Kostenloses Arbeitsblatt, Fortbildungen und ein kulinarisches Dossier
 
Kostenloses Arbeitsblatt, Fortbildungen und ein kulinarisches Dossier
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteFacebook DaFWebinare
 
© Shutterstock.com
© Shutterstock.com
 
Eine kulinarische Unterrichtsreise
 
Deutsch lernen mit allen Sinnen
© Shutterstock.com
     
     
Zum DaF-Dossier
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

dieses Mal werfen wir einen Blick in die Kochtöpfe der DACH-Region. Nehmen Sie Ihre Lernenden mit auf eine kulinarische Erkundungsreise durch den deutschsprachigen Raum! Welche sind die landestypischen Gerichte und wie werden sie zubereitet? Im neuen DaF-Dossier haben wir einige „Rezepte“ für eine geschmackvolle Unterrichtsgestaltung zusammengestellt.

Appetit auf mehr? Dann stöbern Sie durch unseren Newsletter und entdecken Sie weitere Unterrichtsmaterialien, Anregungen und interessante
Veranstaltungen
.

Herzliche Grüße
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Umzug: von scook.de auf cornelsen.de
 
Alle E-Books, Unterrichtsmanager und interaktive Übungen unter neuer Adresse
 
Mit dem Umzug der interaktiven Übungen von der Plattform scook.de auf cornelsen.de finden Sie nun alle Medien und Materialien bequem an einem Ort. In Ihrer E-Bibliothek können Sie Codes freischalten und Ihre Produkte ganz unkompliziert nutzen. Fragen zum Wechsel? Unser Serviceteam ist gerne behilflich: cornelsen-online@cornelsen.de.
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
 
   
Zum Tag der Komplimente
 
Kostenloses Arbeitsblatt für das Niveau A2
 
Jährlich am 1. März findet der Welttag der Komplimente statt. Laden Sie das passende Arbeitsblatt auf dem Niveau A2 hier gleich gratis herunter. 
     
     
Gratis-Download
     
     
   
Integration – so geht DaZ!
 
Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf A1
 
Unser neues Integrationslehrwerk Treffpunkt erscheint im Mai 2022. Werfen Sie schon mal einen Blick auf den digitalen Vorabdruck und erfahren Sie mehr über das zukunftsweisende Lernkonzept des Kurs- sowie des Übungsbuches A1.
     
     
Mehr erfahren
     
     
Deutsch für den Beruf
 
DaF-Journal © Shutterstock.com
DaF-Journal: Von Altbüßer bis Zechetmayer
 
Was unsere Namen über alte Berufe verraten
 
Die Berufsbezeichnungen unserer Vorfahren leben heute in vielen unserer Nachnamen weiter. Bei einigen kann man die Tätigkeit zumindest erahnen, während andere kaum etwas über die ursprüngliche Beschäftigung verraten. Der neue Journalbeitrag beleuchtet die Wurzeln und Herkunft von Familiennamen. Entdecken Sie dieses spannende Thema für Ihren Berufssprachkurs!
     
     
Zum DaF-Journal
     
     
DUDEN
 
   
Duden Mentor
Titeltipp: Duden – Das Grundschulwörterbuch
Schwierige Wörter lernen und schreiben: In der neuen Ausgabe des Grundschulwörterbuchs von Duden mit rund 11 500 Wörter sind viele Neuaufnahmen wie »Bluetooth«, »klimaneutral« und »Onlineunterricht« enthalten. Mit charmanten Illustrationern von Kerstin Meyer macht das Buch große Lust aufs Stöbern und Wörterfinden.
     
     
Mehr Informationen
     
     
   
 
   
Wort des Monats
Wortart: schwaches Verb
Worttrennung: kos|tü|mie|ren
Bedeutung:1. verkleiden, Beispiel: sie kostümierte sich für Karneval als Cowboy; 2. unpassend, merkwürdig oder ausgefallen anziehen (umgangssprachlich abwertend), Beispiel: wie hast du dich denn kostümiert!
Aussprache: kostümieren [kɔstyˈmiːrən]
Herkunft: französisch costumer
     
     
Zum Wort des Monats*
     
     
Duden: Zum Wort des Monats
   
 
Veranstaltungen
 
Auf die Plätze, Sprechen, los!
 
Kompetenztraining zum flüssigen Sprechen
 
Interaktion im Klassenraum ist entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung der Sprachkompetenz. Anhand von Best-Practice-Beispielen zeigen wir Ihnen in diesem Praxishelfer-Webinar, wie die Fertigkeit Sprechen sinnvoll geübt wird, welche Merkmale Sprechübungen enthalten sollten und wie Sie Sprechhemmungen Ihrer Lernenden am besten abbauen.

Wann?
Mittwoch, 23.02.2022 von 17:00 bis 18:30 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Webinar zur Lernstandmessung
 
So erreichen Sie das Lernziel im Online-Unterricht
 
Die regelmäßige Erhebung des Lernstands ist ein wichtiges Instrument, um die Effizienz des Unterrichts zu überwachen und wenn nötig, Korrekturen vorzunehmen. Im Webinar zeigen wir, wie auch im Online-Unterricht Lernerfolge gemessen und die Ergebnisse zur Optimierung eingesetzt werden können. 

Wann? 
Mittwoch, 16.03.2022 von 18:00 bis 19:00 Uhr
     
     
Zur Anmeldung
     
     
Cornelsen auf der ÖDaF-Jahrestagung 2022
 
Live-Präsentation „Das Leben auf allen Kanälen“
 
Auch in diesem Jahr sind wir auf allen bekannten DaF-Bundestagungen anzutreffen. Lassen Sie sich von neuen Entwicklungen in unserem DaF-Portfolio sowie von Erkenntnissen aus Theorie und Praxis für Ihre Lehrtätigkeit inspirieren. Auf der ÖDaF-Jahrestagung erwartet Sie unsere Fachberaterin Christine Ochmann mit einer Live-Präsentation “Das Leben auf allen Kanälen“ zu unserem Grundstufenlehrwerk Das Leben.

Wann?
26. Februar von 12:55 bis 13:10 Uhr  
     
     
Zur Anmeldung*
     
     
Cornelsen auf der DaFWEBKON 2022
 
Einladung zu zwei spannenden Workshops
 
In gleich zwei Workshops stellen Ihnen Frau Dipl.-Angl. Anne Raetz und Prof. Dr. Hermann Funk einige theoretische Grundlagen, aber auch anschauliche, praxisbezogene Beispiele zur Förderung von Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen vor. Schauen Sie außerdem an unserem virtuellen Messestand vorbei. Wir informieren Sie gerne persönlich über neue Titel und digitale Entwicklungen.

„Richtig sprechen = Richtig schreiben mit Cornelsen“
Am 9. März von 15:45 bis 16:30 Uhr 

„Ein Wort gibt das andere – Übungsformen und theoretische Grundlagen der Entwicklung sprachlicher Flüssigkeit“
Am 10. März von 13:30 bis 15:00 Uhr
     
     
Mehr Informationen*
     
     
Save the Date: 4. Cornelsen DaF-Online-Konferenz
 
Freuen Sie sich auf viele „Ach so!“-Momente
 
Aus „Hä?“ wird „Ach so!“ – vom Lernen zum Verstehen. Unter diesem Motto findet unsere 4. DaF-Online-Konferenz am Samstag, den 9. April 2022 statt. Ein spannender Tag voller neuer Unterrichtsinspirationen und Methodenimpulse. Merken Sie sich diesen besonderen Termin am besten schon heutein Ihrem Kalender vor!
Das könnte Sie auch interessieren
 
stock.adobe.com/Robert KneschkeShutterstock.com/Morrowind
Gemeinsam mit Freunden Bildungshürden bewältigen
 
Was ist Learning Design?
 
Immer wieder gibt es Menschen, die andere zum Lernen ermutigen. Eine wunderbare Geschichte ist die von Farzana Haidari, die als junge Mutter nach Deutschland flüchtete. Sie lernte Deutsch, ging ihren Weg und machte eine bewundernswerte Bildungskarriere – auch weil sie sich auf gute Freundinnen verlassen konnte.
Die Learning Designerin Katja Loddo arbeitet daran, optimale Lehr- und Lernerlebnisse zu schaffen. Ihre Spezialität ist die Perspektive der Schülerinnen und Schüler. Warum wir dieses Berufsprofil etabliert haben und wie crossfunktionale Teams funktionieren, erzählt sie in der Interviewreihe „Drei Fragen an …“.
     
     
Zur Erfolgsgeschichte
     
     
 
     
     
Zum Interview
     
     
 
Shutterstock.com/Porstocker
Mehr Nachhaltigkeit: Cornelsen-Gruppe tritt UN Global Compact bei
 
CEO Mark van Mierle unterzeichnet internationales Abkommen
 
Die Cornelsen-Gruppe setzt sich ein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: CEO Mark van Mierle hat den UN Global Compact unterzeichnet, die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit diesem Schritt möchte sich das Unternehmen aktiv einbringen sowie Vorreiter und Vorbild für nachhaltiges Handeln in der Verlagswelt werden.
     
     
Zur Pressemitteilung
     
     
   
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.

 
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Bilder
Header © Shutterstock.com/schubbel
Umzug Kombi © Shutterstock.com/Darko 1981
DaF-Journal Kombi © Shutterstock.com/valiantsin suprunovich
Webinar Sprechtraining Kombi © Shutterstock.com/lassedesignen
Webinar Lernstand Kombi © Shutterstock.com/AK-GK Studio
Veranstaltung DaF Bundestagung Kombi © Shutterstock.com/fizkes
Veranstaltung DaF Webkon Kombi© Shutterstock.com/Andrey_Popov
Veranstaltung DaF-Online Konf. Kombi © Shutterstock.com/lekkystockphoto
Empfehlung Themen klein 1 © stock.adobe.com/Robert Kneschke
Empfehlung Themen klein 2 © Shutterstock.com/Morrowind
Empfehlung Nachhaltigkeit © Shutterstock.com/Porstocker
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.