Neue Ideen, Titel und Seminare
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungenFachberater
 
Der Newsletter Berufliche Bildung
Der Newsletter Berufliche Bildung
 
Auch in turbulenten Zeiten:
 
Mit Cornelsen sicher zur Abschlussprüfung
Der Newsletter Berufliche Bildung
     
     
Zum Prüfungstrainer
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

trotz Ostern, Ferien und Corona denken wir auch an die Abschlussprüfungen. Besonders praktisch: die Prüfungstrainer, mit denen sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf die schriftlichen Prüfungen vorbereiten können. Sie können üben, wiederholen, vertiefen – mit offenen und geschlossenen Aufgaben, Übungen, Musterlösungen und interaktiven Ergänzungsangeboten im Online-Bereich. Weitere Vorschläge, Titel und Seminare für Ihren Unterricht in der Schule und zu Hause finden Sie in diesem Newsletter. Wir wünschen eine spannende Lektüre.

Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihr Cornelsen Verlag
 
Zu Hause lernen – so klappt’s: Arbeitsblätter zum Downloaden, digitale Lernhilfen, Übungsplattformen und vieles mehr jetzt unter cornelsen.de/empfehlungen/schulschliessung
 
Shutterstock / stockfourstock.adobe.com/luckybusiness
Unterrichtsideen für den Frühling
 
Wie digitaler Unterricht von zu Hause aus gelingt
 
Der Frühling ist die Jahreszeit des Aufbruchs und Wachstums. Wie Sie ihn auch mit Ihren Schülerinnen und Schülern begrüßen und zum Thema machen, erfahren Sie hier.
Die jetzigen Schulschließungen treiben die Digitalisierung rasant voran. Doch wie kann Schule@home gelingen? Und wie können Sie Ihre Schüler/-innen dabei begleiten?
 
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
   
stock.adobe.com/Corgarashu
„Und jeder besorgt sich dann ein Tablet!“
Unser Schulrechtsfall im April
Dass sich Lehrkräfte ihr Büromaterial auf eigene Kosten anschaffen müssen, ist ja seit Jahrzehnten leider Standard. Aber gilt das auch für teure elektronische Geräte?
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
   
 
Lehrerliebling gesucht! Meinung sagen und gewinnen
 
Welches Arbeitsheft schätzen Sie besonders? Nehmen Sie an unserem Preisausschreiben teil und verraten Sie uns Ihren Favoriten. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von diesen 33 tollen Preisen:
  • 3 Gutscheine für ein Online-Seminar der Cornelsen Akademie
  • 10 Bücher Flexibel handeln im Unterricht – Wenn es nicht so läuft wie geplant
  • 20 Gutscheine im Wert von je 20 € für den Cornelsen Webshop
 
Wir drücken Ihnen die Daumen! 
     
     
Jetzt mitmachen
     
     
Shutterstock.com/Kristina Kokhanova
Das kommt gut an
 
Bestellen Sie am besten versandkostenfrei
 
Sie wollen Bücher, Arbeitshefte oder Begleitmaterial in unserem Shop bestellen? Nicht verpassen: Bis zum 30. April sind Ihre Bestellungen ab einem Warenwert von 20 € versandkostenfrei!
     
     
Jetzt bestellen und sparen
     
     
Technik
 
   
Jetzt neu erschienen: Die 37. Auflage des Hoischen!
 
Das Standardwerk für Ausbildung, Studium und Beruf
 
  • Ideal als Lehr- und Arbeitsbuch für Fortbildung und Studium sowie als Nachschlagewerk für die Praxis
  • Aktualisiert und auf dem neuesten Stand in Sachen Normen
  • Bewährte Vermittlung der Grundlagen sowie Beispiele und Tests
 
 
 
     
     
Zum Titel
     
     
   
Die Tabellenbuch-Apps zum Sonderpreis von 10,99 €
 
Ideal für das Lernen – zu Hause, in der Schule oder im Betrieb
 
Neben den gedruckten Büchern gibt es die Tabellenbücher auch als Tablet-App. Hier finden Sie alle Inhalte des gedruckten Fachbuchs und eine Vielzahl von innovativen Zusatzfunktionen – gebündelt an einem Ort:
  • schnelles Zurechtfinden durch das verlinkte Kapitelverzeichnis
  • ergänzende Abbildungen, Animationen und interaktive Rechner zu den mathematisch-technischen Grundlagen
  • Zusatzseiten mit weiteren Daten, ausführlichen Normenauszügen und ergänzenden Beispielen
  • praktische Notiz- und Suchfunktionen
 
Jetzt bis 30.04.2020 herunterladen und sparen!
Tabellenbuch Metalltechnik
App mit Animationen und Videos
Tabellenbuch Elektrotechnik
App mit Animationen und Videos
  
     
     
Zur App
     
     
     
     
Zur App
     
     
Pflege
 
   
Webinar: Die Generalistische Pflegeausbildung umsetzen
 
Die Generalistik steht in den Startlöchern. Wir begleiten Sie aktiv und laden Sie herzlich zu einem Informationsabend über die generalistische Pflegeausbildung ein. Frau Christine Vogler, Geschäftsführerin des Bildungscampus Berlin (Charité, Vivantes), geht in diesem Webinar auf die Aspekte und die Umsetzung der Generalistik aus der Sicht von Lehrenden und Leitenden ein.
     
     
Zur Buchung
     
     
   
Pflege neu gedacht: Pflegias für die generalistische Pflegeausbildung
Kompetenz- und schülerorientiert: Pflegias – Grundlagen der beruflichen Pflege ist jetzt erhältlich. Die Bände decken alle Inhalte der generalistischen Ausbildung ab. Alle Kapitel sind dem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan zuzuordnen. Videos und Audios ergänzen die Wissenseinheiten und verbinden Praxis mit Theorie.
 
   
 
Wirtschaft
 
   
Neu für NRW: Arbeitsbuch mit Lernsituationen
Vor wenigen Tagen erschienen: das Arbeitsbuch zu W plus V – Berufsfachschule (FHR) für die 12. Jahrgangsstufe. Das Arbeitsbuch ist abgestimmt auf Band 2 des kürzlich erschienenen Schülerbuchs. Es enthält neben den passenden Lernsituationen auch Arbeitsblätter, zahlreiche Aufgaben und neue Selbsteinschätzungsbogen. 
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
   
Neu: Be Partners für die Lernfelder 1–4
In wenigen Tagen erscheint Be Partners – Büromanagement. Die Fachkunde ist gründlich überarbeitet und aktualisiert. Außerdem neu: Über die kostenlose PagePlayer-App ist digitales Zusatzmaterial (z. B. Lernvideos) abrufbar.
 
     
     
Zum Titel
     
     
   
 
Mathematik
 
   
 
Blick ins Buch
Mathematik – Berufsfachschule
Neubearbeitung
 
Baden-Württemberg
 
Ende April erscheint Mathematik – Berufsfachschule, die Neubearbeitung für Baden-Württemberg. Damit setzen Sie die Anforderungen des neuen Bildungsplans für die zweijährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg erfolgreich um. Das Lehrwerk ist klar strukturiert, verständlich, binnendifferenziert und berufsbezogen.
  • Einfache und präzise Erklärungen
  • Übungsaufgaben auf drei Niveaustufen
  • Beispiele und Übungsaufgaben aus beruflichen Situationen
  • Umfangreiche Prüfungsvorbereitung
 
Überzeugen Sie sich selbst:
 
 
 
     
     
Zur Reihe
     
     
Deutsch als Zweitsprache
 
DaF-Journal: Treffen sich zwei Beamte auf dem Gang.
 
Über Stereotype und Vorurteile sprechen
 
Wie Sie Ihren fortgeschrittenen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern den Unterschied zwischen Stereotyp und Vorurteil in einem spannenden Experiment näherbringen können, erfahren Sie im neuen Beitrag des DaF-Journals. Übrigens – der Witz aus der Überschrift geht so weiter: Sagt der eine zum anderen: „Kannst du auch nicht schlafen?“
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
   
Modelltest telc C1 als PDF – mit Audios als MP3-Dateien
 
Jetzt gratis downloaden
 
Optimale Prüfungsvorbereitung: Der neue kostenlose Modelltest telc Deutsch C1 bereitet sorgfältig auf alle 5 Abschnitte dieser Prüfung für das gehobene Sprachniveau vor. Das Lehrwerk bietet Material für 300 Unterrichtseinheiten.
 
 
 
   
Shutterstock/TierneyMJ
Kleine Fluchten mit Potenzial: Webinare
Die Live-Online-Seminare der Cornelsen Akademie bringen neue Horizonte ganz bequem zu Ihnen nach Hause. Gönnen Sie sich doch jetzt diese entspannte Art der Fortbildung, um Ihre Potenziale zu entdecken und zu entfalten!
     
     
Infos & Anmeldung
     
     
   
 
SchulberaterArbeitshefteVeranstaltungen
SchulberaterArbeitshefteVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos: 
stock.adobe.com/stockfour (Finger, Blumen);
stock.adobe.com/luckybusiness (Klassenraum),
Shutterstock.com/TierneyMJ (Frau/Sessel);
Shutterstock/Jacob Lund (DaF Journal Menschen); 

stock.adobe.com/Corgarashu (Justitia);
Shutterstock/TierneyMJ (Webinar);

Shutterstock/Dean Drobot (Frau mit Glühbirne);
Shutterstock.com/Kristina Kokhanova (Frau mit Büchern)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.