|
FC Liverpool verschiebt Ausrüsterwechsel Liverpool (dpa) - Der englische Fußball-Spitzenreiter FC Liverpool verschiebt den Wechsel seines Ausrüsters bis zum Ende der laufenden Premier-League-Saison, gab der Club, der kurz vor dem Gewinn der englischen Meisterschaft steht, auf seiner Website bekannt. |
|
|
|
Max Meyer: Bundesliga-Rückkehr «momentan noch kein Thema» |
|
London (dpa) - Der frühere Schalke-Profi Max Meyer hat derzeit keine Pläne, nach Deutschland zurückzukehren, sagte der 24-Jährige, der in England bei Crystal Palace unter Vertrag steht, im Interview dem ZDF. |
|
|
|
FC Augsburg will Schweizer Rüegg holen |
|
Augsburg (dpa) - Der FC Augsburg steht nach Informationen der «Augsburger Allgemeinen» vor der Verpflichtung von Rechtsverteidiger Kevin Rüegg vom FC Zürich. |
|
|
|
Die andere «18»: Muskelmann Goretzka wird zum Vorarbeiter |
|
In der Corona-Pause hat Leon Goretzka etliche Stunden im heimischen Kraftraum verbracht. Sein Trainer stellt erfreut fest, dass das Mehr an Muskelmasse auch einen Mehrwert für den FC Bayern bedeutet. |
|
|
|
FC Bayern vorerst ohne Sportdirektor |
|
München (dpa) - Nach der Beförderung von Hasan Salihamidzic zum Sportvorstand des FC Bayern München ab 1. Juli soll es vorerst keinen Sportdirektor beim deutschen Fußball-Rekordmeister geben. |
|
|
|
Bericht: Özil verliert Sponsor Adidas |
|
Herzogenaurach (dpa) - Der Sportartikelhersteller Adidas lässt laut einem Zeitungsbericht seinen Ausrüster-Vertrag mit dem früheren Fußball-Nationalspieler Mesut Özil (31) auslaufen. Dieser werde nach dem Saisonende nicht verlängert, berichtete die «Bild». |
|
|
|
Willy Sagnol: Saisonabbruch in Frankreich war ein Fehler |
|
Paris (dpa) - Der frühere Bayern-Star Willy Sagnol sieht den Saisonabbruch im französischen Fußball wegen der Coronavirus-Pandemie gerade im Hinblick auf die Bundesliga-Fortsetzung als großen Fehler an. |
|
|
|
Zwei Tore, sechs Punkte: Bittencourt lässt Werder hoffen |
|
Zum ersten Mal seit vier Monaten kann Werder Bremen wieder die Abstiegsplätze der Fußball-Bundesliga verlassen. Vor allem ein Spieler hat mit zwei wichtigen Toren die Hoffnung zurückgebracht. |
|
|
|
Schneider: «Aufhören, das Opfer der Bundesliga zu sein» |
|
Gelsenkirchen (dpa) - Sportchef Jochen Schneider hat seine Mannschaft nach zuletzt drei Bundesliga-Niederlagen des FC Schalke 04 scharf kritisiert. |
|
|
|
Krösche: Transferpläne hängen von Saisonergebnis ab |
|
Leipzig (dpa) - Sportdirektor Markus Krösche hat die Wichtigkeit einer Qualifikation für die Champions League für die Transferpläne von RB Leipzig betont. |
|
|
|
Medien: Köln will Vertrag mit Heldt noch im Juni verlängern |
|
Köln (dpa) - Der Vertrag von Manager Horst Heldt beim 1. FC Köln soll nach Informationen der «Sport Bild» noch in diesem Monat verlängert werden. |
|
|
|
Zusammen mit Neureuther: Schweinsteiger nun Kinderbuch-Autor |
|
München (dpa) - Als Profifußballer hat Bastian Schweinsteiger die WM, die Champions League und gleich mehrfach die deutsche Meisterschaft gewonnen. Nach der aktiven Karriere versucht sich der Oberbayer nun gleich in mehreren Metiers: |
|
|
|
Freiburger Schwolow: Wechsel nur, wenn «das total passt» |
|
Freiburg (dpa) - Der von anderen Clubs beobachtete Freiburger Torhüter Alexander Schwolow blickt seiner beruflichen Zukunft entspannt entgegen. |
|
|
|
US-Nationalkeeper Steffen nennt Trump «widerlichen Heuchler» |
|
Düsseldorf (dpa) - US-Nationaltorwart Zack Steffen hat Präsident Donald Trump Scheinheiligkeit vorgeworfen und will sich zukünftig stärker sozial engagieren. «Sie sind ein widerlicher Heuchler», schrieb der 24-jährige Torwart von Fortuna Düsseldorf auf Twitter zu einem alten Tweet Trumps von Januar. |
|
|
|
Waldhof zieht gleich - Haching verpasst Sprung an Spitze |
|
Rostock (dpa) - Der SV Waldhof Mannheim hat im Aufstiegskampf der 3. Fußball-Liga seine Ambitionen mit einem Sieg gewahrt. |
|
|