Die neuesten News aus der IT-Welt
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
 
 
Samsung Galaxy Buds Pro (SM-R190) im Test
Die Samsung Galaxy Buds Pro erweitern das Kopfhörer-Segment von Samsung um sehr gute In-Ears, die im Test mit tollem Sound und überzeugender ANC-Qualität gefallen. Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen und bietet sogar einen IPX7-Wasserschutz. Der Akku hält recht lange, die Bluetooth-Reichweite könnte aber besser sein. Der Preis für das hervorragende Gesamtpaket ist fair.
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Xiaomi Redmi Note 9T im Test
Das Xiaomi Redmi Note 9T erweist sich im Test als ein gutes Mittelklasse-Smartphone. Das Steckenpferd ist die 5G-Unterstützung; hier sogar mit zwei Tarifen simultan nutzbar. Die Akkulaufzeit ist hervorragend und die Leistung reicht für den Alltag aus. Abstriche müssen Sie beim eher durchschnittlichen Display und der durchwachsenen Fotoqualität machen. Für den Preis von 260 Euro bietet das Handy aber ein schönes Gesamtpaket zu einem attraktiven Preis.
Nokia 5.4 im Test
Mit dem Nokia 5.4 ringt ein weiteres Mittelklasse-Smartphone um die Gunst der Sparfüchse. In unserem Test zeigt es eine noch gute Leistung. Das LC-Display in HD-Auflösung geht in Ordnung, die Leistung gefällt uns auch und die Ausstattung bietet USB-C, einen Fingerabdrucksensor und Dual-SIM. Dennoch tun sich hier auch einige Lücken auf: So wird mit WLAN-n nur ein veralteter WLAN-Standard geboten, die Fotoqualität ist bei Schwachlicht schlecht und ein Wasserschutz nicht gegeben. Dennoch geht die Leistung des Nokia 5.4 für seinen Preis von unter 200 Euro in Ordnung.
Bose Soundbar 700 im Test
Die Bose Soundbar 700 liefert im Test auch ohne separaten Subwoofer einen sehr guten Sound, der voll wirkt und mit noch guten Bässen gefällt. Die Soundbar bietet zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten, darunter Bluetooth, AirPlay und integrierte Streaming-Anbieter. Mit Alexa und Chromecast sind auch zwei Sprachassistenten mit an Bord, die nützliche Universalfernbedienung erlaubt eine klassische Steuerung. Insgesamt liefert Bose mit der Soundbar 700 ein rundes Gesamtpaket, für das sich der amerikanische Hersteller aber auch gut bezahlen lässt.
Dieses Tool hilft: So berechnen Sie Ihr Covid-Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen
Unsichtbare Schwebepartikel in der Luft sind für jede zweite Infektion mit dem Coronavirus verantwortlich. Im Alltag ist es jedoch schwer, das Infektionsrisiko über die sogenannten Aerosole einschätzen zu können. FOCUS Online hat einen Online-Rechner entwickelt, mit dem Sie Ihr persönliches Ansteckungsrisiko berechnen können.