„ist das tatsächlich alles?“, frage ich eine Verkäuferin und deute auf den Eiskühlschrank (fast) ohne Eis. „Sie sind etwas spät dran, junger Mann!“, sagt sie grinsend. Junger Mann! Das sagt man nur zu Männern, die das nicht mehr sind. Ich nicke. Da vorne gebe es noch veganes Eis, sagt sie, und zeigt auf die Truhe mit Eiswürfeln. Haha, sehr witzig.
Was nun? Den nächsten Supermarkt heimsuchen oder nehmen, was die Plünderer übriggelassen haben? Ich wollte meine Kolleginnen und Kollegen eigentlich mit einer üppigen Auswahl an gefrorenem Glück überraschen. Es wird dann ein spärlicher Dreiklang nachgemachtes Magnum – im Miniaturformat. Zwei Packungen habe ich noch ergattert, direkt vor einer Schulklasse, die jetzt weiß, was bittere Enttäuschung ist.
In der Redaktion angekommen, berichtet der Kollege von leeren Truhen im Discounter, die schon am Wochenende „ausverkauft“ gemeldet hätten. „Wo hast du das denn her?“, fragt mich dann die Kollegin. Sie hätte auch welches kaufen wollen und sei gescheitert. Eine andere Kollegin erzählt, dass die Schlange vor ihrem Lieblingseisladen in der Pause absurd lang gewesen sei. Hamburg ist eisfrei. Ebbe in der Truhe. Nogger-Notstand! Aber: Rettung naht. Die Temperaturen sinken schon heute. Kein Schmelz-Alarm für die nächsten Tage. Durchatmen. Und wenn es in den kommenden Wochen wieder heiß wird, haben Sie sich hoffentlich rechtzeitig eingedeckt. Julian König Ressortleiter Lokales julian.koenig@mopo.de | |
⚓ Hamburg und der Norden 🛳 | |
1. Bahn will nächste Denkmal-Brücke plattmachen | |
2. Streit um Regenbogenflagge: Hamburger Polizei mit klarer Botschaft | |
3. „Wir werden dich finden und töten!“ | |
Gemeinsam mit zwei gewaltbereiten Komplizen hat Cedric S. (36) im Jahr 2019 mehrere Untermieter in einer Wohnanlage in der Wilstorfer Straße in Harburg bedrängt. Die Opfer schilderten, dass sie fast eine halbe Stunde lang verprügelt wurden und der Vermieter sie mit Pistolen, Messern und Zangen bedroht habe. Jetzt stand der 36-Jährige vor dem Amtsgericht Harburg und gab sich reuig. | |
4. CDU-Wirtschaftsexperte Wiese hört auf | |
Hamburgs CDU-Wirtschaftsexperte Götz Wiese hat überraschend seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Der 59-jährige Rechtsanwalt galt bisher als gut vernetzte und starke Stimme seiner Fraktion. Die MOPO sprach mit Wiese darüber, warum er nur wenige Monate nach der Wahl geht und was er zu den Spekulationen über seine Beweggründe sagt. | |
5. Kriminalität sinkt – doch für Frauen wird es gefährlicher | |
Wirtschaft vor Ort: Handelskammer geht mit Zukunftsthemen auf Tour Am 16. Juli 2025 bringt die Handelskammer Hamburg ihre Zukunftsthemen und Beratungsangebote direkt in den Stadtteil: Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Handelskammer Hamburg on tour“ wird Altona-Ottensen zum Treffpunkt für Wirtschaft, Kreative, Gründer:innen, Studierende und Stadtgesellschaft. In den Zeisehallen erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Panels, Workshops, Beratung & Networking – offen, dialogorientiert und nah an den Themen, die Stadt und Wirtschaft bewegen. | | |
... Millionen Besucherinnen und Besucher hat der grüne Bunker auf St. Pauli im ersten Jahr angelockt, wie es in einer Mitteilung hieß. | |
6. HSV-Wunschstürmer: „Ich bin sehr glücklich!“ | |
Pünktlich, am Morgen des öffentlichen Trainingsauftakts gestern, ist der Deal offiziell: Rayan Philippe hat beim HSV unterschrieben und ist nach Mittelfeldmann Nicolai Remberg, Verteidiger Jordan Torunarigha und Torwart Fernando Dickes der vierte Zugang des Sommers. Vier neue Spieler, vier unterschiedliche Positionen – denn in Philippe haben die Hamburger nach einem wochenlangen Poker nun ihren Wunschstürmer verpflichtet. | |
7. St. Paulis Plan mit Stürmer Maurides | |
Es war die Story beim Trainingsauftakt des FC St. Pauli vor einem Jahr. Die Kiezkicker waren unter dem neuen Trainer Alexander Blessin in die Vorbereitung auf die erste Bundesligasaison nach 14 Jahren Abstinenz gestartet – und ein Spieler hatte das genaue Gegenteil von einem guten ersten Eindruck beim Coach hinterlassen. Maurides Roque Jr. war mit sichtbarem Übergewicht aus dem Brasilien-Urlaub zurückgekehrt und aufgrund der mangelnden Fitness und Disziplinlosigkeit bei Alexander Blessin erst einmal außen vor. Ein dickes Ding. Diesmal soll es anders laufen. Der Stürmer scheint fit nach Hamburg zurückgekehrt – und will seine Karriere nochmal richtig in Schwung bringen. Aber wo? | |
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍 | |
8. USA stoppen Raketen-Lieferungen an die Ukraine – Russland applaudiert | |
Die USA stoppen Medienberichten zufolge die Lieferung einiger zuvor zugesagten Waffen an die Ukraine. Betroffen seien Raketen und Munition, berichten Politico und der Sender NBC News unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Person beziehungsweise Verteidigungsbeamte und Kongressmitglieder. Hintergrund der Entscheidung aus dem Pentagon ist demnach die Sorge vor zu geringen US-Waffenbeständen. Zuvor habe es eine Überprüfung der Bestände gegeben, berichten die Medien übereinstimmend. Alle Entwicklungen zum Ukraine-Krieg gibt es bei uns im Liveticker! | |
9. Niederlande beschließt ein Böller-Verbot! | |
🎸 Kultur und Stadtleben 🎬 | |
10. Hamburg wird zu „Ed-City“ | |
Wenn Ed Sheeran für drei Konzerte nach Hamburg kommt, gibt es keine Fan-Treffen wie im vergangenen Jahr bei Taylor Swift, als sich vor den Volksparkstadion-Konzerten „Swifties“ in der ganzen Stadt trafen, um gemeinsam zu singen und Armbändchen zu basteln. Und trotzdem kann man die Hansestadt mit Fug und Recht „Ed-City“ nennen und sich die Orte ansehen, an denen er Spuren hinterlassen hat. Wo? Meine Kollegin Nadine Rinke verrät’s. | |
Kultur-Tipp für Donnerstag: „Mein Lebensplan war ein anderer“ | |
„Dein ist mein ganzes Herz“ – schon beim Lesen der Zeile kommt die dazugehörende Melodie in den Kopf. Und da bleibt sie auch: Heinz Rudolf Kunzes (68) Hit aus dem Jahr 1985 ist ein Ohrwurm. Dieses wunderbare Liebeslied feiert folglich 40. Geburtstag. Ein perfekter Anlass, es erneut live auf Tour zu singen – heute im CCH. Im MOPO-Interview spricht er über Künstlernamen und Gendern. CCH/Saal 1: 3.7., 20 Uhr, Tickets ab 54,50 Euro Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der aktuellen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. | | |