Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
|
| Guten Tag , | nachdem wir Ihnen im letzten Newsletter unseren neuen VPN-Anbieter-Test vorgestellt haben, hilft Ihnen CHIP auch diese Woche wieder, sicher im Netz unterwegs zu sein. Wir haben unseren Virenscanner-Test für Windows aktualisiert und einen neuen Testsieger an der Antiviren-Front gekürt. Außerdem gibt es am Montag eine kleine Überraschung auf unserer Homepage: CHIP.de erstrahlt in einem neuen Gewand. Wir haben unsere Startseite überarbeitet und aufgeräumt. Der Relaunch findet ab Montag Mittag statt. Wenn Sie sich selbst ein Bild von unserer neuen Homepage machen wollen, schauen Sie doch einfach mal vorbei. Einen schönen Gruß und viel Spaß beim Lesen wünschen Mareike Leister und das CHIP-Team |
|
| |
| Wer Windows am PC oder Notebook nutzt, nutzt meist automatisch den Windows Defender zum Schutz gegen Malware. Der Virenschutz ist bei allen Rechnern mit Windows 10 und Windows 11 inklusive. Doch ist es sinnvoll, nur auf den Defender zu vertrauen? Der CHIP-Virenschutz-Test zeigt: Viele der getesteten Viren- und Malware-Wächter können mehr, auch kostenlose Alternativen. Die wichtigsten Testergebnisse und die besten Antivirenprogramme finden Sie in der Übersicht. Zudem informieren wir Sie umfassend darüber, was Sie bei der Produktauswahl bedenken müssen und wie Sie Ihren PC am besten vor Viren schützen können. |
Edel, leicht, leistungsstark: Samsung Galaxy Book4 Pro (14 Zoll) im Test | |
| |
Das Samsung Galaxy Book4 Pro (NP940XGK-KG2DE) überzeugt mit überwiegend sehr guten Testergebnissen. Dank brillantem OLED-Touchdisplay im Seitenverhältnis 16:10 kann der 14-Zoller auch bei hellen Lichtverhältnissen problemlos genutzt werden. Eine Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln und satte Farben dank guter Farbraumabdeckung runden den sehr guten Eindruck des Panels ab. Der schnelle Meteor-Lake-H-Prozessor von Intel samt integrierter Grafiklösung arbeitet mit einem Takt von bis zu 4,8 GHz in der Spitze. Dazu gibt es 16 GB Arbeitsspeicher. Unsere Benchmarks bescheinigen dem Notebook eine sehr gute Leistung. Die verbaute SSD ist mit 512 GByte Speicher zwar nicht besonders üppig, jedoch für alle wesentlichen Programme und die wichtigsten Dateien noch ausreichend dimensioniert. Die Tastatur verfügt über einen knackigen Anschlag und kurzen Hubweg. Das Tippgefühl ist gut. Auch das Touchpad macht einen sehr guten Eindruck. Der Lüfter des Galaxy Book4 Pro stört nicht beim Arbeiten, er bleibt dezent und leise. Die Lautsprecher sind in Ordnung, wir finden aber, dass der Bass etwas betonter sein könnte, aber hier lässt das nur 1,4 Zentimeter dicke Gehäuse grüßen. Ansonsten ist die Verarbeitung sehr hochwertig, das Aluminium-Gehäuse ist sehr stabil und das Display lässt sich problemlos mit einer Hand öffnen. Der 62-Watt-Akku liefert eine ordentliche Leistung, bei Full-HD-Videos hält dieser knapp zwölfeinhalb Stunden durch. | |
| |
Mücken- und Zecken-Sprays im Test: Welche Mittel Experten überzeugen | |
| |
Der Sommer lockt mit Sonne, Spaß im Freien und leider auch mit Mücken und Zecken. Zum Glück gibt es wirksame Helferlein in der Spraydose, die uns vor den lästigen Blutsaugern schützen können. Hier präsentieren wir Ihnen die besten Mücken- und Zeckensprays aus verschiedenen Tests. | |
| |
Die beste Putzhilfe fürs Schwimmbecken: Poolroboter im Test | |
| |
In Hollywoodfilmen kommt der Poolreiniger vorbei und fischt Algen und sonstigen Schmutz aus dem Swimmingpool. In der Realität gibt es inzwischen praktische Poolroboter, die diese Aufgabe übernehmen. Wie sie genau funktionieren und was die automatischen Poolsauger tatsächlich leisten, hat der FAZ-Kaufkompass in einem Test untersucht. Wir empfehlen hier die besten Modelle für große und kleine Becken sowie Süß- und Salzwasser. | |
| |
Trendkamera Fujifilm X100VI kaufen, aber wo und wie? | |
| |
Die begehrteste Kompaktkamera stammt aus der Retro-Serie von Fujifilm: Die ewig vergriffene Fujifilm X100VI kann nur mit langen Wartezeiten vorbestellt werden. Die Edel-Kompaktkamera sieht stylish aus, ist unkompliziert zu bedienen und enthält Technik vom Feinsten. Kein Wunder, dass sie trotz des hohen Preises vor allem bei jungen Fotografierenden sehr beliebt ist. Wir erklären hier, worauf Sie beim Kauf achten sollten, und stellen andere Premium-Kameras als Alternativen vor, die dem Fujifilm-Feeling am nächsten kommen, darunter das Vorgängermodell Fujifilm X100V, deren Preis auf dem Gebrauchtmarkt inzwischen gesunken ist. | |
| |
Exzellente Klangqualität: JLab Epic Lab Edition im Test | |
| |
Die In Ears JLab Epic Lab Edition klingen richtig gut: Im Test überzeugt uns der knackige und kräftige Bass, kombiniert mit der vollen Wiedergabe von Gesangsstimmen und abgerundet durch eine präzise und natürliche Höhendarstellung. Die Geräuschunterdrückung agiert nicht auf einem ganz so hohen Niveau, geht für den Alltag aber in Ordnung. Solide fällt auch die Akkulaufzeit aus. Im Test erreichen wir rund 24 Stunden mit ANC und über 31 Stunden ohne. Wer möchte, kann das Case kabellos aufladen. Komfort und Ausstattung sind ebenfalls sehr gut, mit Features wie Ohrerkennung, Ambient-Aware-Modus und Bluetooth-Multipoint. JLabs liefert neben den Silikon-Ohrstöpseln auch Aufsätze aus Schaumstoff mit, die fester sitzen und die Isolation gegenüber Außengeräuschen erhöhen und unserer Meinung nach den Klang verbessern – auf Dauer aber etwas drücken. Schön finden wir auch das sehr wertig wirkende Case, das größtenteils aus Metall besteht. Die Mikrofonqualität ist in Ordnung, Umgebungsgeräusche sind für Gesprächspartner aber deutlich zu hören. | |
| |
Kopfkissen im Test: Mit diesen Kissen lässt es sich laut ÖKO-Test gut schlafen | |
| |
Schadstoffe im Schlafzimmer? Das will niemand! ÖKO-Test hat im Oktober 2022 zahlreiche Kopfkissen auf bedenkliche Chemikalien untersucht und dabei häufig das giftige Halbmetall Antimon gefunden. Besonders Kopfkissen mit Polyester-Füllung waren betroffen. Der Testsieger ohne Schadstoffe ist das Kronborg of Denmark Beerenberg Fibre Pillow. Auch Kopfkissen mit Naturfüllungen schnitten in der Kategorie „Inhaltsstoffe“ gut ab. Insgesamt prüften die Experten 20 Modelle, darunter Kissen von Allnatura, Jysk, Woolworth, Paradies und Matratzen Concord. Weitere Alternativen und alle wichtigen Informationen finden Sie im vollständigen Beitrag. | |
| |
| |
| Am Montag gibt es eine Überraschung auf unserer CHIP-Homepage: Wir haben unsere Startseite neu gestaltet und aufgeräumt. Schauen Sie ab Montag Mittag unbedingt auf CHIP.de vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserer neuen Homepage. |
|
|