Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
szmtagiomb_np
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
17. April 2024
München heute
Alles, was die Stadt bewegt
Guten Abend,
gebrannte Mandeln, Bratwürste, Steckerlfisch - von Freitag an verströmt die Theresienwiese wieder Volksfestduft, denn da beginnt das 58. Münchner Frühlingsfest. Cannabis-Qualm soll sich diesen Düften aber nicht untermischen. Denn wie der Schirmherr des Frühlingsfestes, Clemens Baumgärtner, und der Veranstalter, die Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller, am Mittwoch bei der Pressekonferenz verkündeten, wird der Cannabis-Konsum auf dem Frühlingsfest untersagt sein. Und das, obwohl das von der Bayerischen Landesregierung gerade erst beschlossene Kiff-Verbot auf Volksfesten hier noch gar nicht greift.

Im Rahmenprogramm des Frühlingsfests bleibt alles beim Alten: Riesenflohmarkt, Oldtimer-Treffen, Tag des Brauchtums, dazu Familien-Nachmittage und Feuerwerks-Abende. Ein paar Neuerungen gibt es aber doch. Der Schausteller-Gottesdienst findet zum Beispiel heuer erstmals nicht in einem Festzelt statt. In welcher skurrilen Kulisse stattdessen gepredigt wird, welche Fahrgeschäfte in diesem Jahr neu sind, und was Peter Schöniger von der Festhalle Bayernland über seine Pläne für die Oidn Wiesn verrät, lesen Sie in unserer Vorschau aufs Frühlingsfest:
Ausblick auf das Münchner Volksfest: Frühlingsfest ohne Kiffen
Zum Artikel Pfeil
Viel Spaß auf der Theresienwiese wünscht Ihnen
Sarah Maderer
Freie Mitarbeiterin
Redaktion München, Region, Bayern
SZ Twitter Mail
Folgen Sie der SZ München.
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Der Tag in München
SZPlus Tödlicher Unfall am Leonrodplatz
Angeklagter im Raser-Prozess zu jahrelanger Haftstrafe verurteilt
Erdem I. flüchtete in München vor einer Polizeikontrolle - angetrunken, unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und tötete einen 18-jährigen Schüler. Nun soll er dafür ins Gefängnis.
Zum Artikel Pfeil
SPD will Tempo 30 auf dem Mittleren Ring einführen
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung soll eine Verschärfung des Diesel-Fahrverbots auf der Landshuter Allee verhindert werden.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Rechter Terror - eine Münchner Fortsetzungsgeschichte
Eine Wanderausstellung im NS-Dokumentationszentrum stellt die Perspektive der Opfer und Hinterbliebenen in den Mittelpunkt. Manche lokale Aspekte verlagert sie aber zu stark ins Rahmenprogramm.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Star-Architekt baut spektakuläre Kita in München
Der Pritzker-Preisträger Francis Kéré errichtet für die Technische Universität in der Maxvorstadt ein 22 Meter hohes Holzgebäude, das die Umgebung prägen wird. Probleme mit dem Denkmalschutz sieht die Stadt nicht.
Zum Artikel Pfeil
Gehwegparken in München - Dauerärgernis und Gefahrenquelle
Mehrere Vereine fordern bei einer Kundgebung vor dem Münchner Polizeipräsidium, dass Verstöße gegen die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern konsequent geahndet werden.
Zum Artikel Pfeil
Weitere wichtige Nachrichten des Tages
Verkehr
Nächster Schritt zur U9
Elektromobilität
Neues Vergabeverfahren für Ladesäulen beschlossen
Ernährung
Wie die Weißwurst dem Planeten dient
Übergriffe in der U-Bahn
Polizei sucht mit Foto nach Sexualstraftäter
Marienplatz
Mutter stürzt mit zwei Kindern Rolltreppe hinab
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Unsere  Lese-Empfehlungen
SZPlus Aus der Unternehmensberatung ins Sex-Business
"Viele denken, Dominas hassen Männer, aber das stimmt ganz und gar nicht"
Früher beriet sie Automobil-Vorstände, heute hat "Ruby June" einen "leibeigenen Sklaven": Über das Business als Domina - und welche Fetische die Münchner bei ihr ausleben.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus Rea Garvey in der Münchner Olympiahalle
Kneipenrocker mit Heiligenschein
Zum Auftakt seiner "Halo"-Tour kommt Rea Garvey nach München, in die Stadt, in der er einst seine Profi-Karriere besiegelte. Dabei lüftet der Pop-Liebling auch das Geheimnis um sein neues Album.
Zum Artikel Pfeil
12 Monate zum Preis von 10
Mit einem SZ Plus-Jahresabo sparen.
Jetzt für 119 € bestellen
Unser Kulturtipp
Zwei Auftritte
Kremlkritische Band "Pussy Riot" kommt nach München
Sie treten ein für Menschenrechte, Gerechtigkeit und gegen Putin. Nun macht das Punk-Kunst-Kollektiv eine Guerilla-Aktion in der Pinakothek der Moderne.
Zum Artikel Pfeil
Weitere Kulturtipps
Empfehlung Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Kontakt Schreiben Sie uns, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
as
gp
Folgen Sie uns hier:
tw
ig
fb
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner 
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie den „München heute“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt