Rückblick auf die FUTURE-Konferenz 2017 „Wir haben Zukunft“ – Wie aus Passagieren Piloten werden Optimismus in Zeiten des Umbruchs – Systeme prüfen – Kultur für Veränderungen schaffen „Zukunft entsteht jetzt“. Gleich zu Beginn der FUTURE-Konferenz richtete FUTURE-Gründer Wolfgang Stabentheiner einen Appell an die mehr als 100 TeilnehmerInnen: Die eigene und die gemeinsame Zukunft aktiv zu gestalten. In ihren Referaten skizzierten Zukunftsforscher Matthias Horx, Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister, Pater Anselm Grün und Digitalisierungsexperte Ralph Hübner Rahmenbedingungen für eine positive Zukunft – mit erstaunlichen Übereinstimmungen. „Zukunftskompetenz für Führungskräfte in Zeiten des Umbruchs“ versprach die Einladung zur FUTURE-Konferenz am 6. und 7. April 2017 auf Gut Ising am Chiemsee. Denn derzeit sind die Umbrüche unübersehbar: Der Nationalismus erlebt in Europa und den USA eine erstaunliche Renaissance. Die Industrienationen taumeln von einer Wirtschafts- und Währungskrise in die nächste. In der Gesellschaft zeigen sich tiefe Gräben. Die Redner aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten erfüllten ihre Rolle als Impulsgeber brillant. Die eigentlichen Protagonisten jedoch waren die TeilnehmerInnen, die sich in Podiumsgesprächen und Kleingruppenarbeiten auf überaus kompetente Weise einbrachten. Einen berührenden Höhepunkt der Veranstaltung bildeten die sensiblen Beiträge einiger junger Erwachsener, die sich als Vertreter jener Generation zu Wort meldeten, welche in einigen Jahren die Geschicke der Welt lenken werden. Weitere Informationen und Bilder gibt es auf www.future-konferenz.info/ Die FUTURE-Konferenz wurde vom Unternehmen Zeit für Bildung dokumentiert. Die Audio-Live-Mitschnitte des Programms sowie Filmaufnahmen der Vorträge von Pater Anselm Grün und Mattias Horx können auf www.zeitfuerbildung.at erworben werden. Besonders stolz sind wir auf die mediale Aufmerksamkeit unserer Konferenz: |
|
|
---|
|