TOP-THEMEN
Friedrich Merz schlägt das Brexit-Abkommen als Vorbild für Beziehungen zu Russland und der Türkei vor.
Friedrich Merz will Russland und Türkei stärker an EU binden - „erweiterter europäischer Wirtschaftsraum“
CDU-Politiker Friedrich Merz will die Türkei und Russland am EU-Binnenmarkt teilnehmen lassen.
Jetzt weiterlesen
Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich den Impfstart gegen das Corona-Virus anders vorgestellt.
Corona-Impfungen: Spahn stellt Impfmöglichkeit für alle Deutschen im zweiten Quartal in Aussicht
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird für seine Impfstrategie kritisiert. Jetzt will er noch im zweiten Quartal 2021 allen Bürger:innen ein Impfangebot machen.
Jetzt weiterlesen
Georg Anastasiadis, Chefredakteur des Münchner Merkur.
Kommentar zum Impfstreit: Endspiel um das Kanzleramt
Immer heftiger tobt der Streit um den vermasselten Impfstart in Deutschland. Es geht um viele Leben. Darum, wie oft der Lockdown noch verlängert werden muss. Und darum, wer Deutschland künftig regiert. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Dax schließt mit Miniplus: Gewinnmitnahmen nach neuem Rekord
Frankfurt/Main (dpa) - Die wichtigsten deutschen Aktienindizes sind mit Rekorden ins Jahr 2021 gestartet. Der Leitindex Dax hatte am Montag im Verlauf bei gut 13.907 Punkten eine weitere Bestmarke erklommen, bevor Gewinnmitnahmen das Börsenbarometer zwischenzeitlich ins Minus drückten.
Jetzt weiterlesen
Blick auf eine Preistafel für Benzin- und Diesel-Kraftstoffe an einer Kölner Tankstelle. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
ADAC: Benzin und Diesel zu Jahresbeginn etwa 6 Cent teurer
2020 war in Deutschland laut ADAC «eines der günstigsten Tankjahre seit langem». Zum Jahreswechsel ging es durch den CO2-Preis und die erhöhte Mehrwertsteuer aber wieder nach oben. Wie stark die Änderungen die Autofahrer belastet haben, ist umstritten.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag auf der B8 bei Würzburg.
Schwerer Unfall in Bayern: Auto und Kleinlaster krachen frontal aufeinander - zwei Verletzte
Bei einem Unfall auf einer Bundesstraße bei Würzburg wurden zwei Personen verletzt. Auch die Feuerwehr war im Einsatz.
Jetzt weiterlesen
Ein Schild warnt am Königssee vor dem Betreten der Eisfläche.
Naturphänomen dickes Eis: Von Autorennen, Raketenversuchen und tragischen Unglücken auf Bayerns Seen
Vor 15 Jahren war der Königssee zuletzt komplett zugefroren. Die Menschen pilgerten in Massen nach Schönau. Das Naturphänomen Eis verleitete die Bayern immer wieder zu kuriosen Ideen auf ihren Seen.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Beschäftigte können weiterhin leichter in Kurzarbeit geschickt werden.
Kurzarbeitergeld auch an Feiertagen? Diese Ansprüche haben Arbeitnehmer
Während der Corona-Krise beziehen viele Menschen in Deutschland Kurzarbeitergeld. Wann die Bezugszeit endet und ob es auch an Feiertagen gezahlt wird, erfahren Sie hier.
Jetzt weiterlesen
Bunter Teller mit Weihnachtsnaschereien.
Was tun mit übrig gebliebenen Schoko-Weihnachtsmännern? Ideen zur Resteverwertung
Haben Sie auch noch ganz viel Schokolade von Weihnachten übrig und keine Lust, sie so aufzuessen? Versuchen Sie diese leckeren Ideen zur Resteverwertung.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Für Allergiker gibt es eine Warnung bezüglich des Corona-Impfstoffs von Biontech.
Corona-Impfung von Biontech: Allergie-Schock! Frau wird zum Klinik-Notfall
Der Impfstoff von Biontech und Pfizer gegen das Coronavirus sorgt bei einigen Geimpften für allergische Reaktionen. Eine Frau bekam einen Schock und wurde zum Notfall.
Jetzt weiterlesen
Eine riesige Spinne krabbelt über die A-Säule – bald ist das ganze Auto mit Spinnweben übersäht.
Frau findet riesige Spinne in ihrem Kia Sportage – dann wird es für ihre Familie richtig schlimm
Als eine Dreifach-Mutter zur Tankstelle fahren will, sorgt eine riesige Spinne für eine unangenehme Überraschung. Doch bei dem einen Schreck bleibt es nicht.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Rückt bei Red Bull vorerst wieder ins zweite Glied: Alexander Albon. Foto: James Gasperotti/ZUMA Wire/dpa
Formel-1-Pilot Albon bei ausgewählten DTM-Rennen am Start
Berlin (dpa) - Der bisherige Formel-1-Pilot Alexander Albon wird mit Unterstützung seines Arbeitgebers Red Bull künftig auch in der DTM zum Einsatz kommen.
Jetzt weiterlesen
Anzeige
Merkur Weinshop
Facebook Twitter Instagram Youtube
Impressum
Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.KG
Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München
Tel: +49 89 5306-0, Fax: +49 89 5306-8651, E-Mail: info@merkur.de

AG München: HRA 11981
USt-ID-Nr: DE 130006909
PhG: Münchner Merkur Verwaltungs-GmbH (AG München; HRB 80424)
Geschäftsführung: Daniel Schöningh

Newsletter abbestellen