| | | So solltest du dich bei Morbus Crohn ernähren: |
| | | | Amaranth, Buchweizen, Dinkel-Vollkornnudeln, Dinkelgrieß, Dinkelzwieback ohne Zuckerzusatz, feinvermahlene Vollkornbrote sowie -brötchen ohne Körner, Hirse, Kartoffeln |
|
---|
|
| | | | Gemüse (gegartes Gemüse ist besser bekömmlich) |
|
---|
|
| | | | säurearmes und reifes Obst: Aprikose, Banane, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Mango, Melone (Honig- und Wassermelone), Nektarine, Papaya, Pfirsich |
|
---|
|
| | | | Fette & Öle sparsam verwenden: Algenöl, Butter, Chiaöl, Hanföl, Leinöl, Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl |
|
---|
|
| | | | Grüner Tee, stark verdünnte, milde Fruchtsäfte, stilles Wasser, ungezuckerter Früchtetee |
|
---|
|
| | | | alle getrockneten oder tiefgefrorenen Kräuter; besonders günstig: Anis, Bohnenkraut, Fenchelsamen, Ingwer, Kardamom, Kümmel, Kurkuma, Zimt |
|
---|
|
| | | | tiefgekühltes Gemüse ohne Zusätze, fermentierte Sojaprodukte (Tofu, Miso, Natto oder Tempeh) |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
|