Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
39 | 2024
Anzeige
Fullbanner COCO
Solo-Selbstständige: „60 Euro pro Stunde reichen nicht!“
Solo-Selbststaendige: „60 Euro pro Stunde reichen nicht!“
Bild: photoschmidt - stock.adobe.com
Wer seine Vollkosten und seine verkäuflichen Stunden nicht kennt, belügt sich selbst – und schuftet sich in die Armut, warnt Rainer Dreier. Rechnung gefällig?
 
Weiterlesen

So hilft KI bei der Kommunikation im Handwerksbetrieb
So hilft KI bei der Kommunikation im Handwerksbetrieb
Bild: StockPhotoPro - stock.adobe.com
KI schön und gut – aber Sie fremdeln noch? Das muss nicht sein, denn kostenfreie Helfer können Ihnen einiges an Arbeit abnehmen. Wenn Sie sie richtig einsetzen.
 
Weiterlesen

Anzeige
Medium Rectangle Bewerberkick Schlütersche

Building Information Modeling: Neue Fortbildung für Handwerker
Building Information Modeling: Neue Fortbildung fuer Handwerker
Bild: ZWH
Im September 2024 startet ein neues Fortbildungsangebot: Was Handwerker dort lernen, wer teilnehmen kann und wie lange die berufsbegleitende Fortbildung dauert.
 
Weiterlesen

Lohnen sich Ihre Aufträge wirklich? Finden Sie es heraus!
Lohnen sich Ihre Aufträge wirklich? Finden Sie es heraus!
Bild: Schlütersche Fachmedien – erstellt mit Canva
Viele Handwerksbetriebe fragen sich: Wie komme ich zu mehr Gewinn? Ein volles Auftragsbuch garantiert keinen Erfolg. Erfahren Sie in unserem Webinar, welche drei Zahlen entscheidend sind, um unrentable Aufträge zu vermeiden. Melden Sie sich jetzt an und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus!
 
Weiterlesen

Was hilft gegen den Fachkräftemangel, Meister Sterz?
Was hilft gegen den Fachkraeftemangel, Meister Sterz?
Bild: Screenshot handwerk.com / ZDF Mediathek
„Gegen Industrielöhne kommst Du nicht an“, sagt Glasermeister Sven Sterz. In der ZDF-Sendung 37 Grad nennt er 3 Gründe, warum das Handwerk nicht chancenlos ist.
 
Weiterlesen
Meistgelesener Artikel der letzten Woche:
E-Rechnung wird Pflicht: Das müssen Handwerker wissen
E-Rechnung wird Pflicht: Das muessen Handwerker wissen
Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com
2025 tritt die Pflicht zur E-Rechnung in Kraft. Doch schon dieses Jahr müssen Handwerker Vorbereitungen treffen. Die wichtigsten Infos und Tipps für Ihren Betrieb.
 
Weiterlesen
Fragen, Themen, Anregungen? Ich bin für Sie da!
Anna-Maja Leupold
Sie bewegt ein Thema, über das wir unbedingt berichten sollten? Schreiben Sie mir und oder rufen Sie mich an!
Ich bin Anna-Maja Leupold, Redakteurin von handwerk.com und in dieser Woche Ihre erste Anlaufstelle!
leupold@handwerk.com
Tel. (0511) 8550-2460
 
Kontakt
Telefon: 0511 8550 2460
E-Mail: leupold@handwerk.com
 
www.handwerk.com
 
 
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter:
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen.
Ich bin noch nicht registriert.
Hier anmelden.
 
facebook icon
Instagram icon
twitter