Webinar: neue Formulare in der Zwangsvollstreckung

Sollte dieser Newsletter bei Ihnen nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier!
 
     
 Kostenloses Online-Seminar am 30. April 2024 mit Dipl.- Rechtspfleger Peter Mock

Lernen Sie „Forderungsvollstreckung von A-Z“ kennen und steigen Sie problemlos auf die neuen Formulare um!
     
     
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

haben Sie sich bereits mit den neuen Zwangsvollstreckungsformularen auseinandergesetzt?

Wenn ja, dann wissen Sie, dass die Umstellung gar nicht so einfach ist: Hier ein Kontrollkästchen falsch angekreuzt und dort einen Klammerzusatz übersehen und schon sind Regressforderungen vorprogrammiert.

Und falls Sie für die neuen Formulare bislang noch keine Zeit hatten, dann wird’s jetzt höchste Eisenbahn. Denn die Tage der alten Formulare sind gezählt. Ab diesem Sommer müssen die neuen Formulare genutzt werden!

Deswegen stellt Ihnen unser Zwangsvollstreckungsrechts-Experte Dipl. Rechtspfleger (FH) Peter Mock seinen brandneuen Online-Helfer „Forderungsvollstreckung von A-Z“ vor.

Mit Forderungsvollstreckung von A-Z ist der Umstieg auf die neuen Formulare kinderleicht, denn hier finden Sie
  • rund 70 vorausgefüllte und kommentierte Formulare zur Forderungsvollstreckung,
  • passend zugeschnitten auf Ihren Fall,
  • perfekt zur Übernahme in Ihre individuelle Sammlung,
  • problemlos zu duplizieren oder zu bearbeiten, dann einfach pdf downloaden und direkt ans Gericht weiterleiten!
 
     
   
     
 
Kostenloses Online-Seminar „Forderungsvollstreckung von A-Z“
Termin: Dienstag, 30.04.2024, von 13:00- 14:00 Uhr (Dauer: 1 Stunde)
Interaktiv: Während des Vortrags sowie im Anschluss erhalten Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen

 
     
   
     
 
Warum Sie „Forderungsvollstreckung von A-Z“ kennenlernen sollten

Sehen Sie selbst, wie einfach Ihre Forderungsvollstreckung mit den neuen Formularen ist! Wir führen Sie in unserem Webinar durch den neuen Online-Helfer!

Hier ein kurzes Beispiel:
 
     
  Sie möchten Forderungen des Schuldners gegenüber dem Finanzamt pfänden? Mit „Forderungsvollstreckung von A - Z“ erstellen Sie die benötigten Formulare so einfach!

Schritt 1: Formulare auswählen
 
     
   
     
  Schritt 2: Formulare ausfüllen - mit Hilfe von Hinweisen, Beispielen und Mustern  
     
   
     
   
     
   
     
  Schritt 3: Ausgefülltes PDF downloaden und verschicken  
     
   
     
   
     
     
   
     
 
Kostenloses Online-Seminar „Forderungsvollstreckung von A-Z“
Termin: Dienstag, 30.04.2024, von 13:00- 14:00 Uhr (Dauer: 1 Stunde)
Interaktiv: Während des Vortrags sowie im Anschluss erhalten Sie Gelegenheit, individuelle Fragen an den Referenten zu stellen
 
     
   
     
  Mehr als 30 Jahre praktische Erfahrung – dafür steht Dipl.-Rpfl. Peter Mock

Basierend auf mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrung als Rechtspfleger gibt Dipl.-Rechtspfleger (FH) Peter Mock seine Erkenntnisse an all diejenigen weiter, die sich täglich mit der Forderungsvollstreckung befassen müssen oder möchten. Aufgrund seiner langjährigen Dozententätigkeit vermittelt er Ihnen diese schwierige Materie praxisnah. Außerdem ist Peter Mock als Schriftleiter des IWW-Informationsdienstes „Vollstreckung effektiv“ und „RVG professionell“ tätig. Er ist Mitherausgeber und Mitautor zahlreicher Werke zum Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kostenrecht. Seit 1992 referiert er bundesweit für Anwaltsvereine, Reno-Vereinigungen sowie (Inkasso)Unternehmen und Banken.

Nutzen Sie jetzt die Chance, als einer der Ersten den neuesten Helfer von Dipl.-Rpfl. Peter Mock kennenzulernen.
 
     
   
     
  An wen richtet sich das Webinar?

An alle, die sich mit den Formularen in der Zwangsvollstreckung befassen.
 
     
   
     
  Veranstaltungsinfos kompakt

Forderungsvollstreckung von A-Z

Online-Seminar

Dienstag, 30.04.2024, 13:00 – 14:00 Uhr, 1 Stunde

 
     
   
     
 
 
     
 

Dieser Sondernewsletter ist ein kostenloser Service für Sie.
Sie haben ihn an folgende Adresse erhalten: newsletter@newslettercollector.com

Kritik nehmen wir sehr ernst.
Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)

 
     
     
      Deubner Recht & Steuern, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum | AGB | Abmelden | Datenschutz