Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Die Norweger verstecken die Besen, denn Hexen nutzen diese sonst in der Weihnachtsnacht für eine Spritztour. Auf den Bermudas läutet eine Zwiebel das Neue Jahr ein. Und hinter den bekanntesten Weihnachtsliedern stecken so manch kuriose Fakten. Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Ihr Reiseberaterteam von COLUMBUS Reisen!
|
Wussten Sie schon, dass... |
| | White Christmas in der Version von Bing Crosby mit über 50 Millionen zwar die meistverkaufte Single der Welt ist, Last Christmas von Wham! aber das meistgespielte Weihnachtslied?Jingle Bells eigentlich gar kein Weihnachtslied ist, da das Weihnachtsfest im Lied nicht erwähnt wird und der Text auch sonst keinerlei weihnachtliche Bezüge aufweist? Es handelt sich vielmehr um ein Lied über Pferdeschlitten von Jugendlichen. Aber dafür war es das erste Lied, das aus dem Weltraum übertragen wurde.
|
|
Feliz Navidad in gerade mal 5 Minuten komponiert war und lediglich aus 3 Akkorden und einem denkbar einfachen Text besteht? 21x „Feliz Navidad“, 16x „I wanna wish you a Merry Christmas“ plus zwei weiteren kurzen Zeilen, die aber nicht weiter in Erinnerung bleiben. Stille Nacht, heilige Nacht rund um die Welt in über 300 verschiedenen Sprachen gesungen wird und viele Amerikaner glauben, dass "Silent night, Holy night" daher natürlich ein amerikanisches Volkslied sein muss? Ist es nicht, sondern ein von der UNESCO anerkanntes, österreichisches, immaterielles Kulturgut. Es ist übrigens auch das einzige Weihnachtslied, das eine offizielle Uraufführung hatte, nämlich an Heiligabend 1818.
|
|
Andere Länder, andere Sitten |
|
Estland: Neben Glöggi und Elchfleisch ist auf estnischen Weihnachtsmärkten der Chaga-Pilz ein Verkaufsschlager: Er soll das Immunsystem stärken und die Esten schwören auf seine Wirkung - darum gibt es auch einen eigenen Glühwein mit dem Wunderpilz. Spanien: In zahlreichen Teilen Spaniens werden die Weihnachtsgeschenke vom Weihnachtsbaumstamm "Tió de Nadal" gebracht. Hierbei handelt es sich um ein hohles Stück Holz, das meist mit einem Gesicht und Beinen versehen wird. Ab Mariä Empfängnis bis zum Heiligen Abend "füttern" die Kinder den Baumstamm täglich mit Obst und Brot. Der Hohlraum wird in dieser Zeit von den Eltern mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt, die bei der Öffnung am 24. dann herausfallen. Der Baumstamm ist während der gesamten Zeit übrigens mit einer roten Decke zugedeckt, damit er sich nicht erkältet.
| |
| | Norwegen: Hier treiben in der Weihnachtsnacht verrückte Geister und böse Hexen ihr Unwesen. Damit diese aber an einer nächtlichen Spritztour gehindert werden, verstecken die Norweger alle Besen und Wischmops.Bermudas: Die Bermudas waren im 19. Jahrhundert für den Anbau der besten Zwiebeln weltweit bekannt, die auch "Bermuda-Onions" hießen - und das Wort Zwiebel wurde sogar zum Synonym für etwas "Supercooles". Die Legende der Bermuda-Zwiebel lebt bis heute als Neujahrsbrauch noch immer weiter: Schlag Mitternacht wird vom Rathausturm in der Hauptstadt St. George's Town eine Riesenzwiebel aus Lichtern und Palmwedeln geworfen. Und wer es nicht zum Rathaus schafft, spielt es zuhause mit einer normalen Zwiebel nach. |
|
Aktuelle Bürozeiten: Sehr gerne beraten und inspirieren Sie unsere Reisespezialist:innen in unseren Reisebüros. Wir stehen Ihnen persönlich von Montag bis Freitag von 10 - 16 Uhr (telefonisch von 10 - 18 Uhr) und jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung zur Verfügung. Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an oder vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin für eine persönliche Beratung in einem unserer Reisebüros. +43 1 53411-0 urlaub@columbus-reisen.at |
|
IMPRESSUM COLUMBUS Reisen GmbH & Co KG. 1010 Wien, Universitätsring 8/24 Österreich +43 1 53411-0 office@columbus-reisen.at UID: ATU10903209, FN Nr.: 5351w, DVR: 0551384 Rechtsform: GmbH & Co KG., Handelsgericht Wien Geschäftsführer: Mag. Alexander Wenzel Richard Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Preisen um tagesaktuelle Angebote handelt. Preise, Verfügbarkeiten und Termine entsprechen unserem Angebot zum Zeitpunkt des Newsletterversands und können sich jederzeit ändern. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten. Fotonachweise: © Shutterstock; iStock. IMPRESSUM & DATENSCHUTZ I AGBS I UNTERNEHMEN |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: urlaub@columbus-reisen.at) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
|