|
Ein «Geschenk» für Streich: Freiburg im Europa-League-Rennen |
|
0:2 lag der SC Freiburg bereits in Wolfsburg zurück. 2:2 hieß es am Ende mehr als verdient. Vor dem Spiel gegen den nächsten direkten Konkurrenten Hertha BSC bleiben die Freiburger ein Kandidat für die Europa League. Für den Trainer ist dies aber nicht das Wichtigste. |
|
|
|
Flitzer beim Geisterspiel auf Mallorca: Fotowunsch mit Messi |
|
Palma (dpa) - Er kam seinem Idol nahe, aber nicht nahe genug. Trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie hat ein Flitzer das Geisterspiel des spanischen Fußball-Meisters FC Barcelona bei RCD Mallorca gestört. |
|
|
|
Kein Streit: Müller stellt Transfer-Aussage klar |
|
München (dpa) - Ex-Nationalspieler Thomas Müller hat seine Aussagen zu Transfers und Gehaltsverzicht beim FC Bayern klargestellt. |
|
|
|
PSG-Sportdirektor: Tuchel auch nächste Saison auf der Bank |
|
Paris (dpa) - Sportdirektor Leonardo hat Thomas Tuchel eine Jobgarantie für die kommende Spielzeit ausgestellt - unabhängig davon, wie Paris Saint-Germain in der Champions League abschneidet. |
|
|
|
BVB dank Haaland immerhin in der Champions League |
|
Borussia Dortmund spielt auch kommende Saison in der Champions League. Dies ist die positive Nachricht für den BVB nach einem ganz schlechten Spiel. Das 1:0 in Düsseldorf schien dem BVB fast peinlich zu sein. Auch der Clubchef konnte sich kaum freuen. |
|
|
|
Klassenerhalt für Union Berlin zum Greifen nahe |
|
Die erste Bundesliga-Saison von Union Berlin war ausgerechnet die Corona-Saison. Auch deshalb wollten sich die Eisernen unbedingt noch ein weiteres, möglichst normales Erstliga-Jahr verdienen. Sie sind fast am Ziel. Aber feiern wollen sie erst am Dienstag. |
|
|
|
Italiens Fußballverband wünscht sich im Juli Spiele mit Fans |
|
Rom (dpa) - Der italienische Fußballverband FIGC strebt schon im Juli Spiele mit Zuschauern an. |
|
|
|
Hamann: Sancho-Wechsel zur kommenden Saison wahrscheinlich |
|
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann glaubt an einen Wechsel von Borussia Dortmunds Jungstar Jadon Sancho schon zur kommenden Saison in die englische Premier League. |
|
|
|
Jubiläums-Trainer Hütter scherzt - Hertha quält sich |
|
Was für ein Tor! Die Frankfurter haben gegen Hertha aber noch mehr als Silvas Hackentreffer nach Kamada-Dribbling zu bieten. Nun gibt es sogar noch eine Mini-Chance auf einen internationalen Platz. Für die Berliner auch, sie haben aber andere Sorgen. |
|
|
|
Saisonstart ohne erfolgreiche Europapokal-Clubs möglich |
|
Berlin (dpa) - Bei der schwierigen Suche nach einem Terminplan für den Start der Bundesliga-Saison 2020/21 ist angeblich auch ein späterer Einstieg einiger Top-Clubs im Gespräch. |
|
|
|
Bayern will Titel «nach Hause fahren» - Werder hofft |
|
Ein Sieg gegen Werder Bremen am Dienstag - und der 30. Meistertitel für den FC Bayern ist perfekt. Die Hanseaten gehen aber mit neuem Selbstbewusstsein in die Schlussphase des Abstiegskampfs. Ein Profi holt sich eine Bundesliga-Bestmarke. |
|
|
|
Zwei positive Corona-Tests in der Premier League |
|
London (dpa) - Bei der letzten Testrunde vor dem Re-Start der Premier League am 17. Juni ist auch bei einem Fußballprofi von Norwich City ein positives Ergebnis festgestellt worden. Das teilte der Verein mit, ohne den Namen des Spielers zu nennen. |
|
|
|
FC Barcelona gewinnt bei Liga-Neustart 4:0 auf Mallorca |
|
Madrid (dpa) - Nach mehr als dreimonatiger Corona-Zwangspause hat sich der FC Barcelona mit einem standesgemäßen Sieg in der Primera Divison zurückgemeldet. |
|
|
|
Aus für Inter: SSC Neapel folgt Juve ins Pokalfinale |
|
Neapel (dpa) - Der italienische Fußballclub Inter Mailand hat seine letzte Titelchance in dieser Saison wohl endgültig verspielt. |
|
|
|
Salihamidzic rügt Müller: Hat sich «verdribbelt» |
|
München (dpa) - Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat nach den Aussagen von Thomas Müller zur Transferpolitik des FC Bayern öffentliche Zurückhaltung von den Spielern der Münchner angemahnt. |
|
|