die haben mit Problemen zu kämpfen! |