Fussball24.de

Bet3000 - Beste Quoten und Top Bonus

Bet3000 - Beste Quoten und Top Bonus
Jetzt anmelden und zum Gewinner werden

Vereint: Rashica, Osako und Füllkrug sollen Werder retten

Vereint: Rashica, Osako und Füllkrug sollen Werder retten
Werder Bremen - dieser Verein stand immer für große Stürmer und viele Tore. Doch in dieser Saison blieb die grün-weiße Offensive meist harmlos. Rechtzeitig zur Relegation ist aber Besserung in Sicht. Einem Trio sei dank.

Salihamidzic: Der Bayern-Aufstieg des «Bürschchens»

Salihamidzic: Der Bayern-Aufstieg des «Bürschchens»
«Notlösung? Ich fühle mich überhaupt nicht so.» Mit diesen Worten startete Hasan Salihamidzic 2017 in seine zweite Bayern-Karriere. Als Sportdirektor war er eine Kompromisslösung der Bosse Rummenigge und Hoeneß. Im Anzug strebt er an, was ihm schon in kurzen Hosen glückte.

Ende der Milliardensause: Unsicherer Transfermarkt öffnet

Ende der Milliardensause: Unsicherer Transfermarkt öffnet
Der längsten Saison folgt die längste Transferphase. Bis zum 5. Oktober werden aufgrund der Unwägbarkeiten durch das Coronavirus Spielerwechsel möglich sein. Doch den Markt beherrscht vor allem eine große Unsicherheit.

Ex-Bremer Kroos und Ujah drücken Werder die Daumen

Ex-Bremer Kroos und Ujah drücken Werder die Daumen
Bremen (dpa) - Der frühere Bremer Anthony Ujah hat den Norddeutschen in einem Video viel Glück für die Relegationsspiele gewünscht.

Ex-Profi Chahed neuer Trainer bei Turbine Potsdam

Ex-Profi Chahed neuer Trainer bei Turbine Potsdam
Potsdam (dpa) - Der ehemalige Bundesligaprofi Sofian Chahed ist neuer Cheftrainer beim Frauenfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam.

Benfica vor Trainerwechsel: Bruno Lage bietet Rücktritt an

Benfica vor Trainerwechsel: Bruno Lage bietet Rücktritt an
Lissabon (dpa) - Bruno Lage wird nicht länger als Trainer von Benfica Lissabon fungieren. Unmittelbar nach der 0:2-Niederlage des portugiesischen Meisters bei Marítimo Funchal reichte der Portugiese seinen Rücktritt ein.

Berti Vogts traut Mönchengladbach unter Rose viel mehr zu

Berti Vogts traut Mönchengladbach unter Rose viel mehr zu
Düsseldorf (dpa) - Der frühere Fußball-Bundestrainer Berti Vogts (73) hat die Arbeit von Marco Rose gewürdigt und traut seinem langjährigen Club Borussia Mönchengladbach nach erreichter Qualifikation für die Champions League noch viel zu.

Uwe Seeler: HSV hat sich «bis auf die Knochen blamiert»

Uwe Seeler: HSV hat sich «bis auf die Knochen blamiert»
Hamburg (dpa) - HSV-Legende Uwe Seeler hat tief enttäuscht auf den erneut verpassten Aufstieg des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga reagiert.

Spieler-Gewerkschaft VDV erwartet mehr arbeitslose Profis

Spieler-Gewerkschaft VDV erwartet mehr arbeitslose Profis
Stuttgart (dpa) - Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) rechnet mit weitreichenden Folgen der Corona-Krise für die bevorstehende Transferperiode.

Nach Klassenerhalt: Jobgarantie für KSC-Sportchef Kreuzer

Nach Klassenerhalt: Jobgarantie für KSC-Sportchef Kreuzer
Karlsruhe (dpa) - Oliver Kreuzer wird auch weiterhin als Sportchef die Geschicke des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC leiten.

Choupo-Moting und Thiago Silva verlängern bei PSG

Choupo-Moting und Thiago Silva verlängern bei PSG
Paris (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Profi Eric-Maxim Choupo-Moting, Routinier Thiago Silva und Torhüter Sergio Rico haben ihre Verträge bei Paris Saint-Germain bis zum Saisonende verlängert, teilte der französische Fußball-Meister mit.

FC Valencia trennt sich von Trainer Albert Celades

FC Valencia trennt sich von Trainer Albert Celades
Barcelona (dpa) - Sechs Spieltage vor dem Saisonende hat sich der spanische Fußball-Erstligist FC Valencia von Trainer Albert Celades getrennt, teilte der Tabellen-Achte mit.

Red Bull Salzburg verlängert mit «Teampapa» Torwart Walke

Red Bull Salzburg verlängert mit «Teampapa» Torwart Walke
Salzburg (dpa) - Der deutsche Torwart Alexander Walke bleibt ein weiteres Jahr beim österreichischen Fußball-Serienmeister FC Red Bull Salzburg.

Schalke soll Bürgschaft von NRW-Landesregierung erhalten

Schalke soll Bürgschaft von NRW-Landesregierung erhalten
Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Schalke 04 soll nach Informationen des «Handelsblatts» öffentliche Hilfe erhalten. Wie die Zeitung berichtet, plant das Land Nordrhein-Westfalen eine Bürgschaft für den finanziell angeschlagenen Fußball-Bundesligisten in Höhe von 40 Millionen Euro.

Ein Quintett verlässt den SV Sandhausen

Ein Quintett verlässt den SV Sandhausen
Sandhausen (dpa) - Fünf Spieler werden den SV Sandhausen in diesem Sommer verlassen, gab der badische Fußball-Zweitligist bekannt.
facebook twitter 
MailPoet