|
Bayern-Profi Odriozola denkt schon an Rückkehr nach Madrid Madrid (dpa) - Der spanische Fußball-Profi Álvaro Odriozola plant bereits den Abschied vom FC Bayern und die Rückkehr zu Real Madrid. |
|
|
|
Gladbachs Finanzchef Schippers: Kein Ausverkauf der Stars |
|
Mönchengladbach (dpa) - Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach sieht sich trotz der Corona-Krise und drohender Millionen-Verluste nicht gezwungen, im Sommer Stars zu verkaufen. |
|
|
|
«Leistungen besser steuern» - Tabu-Thema Menstruation |
|
Über das Thema Menstruation wird im Spitzensport wenig gesprochen. Dabei sind die Einflüsse des weiblichen Zyklus auf das Leistungsvermögen von Athletinnen unstrittig. Im englischen Fußball machte zuletzt der FC Chelsea auf sich aufmerksam. |
|
|
|
Augsburgs Kapitän Baier: Wollen Verein unterstützen |
|
Augsburg (dpa) - Die Profis des FC Augsburg haben dem Verein in der Coronavirus-Krise erneut ihr finanzielles Entgegenkommen signalisiert. |
|
|
|
Kontroverse Debatte über Italiens Serie A |
|
Rom (dpa) - Italien erwägt wegen der Corona-Krise eine Verlängerung der aktuellen Saison bis in den Herbst. |
|
|
|
VfL Bochum gehört zu bedrohten Clubs in der Corona-Krise |
|
Bochum (dpa) - Der Fußball-Zweitligist VfL Bochum gehört zu den in der Corona-Krise stark gefährdeten Clubs. Bereits im Mai drohe dem ehemaligen Bundesligisten im schlimmsten Fall die Insolvenz, berichtet die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung». |
|
|
|
«Bild»: FC Bayern erwägt Beförderung von Klose |
|
München (dpa) - Der FC Bayern erwägt laut einem Medienbericht die Beförderung von Miroslav Klose zum Assistenten von Chefcoach Hansi Flick bei den Profis. |
|
|
|
Brosinski: «Also muss man so schnell wie möglich anfangen» |
|
Mainz (dpa) - Der Mainzer Bundesliga-Profi Daniel Brosinski ist trotz der derzeitigen Corona-Krise optimistisch für eine schnelle Fortführung der aktuellen Spielzeit. |
|
|
|
Keine Kleingruppen: Werder fürchtet Wettbewerbsnachteil |
|
Bremen (dpa) - Werder Bremen darf im Gegensatz zu anderen Clubs der Fußball-Bundesliga am 6. April noch nicht wieder mit dem Training in Kleingruppen beginnen und fürchtet deshalb Nachteile gegenüber der Konkurrenz. |
|
|
|
Lucien Favre: Probleme relativieren sich aktuell |
|
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Trainer Lucien Favre hält die aktuellen Probleme des Fußballs in der Coronavirus-Pandemie für relativ harmlos. |
|
|
|
Scouting in Zeiten von Corona: Fernseher statt Stadion |
|
Sie sind das ganze Jahr über in der Welt unterwegs. Manchmal schauen sie gleich mehrere Spiele an einem Tag. Doch im Moment sitzen die Scouts der Fußball-Clubs alle daheim. Wegen der Corona-Krise finden fast keine Spiele statt. Weniger Arbeit bedeutet das aber nicht. |
|
|
|
Liga-Fortsetzung: Adler sieht gesellschaftliche Probleme |
|
Berlin (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationaltorhüter René Adler befürchtet bei einer Fortsetzung der Bundesliga Konfliktpotenzial. |
|
|
|
Grammozis: «Entscheidung hat Bestand» trotz Krisenzeiten |
|
Darmstadt (dpa) - Der im Sommer scheidende Darmstadt-Trainer Dimitrios Grammozis hat eine Weiterbeschäftigung beim hessischen Fußball-Zweitligisten aufgrund der derzeitigen Corona-Krise ausgeschlossen. |
|
|
|
Hannes Wolf trauert möglicher Europacup-Teilnahme nicht nach |
|
Dortmund (dpa) – Fußball-Trainer Hannes Wolf hat das Verpassen der europäischen Ränge durch den vorzeitigen Abbruch der belgischen Liga schnell abgehakt. |
|
|
|
So trainieren die Bundesligisten in Corona-Zeiten |
|
Berlin (dpa) - Bis Ende April ist die Saison in der Fußball-Bundesliga noch ausgesetzt. Die Deutsche Fußball Liga hofft auf einen Wiederbeginn im Mai. Die Bundesligisten bereiten sich allmählich auf den Tag X vor. |
|
|