Loading...
|
Im Browser öffnen» |
|
Jetzt spenden |
|
Satt trotz Dürre |
|
Liebe Damen und Herren, können Sie sich noch an Never Hanzala erinnern? Sie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf im Süden Sambias und ist eine von Millionen Menschen, die unter den Folgen des Klimawandels leiden. Ihr Leben ist geprägt von extremen Dürren, staubtrockenen Felder – und Hunger. „Nächtelang lagen wir wach, weil wir nicht wussten, wie wir die Kinder satt bekommen sollen“, sagt Never Hanzala. Doch durch ein Projekt unserer Partnerorganisation erhielten die Familien im Dorf klimaresistentes Saatgut und notwendiges landwirtschaftliches Wissen, um trotz Trockenheit gute Ernten erzielen zu können. Inzwischen wird die Familie wieder satt. Ihre Ernten sind so ertragreich, dass sie sogar Produkte wie Tomaten, Okra, Bohnen und Kohl verkaufen können und ein kleines zusätzliches Einkommen haben. Familie Hanzala und die anderen im Dorf geben ihr Wissen weiter, so gelingt es immer mehr Menschen sich selbstständig aus der Armut und dem Hunger zu befreien.Zum Erntedankfest erinnern wir uns besonders an diejenigen auf der Welt, die von Hunger und Leid geplagt sind. Wir sind dankbar und froh, dass unser Projekt im Dorf von Never Hanzala so erfolgreich war und wir bereits ein Nachfolgeprojekt in einem Nachbarbezirk starten konnten. Doch die Not der Menschen vor Ort ist unfassbar groß. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende zu Erntedank, damit wir noch mehr Menschen dabei unterstützen können, sich selbst aus der Armut und Hunger zu befreien!Jetzt spendenVielen Dank und herzliche Grüße! Ihre Birgit Fauß Brot für die Welt PS: Schon 120 Euro reichen für den Anbau von Mais auf 5 Hektar Land, damit Familien trotz der Trockenheit gute Ernten erzielen können. |
|
Ratgeberbroschüre: Vererben und Verschenken Eine rechtsgültige Nachlassreglung vermeidet Familienzwist. Zugleich kann sie Hilfe zur Selbsthilfe in den ärmsten Ländern ermöglichen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Gratisexemplar!zur Broschüre » |
|
Unterstützen Sie uns! |
|
72 €Saatgut für den Anbau von Mais auf 3 Hektar Land »95 €Schulung zu nachhaltigem Gemüseanbau für 28 Personen »180 €Tretpumpe zur Bewässerung der Felder »z. B. 80 €Meinen eigenen Beitrag wählen » |
|
|
Über unsProjekteThemenSo helfen SieRückfragen und Anmerkungen bitte an 030 65 211 4711 | newsletter@brot-fuer-die-welt.de www.brot-fuer-die-welt.deSo helfen Sie Bank Für Kirche und Diakonie IBAN: DE1010 0610 0605 0500 0500 BIC: GENODED1kDBJetzt spenden© 2024 Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin Redaktion Eric Mayer, Birgit Fauß, Kai Wichmann Vorstandsvorsitzende: Präsidentin Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin | Stellvertretender Vorsitzender Präsident Pfarrer Rüdiger Schuch Vereinsregister 31924 B | USt-IdNr.: DE 147801862 Sie sind mit der E-Mail-Adresse {E-MAIL} angemeldet. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken sie bitte hier. Datenschutz |
Loading...
Loading...