Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 13.03.2023

© Illustration: Ivonne Schulze

Finanzierung
Warum sich eine Förderung für Handwerker (immer) lohnt
In Deutschland wird fast alles gefördert, was dem Handwerker hilft. Vor jedem Vorhaben ist es schlau, die Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung zu prüfen. Welche grundlegenden Dinge es bei der Suche nach dem passenden Förderprogramm zu beachten gilt – und eine Auswahl aktueller Zuschüsse und Darlehen für die Bereiche Digitalisierung, Energieeffizienz und Nachfolge.
Von Eileen Wesolowski » mehr
 
 » KfW-Neubauförderung gestartet: Das sind die Konditionen
 
 » Einbau reiner Öl- und Gasheizungen vor dem Aus
iomb_np


© Jorge - stock.adobe.com


Arbeitgeber warnen vor "unrealistischen Höhen"
Streit um künftigen Mindestlohn: 14 Euro und mehr gefordert
Bis Ende Juni 2023 will die Mindestlohnkommission über eine neue Lohnuntergrenze entscheiden. Sozialverbände und Gewerkschaften fordern eine kräftige Erhöhung und versetzen Arbeitgeber in Alarmstimmung. Die Politik will sich diesmal zurückhalten.
 
 » mehr


© picture alliance/dpa | Frank Christiansen


Weltrekord
"Kleine Johanna": Deutscher baut schwerstes Fahrrad der Welt
5,2 Meter lang, fast zwei Meter hoch, mehr als zwei Tonnen schwer: Das XXL-Lastenrad von Sebastian Beutler ist ein Weltrekord. Im Sommer will er damit in den Urlaub radeln.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Der erste Knigge für Auszubildende im Handwerk
Im Ratgeber "Sicher und sympathisch beim Kunden auftreten" wird beschrieben, wie der Arbeitstag für Azubis im Kontakt mit Kunden, Kollegen und Chef gelingen kann, welche „Don’ts!“ es gibt und was besonders gut ankommt. Der Knigge bringt Sicherheit, mehr Selbstvertrauen, leichteres Arbeiten, aber auch höhere Lernerfolge und mehr Spaß im Arbeitsalltag!
 
 » Zum Ratgeber


© Sarah Steinberger


BBQ-Seminare und Partyservice
Wie eine Traditionsmetzgerei zur Foodmanufaktur wurde
Eine alteingesessene Würzburger Familienmetzgerei setzt neben echter Handwerkskunst vor allem auf Innovation. Ein Besuch bei der "Foodmanufaktur Dotzel" zeigt, warum sie sich vom reinen Fleischverkauf verabschiedet hat. Von Sarah Steinberger
 
 » mehr


© nmann77 - stock.adobe.com


Urteil
Fristlose Kündigung: Mitarbeiterin feiert trotz Krankmeldung
Meldet sich ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für zwei Tage krank und nimmt an einer öffentlichen Party teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit auszugehen. Kann dann eine fristlose Kündigung gerechtfertigt sein? Von Gastautor Michael Henn
 
 » mehr

-ANZEIGE-


© tom_nulens - stock.adobe.com


Steuertipp
Achtung: Steuerliche Besonderheit zum Fahrtenbuch
Überlässt ein Arbeitgeber einem Beschäftigten einen betrieblichen Dienstwagen, den dieser auch privat und für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz nutzen darf, muss dafür ein geldwerter Vorteil lohnversteuert werden. Der geldwerte Vorteil kann nach der Fahrtenbuchmethode oder nach der Ein-Prozent-Regelung ermittelt werden. Ein aktuelles Urteil zeigt, wann es trotz eines wirksamen Fahrtenbuchs nicht mit der Fahrtenbuchmethode klappt.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© ZV Friseurhandwerk

Frisurentrends im Frühjahr und Sommer 2023

Diese Trendfrisur nennt sich "Curls Royals". Um die ausgeprägten, texturierten Locken zu kreieren ist etwas Vorarbeit nötig, zum Beispiel mithilfe eines kleinen Lockenstabs.
 


» Zur Bildergalerie

 AKTUELL BELIEBT

© picture alliance/dpa | Sven Hoppe


Wirtschaftstreffen
Kanzler Scholz lobt den Meisterbrief und verbreitet Optimismus
Am Rande der Internationalen Handwerksmesse in München trifft der Bundeskanzler traditionsgemäß Vertreter der Wirtschaft zum ehrlichen Austausch. Diesmal zeigten sich die Wirtschaftsleute besorgt, während der Kanzler eine "Phase großen Wachstums" prophezeit. Scholz vertraut vor allem aufs Handwerk. Von Steffen Range
 
 » mehr

 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Die 5S-Methode hilft bei der Verbesserung...
A) ...der Arbeitsplatzorganisation
B) ...des Zeitmanagements
C) ...der Unfallprävention am Arbeitsplatz

 
 ANZEIGEN
Bagger Yanmar SV19VT zu verkaufen 0171 269 56 25
Bagger Yanmar SV 19 VT Advance, neuwertig, incl. Schnellwechsler+3 Löffel, Radio, Arbeitsscheinwerfer vorne+hinten, Rundumleuchte
 
 »  mehr

Mit und über den Rohgewinn/Std. kalkulieren.
Sie brauchen keine neue Software, es ist ein eigenständiges Kalkulationswerkzeug. Info unter Tel.: 05204-920945 Mail: ck@kostendecker.de
 
 »  mehr

Strukturanalyse und Führungskommunikation
„Im Handwerk zählt nicht nur das Können – auch eine klare Struktur und gute Kommunikation sind entscheidend für den Erfolg. Als von einem Handwerksmeister geführte Unternehmensberatung ist Buschmann-Advice spezialisiert auf Strukturanalyse, Kommunikation und Softskills-Entwicklung. Mein Ziel ist es, Handwerksunternehmen zu unterstützen, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren, ihre Mitarbeiter zu motivieren und ihre Führungskompetenzen zu stärken. Mein […]
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT