Liebe Leserin, lieber Leser, der Frühling verwöhnt uns nicht nur mit knackigen, frischen Salaten, Rübchen und Rettichen aus dem heimischen Freilandanbau, sondern auch mit Käse, der aus der ersten, schmackhaften Weidemilch gewonnen wurde, die besonders gesund ist. Ja, und Bierfreundinnen und -freunde warten sehnsüchtig auf das erste vollmundige Bockbier diesen Jahres, das auch als Maibock bekannt ist. Wir sagen Ihnen, welche Speisen dazu besonders gut schmecken. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Kochen und Genießen! Ihre Redaktion „zu tisch” | Familie Knack & Frisch: Radieschen, Rettich & Co | | Sie sind reich an Vitamin C, Kalium und Eisen, wasserhaltig und kalorienarm. Mit ihrer leichten Schärfe sind sie sowohl als Solisten geeignet wie auch in Kombination mit Salaten oder auf Butterbroten gute Teamplayer. Im Frühling beginnt ihre Saison. ► zu den Rezepten |
|
|
| Salate: Frisch vom Feld | | Im Mai beginnt die Saison für Salate aus heimischem Freiland-Anbau: Batavia, Eichblatt, Endivien, Kopfsalat und Lollo Rosso sind jetzt besonders knackig – und vitaminreich. Damit das so bleibt, sollten sie unmittelbar nach dem Kauf verzehrt werden. ► zu den Rezepten |
|
|
| Bock auf Bier... ...und die entsprechenden Speisen | | Wenn der Schnee schmilzt, beginnt traditionell die Bockbier-Saison. Damit das Bier auch ohne Eiskeller länger haltbar blieb, wurde es traditionell mit einem Alkoholgehalt von sechs bis sieben Prozent gebraut. Es ist wunderbar vollmundig, mit einem leicht süßen Malzgeschmack. ► zu den Rezepten |
|
|
| Endlich! Die Frühlingskäse sind wieder da | | Wenn die Kühe, nach einem Winter im Stall, endlich wieder nach draußen dürfen, entstehen aus der Weidemilch ganz besondere Käse: Mai-Gouda, Camembert de Normandie, Beaufort, Tomme de Chevre und Brillat-Savarin sind nur einige Beispiele. ► zu den Rezepten |
|
|
| Ein Service der: Miele & Cie. KG | Vertriebsgesellschaft Deutschland | Postfach | 33325 Gütersloh Informationen zum Datenschutz | Impressum Abmelden Wenn Sie den Saisonletter über miele.de bestellt haben und ihn nun abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier. | |