"Wegen des Coronavirus ist der Abverkauf maßgeblich gesteigert – wir haben von allem zu wenig" ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wenn Sie diese Nachricht nicht problemlos lesen können, klicken Sie bitte hier.
FreshPlaza DE
Dienstag, 14. Juli 2020
Neuigkeiten?

Wenn Sie Ihre Unternehmens-nachrichten mit der Branche teilen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Pressemitteilung zu oder kontaktieren Sie unsere Redaktion. Wir werden Ihre Nachrichten kostenlos veröffentlichen.

Rosanna
Deutschland
Hugo Huijbers
E-Mail

Luisa
Deutschland
Luisa Heim
E-Mail

 Stellenbörse
Standverkäufer und Mitarbeiter für den Export gesucht!
Business Development Manager
Technical Services Supervisor - Hamburg, Germany
Mitarbeiter für das Backoffice (m/w) mit Standort Hamburg
Qualifizierte*n Mitarbeiter*in für den Außendienst (m/w/d)
Ein- & Verkäufer für den Obst - und Gemüsegroßhandel (m/w/d)
O&G Produzentenkontrolle / Qualitätskontrolle Spanien (m/w)
Junior Qualitätsmanager (m/w/d)

VOEN Vöhringer investiert in die Zukunft

"Sämtliche Kompetenzen an einem Standort gebündelt"

Die Firma Voen Vöhringer blickt auf eine erfolgreiche Neustrukturierung zurück. Anfang des Jahres zog der süddeutsche Obstbau-Zulieferer in ein nagelneues Produktions- und…

Jürg Stadler, Bofru AG:

"Wegen des Coronavirus ist der Abverkauf maßgeblich gesteigert – wir haben von allem zu wenig"

Die Schweiz steht in diesem Jahr vor einem außergewöhnlichen Problem: „Wir haben von allem zu wenig“, erzählt Jürg Stadler, der Geschäftsführer der Bofru AG. Doch nicht wegen…

Umsatzwachstum von 30 bis 35 Prozent in Deutschland und der Schweiz,

"Es wird ungefähr 30% weniger Kakis geben, aber größere Kaliber werden erwartet"

In diesem Jahr beendet die spanische Steinobstkampagne den Trend der letzten Saisons, die durch hohe Mengen und starken Preisdruck gekennzeichnet waren. Der Rückgang der…

Ein Interview mit dem Unternehmer Tony Romanazzi

Biologische kernlose Tafeltrauben im Ausland sehr gefragt

Die apulische Tafeltraubensaison gewinnt immer mehr an Schwung, insbesondere bei den kernlosen Sorten, die im Ausland besonders geschätzt werden. Tony Romanazzi Wir haben mit Tony…

Die Zeit ist reif für Schweizer Beeren

Die kleinen, süssen und beliebten Früchte – man darf sie auch als einheimischen Superfood bezeichnen – sind mitten in der Ernte und zwar mit rund zehn Tagen…

AgrarMarkt Austria Marktbericht

Vermarktungssaison von österreichischen Tafeläpfeln in der Zielgeraden

Sukzessive rückt das Saisonende näher. Diverse Sorten heimischer Tafeläpfel waren im Juni schon abverkauft oder werden eher früher als später geräumt sein. Die an die AMA…

Jan Bosmans, Frost Protection

"Eine Windanlage schütze 7 Hektar gegen Frost"

1992 installierte das belgische Unternehmen Frost Protection die erste Windmaschine bei Vogelaar im niederländischen Krabbendijke. Mittlerweile gibt es etwa 1.800…

Demner, Merlicek & Bergmann konzipiert neue Eigenmarken-Kampagne für den Handelskonzern

Rewe Austria setzt auf "siaße Steierinnen", "beerige Vorarlbergerinnen" und "fesche Wiener"

Wenn es um den Kauf von Lebensmitteln geht, haben die Themen Regionalität und Saisonalität in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Die neue Kampagne für…

Leon van den Hombergh, Frankort&Koning:

"Das Wetter bleibt ein wichtiger Faktor in unserem Handel"

"Wieder einmal stellen wir fest, dass Absatz und Preisbildung sehr schwer vorherzusagen sind, wenn das Wetter so verrückte Sprünge wie jetzt zeigt", sagt Leon van den Hombergh…

Corona-Krise erhöht Bedarf an schnellen und direkten Kommunikationsmöglichkeiten:

"Wer überleben will, braucht digitalen Absatzkanal"

Einen kurzen Draht zu Entscheidungsträgern empfiehlt Thomas Hettinger, Obstbaumschuler und selbstständiger Gemüse-Erzeuger (Gartenbaumschule Neckarhausen) in…

"Ein bisschen wie Hühnerfleisch oder Meeresfrüchte, aber was ganz Eigenes"

Igel-Stachelbart aus dem Burgenland als Fleischersatz

Immer mehr Menschen verzichten aus verschiedenen Gründen auf Fleisch, gefragt sind immer mehr Alternativen – wie etwa Pilze. Im burgenländischen Unterloisdorf hat Karl…

Keine Erholung des Tomatenmarktes: "Wir steuern auf eine 'graue' Saison hin"

Der längste Tag des Jahres liegt hinter uns, aber die Tomatenproduktion ist immer noch hoch. Lokale Produktionen erreichen ihren Höhepunkt nicht nur in den Niederlanden und…

Grüne fordern Unterstützung für Obst- und Gemüsebauern in Frankfurt (Oder)

Über den regionalen Obst- und Gemüseanbau in Frankfurt (Oder) Markendorf haben sich die Bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Sahra Damus und Benjamin Raschke…

Verbraucherstudie "Grüne Marken des Jahres" stellt dar

Verbraucher geben EDEKA Bestnoten für Nachhaltigkeit

EDEKA kann viel mehr als nur preiswert! Das bestätigen die Ergebnisse der nun veröffentlichten Verbraucherstudie "Grüne Marken des Jahres", die vom…

Umweltwissenschaftler Claudio Beretta zur Ökobilanz:

"Aus Sicht der Ökologie ist es am besten, erst im Sommer Schweizer Tomaten zu kaufen"

Gewisse Migros- und Coop-Aktionen beurteilt der Umweltwissenschaftler Claudio Beretta aus ökologischer Sicht als heikel. Problematisch sind nicht nur Importe.…

John Loughlin - Rockit

Rockit plant Expansion und neue Investitionen

Trotz der Herausforderungen, die zurzeit jeder im Verkauf hat, laufen RockitTM Äpfel besser als im letzten Jahr. "Wegen Corona sieht es im Moment nicht gut aus auf dem Markt.…

Wolfsburg: "Karls Erlebnishof" soll trotz Corona-Rückschlag kommen

Wolfsburg darf weiter hoffen! Seit vergangenem Jahr steht fest: In der Autostadt soll ein „Erdbeer-Imperium“ entstehen. Doch dann kam Corona. Wie sieht es nun…

Bis 2027 soll 50% der Agrarfläche biologisch bewirtschaftet werden

Burgenlands Bauern vor Bio-Kraftakt

Das Burgenland soll Bio-Vorzeigeland werden, lautete die Marschrichtung von SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil 2018. Keine konventionellen Stallbauten…

"Wir zeigen ein vielseitiges und nachhaltiges Projekt"

Schweizer Süßkartoffel-Projekt Batati für den CeresAward nominiert

Die deutsche Agrarzeitschrift agrarheute zeichnet jährlich aussergwöhnliche landwirtschaftliche Projekte mit einem Preis aus. Unter den Nominierten befinden…

XXL-Gewächshaus in Franken geplant:

Neubauprojekt stößt auf Widerstand

60.000 Quadratmeter – so groß soll ein Gewächshaus-Komplex werden, den ein Gemüse-Produzent aus dem Knoblauchsland am Rande der fränkischen Stadt Langenzenn…

Erst kam Corona, dann TR4

Droht das Ende der Billigbanane?

Es war eines der Horrorszenarien der Lebensmittelindustrie, nun ist es nahezu zeitgleich mit dem Coronavirus eingetroffen: TR4 hat Lateinamerika erreicht. Das Kürzel steht für einen…

FreshPlaza Funny

Mr. Bean


Vom Newsletter abmelden

Copyright (C) 2020 Freshplaza.