Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
30.09.2020
Liebe Leser,

die Sonnenstrahlen helfen uns heute zwar noch, es zu verdrängen, aber: DER WINTER NAHT. Und voraussichtlich lässt die kalte Jahreszeit die Corona-Zahlen wieder ansteigen. Unsere Regierung hat deshalb gestern neue Maßnahmen beschlossen. Sie betreffen Feiern, Bußgeld bei Falschangaben, ein Frühwarnsystem und Fieberambulanzen. In unserem Text erfahren Sie außerdem, warum AHA in Zukunft AHALC heißt.

Eins vorweg: Das L steht dabei für Lüften. Sobald die Temperaturen fallen, werden in vielen Arbeitsstätten, Schulen und anderen öffentlichen Räumen wahrscheinlich große Diskussionen beginnen zwischen vorsichtigen Frischluft-Fanatikern und gemütlichen Wärmeliebhabern. Sie werden sich die Köpfe heiß reden, wieviel Lüften denn sein muss. Und kann die Zugluft nicht auch zu einer Schnupfenwelle führen? Unser Beitrag möchte wenigstens dieses Argument entkräften.
 
Wer Reißaus nehmen möchte vor dem Winter, der braucht für einen Trip ins Ausland oft vorab einen negativen Coronatest. Außerdem sollte er die Reisewarnungen im Auge behalten. Ab morgen läuft die pauschale weltweite Reisewarnung aus. In Zukunft sollen andere Länder nach einem Ampelprinzip bewertet werden. Genauso lässt sich der Spieß umdrehen: Viele Länder sehen inzwischen Deutschland als Risikogebiet. Wer von Deutschlandreisen abrät, erfahren Sie hier.

Sie sind genervt von der ständigen Corona-Berichterstattung? Als kleine Kompensation verspreche ich Ihnen für morgen am Donnerstag einen Extra-Newsletter anlässlich des Welt-Vegetariertages. Da geht es dann um schönere Themen.


Einen gesunden Mittwoch und bis morgen,

Ihr
Roland Mühlbauer
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de.
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: roland.muehlbauer@apotheken-umschau.de
Themen des Tages
Bund und Länder ziehen Zügel wieder an
 
  
«Vorsicht statt Leichtsinn»: Bund und Länder wollen einen erneuten Lockdown unbedingt verhindern
> Zum Artikel
 
 
 
 
Mehr Erkältungen durch häufiges Lüften?
 
  
Regelmäßiges Lüften hält die Viruslast klein. Aber sollte man auch häufig lüften, wenn es draußen kalt ist?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Für die Reise: Wie Urlauber an ihren Corona-Test kommen
 
  
Ohne negativen Corona-Test keine Einreise: So halten es derzeit viele Länder. Wie man an den Test kommt
> Zum Artikel
 
 
 
 
Gezielte statt pauschale Reisewarnungen
 
  
Die pauschale weltweite Reisewarnung endet. Jedes der fast 200 Länder dieser Welt wird zukünftig einzeln bewertet
> Zum Artikel
 
 
 
 
Im Ausland: Wo Deutschland als Risikogebiet gilt
 
  
Wegen steigender Infektionszahlen erklärten einige Länder auch Deutschland zum Risikogebiet. Ein Überblick
> Zum Artikel
 
 
 
 
Hendrik Streeck: "Es gibt zu viel Angst"
 
  
Der Virologe sagt auch: Im Sommer wurden Chancen ausgelassen, um Lösungen für den Herbst zu finden
> Zum Artikel
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
Nachgefragt! bei Prof. Stephanie Pfänder
 
  
Das LY6E-Protein hindert das Corona-Virus daran, sich im Körper auszubreiten. Was das für die Therapie bedeutet
> Zum Videopodcast
News von unseren Partnerportalen
Schluss mit Stress!
 
  
Warum es so wichtig ist, zur Ruhe zu kommen. Und wie Sie es schaffen, die Stopp-Taste zu drücken
> Zum Artikel vom Diabetes-Ratgeber
 
 
 
 
Alltag meistern mit COPD
 
  
Was Sie tun können, um Ihrem lungenkranken Angehörigen den Alltag zu erleichtern und sein Befinden zu verbessern
> Zum Artikel vom Senioren-Ratgeber
 
 
 
 
So können Sie Nesteldecken selber machen
 
  
Menschen mit Demenz sind oft unruhig. Vielen hilft es, mit einem bunten Stück Stoff in den Händen zu spielen
> Zum Artikel vom Senioren-Ratgeber
"Moment mal..."
© Getty Images/Hindustan Times
Was muss, das muss: Angenehm ist die Tupferprobe für den Corona-Test offensichtlich nicht. Die Frau in Neu Delhi, Indien, lässt sie trotzdem über sich ergehen
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 

aus deutschen Medien
 
1. Joachim Huber, einer der ersten Corona Kranken im März, spricht mit dem Tagesspiegel über seinen Kampf mit dem Virus und die Langzeitfolgen der Infektion

2. Die Zeit erklärt, wie ein Fehler in der Immunabwehr den Weg für das Coronavirus frei macht
 

aus internationalen Medien
 
3. Eine Millionen Corona Tote. In einem Videobeitrag von CNN berichten Ärzte über die Herausforderungen und Kämpfe, mit denen sie während der Corona Pandemie konfrontiert wurden

4. Der Independent vergleicht die Corona Pandemie mit anderen Pandemien und schweren Epidemien der letzten Jahre
 

aus Wissenschaft und Forschung
 
5. Laborärzte sind gegenüber Corona Selbsttests für Patienten skeptisch. Grund dafür ist die fehlende Sicherheit der Testumgebung sowie die Qualität der Tests an sich. Ärztezeitung berichtet

6. Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ist das Risiko für eine Übertragung von SARS-CoV-2 durch Blutkomponenten extrem gering. Die Pharmazeutische Zeitung informiert

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
ANZEIGE
Thema der Woche: Gut vorgesorgt
 
Was Sie über gesetzliche Betreuung wissen sollten
 
  
Manchmal können Menschen nicht mehr selbstständig entscheiden. Was dann eine rechtliche Betreuung bedeutet
> Zum Artikel
Gedächtnistraining
 
Memo-Spiel: Heilpflanzen merken
 
  
Lust auf ein Spiel? Merken Sie sich, wo Arnika, Baldrian & Co. liegen
> Zum Spiel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Impfen +++ Zweitmeinung +++ Akne +++ Sekundenschlaf +++ Einsamkeit +++ Dragées +++ Kraft im Alter +++ Neuro-Reha +++ Gesundheits-Apps +++ Wirksamer Kaffee +++ Dranbleiben Intervallfasten +++ Naturkosmetik +++ Männersache Schnarchen +++ Hörsturz +++ Mundgeruch +++ Hämorriden +++ Brennpunkt Steigende Kassenbeiträge +++ Wenn Arzneien rezeptfrei werden +++ Reise zur Müritz nach Mecklenburg-Vorpommern +++ Fit durch Fermentiertes +++ Sauerkraut-Rezepte mal anders
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Die Mutter schimpft mit ihrem Sohn...
> Zum Witz