Der Morgenüberblick am Freitag, 14. Juni
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Freitag, 14. Juni
von Anne Hähnig 
Redaktionsleiterin ZEIT ONLINE 

Guten Morgen! Die G7-Staaten haben der Ukraine langfristige Unterstützung zugesichert, die Sicherheitslage im Norden Israels verschärft sich, die Post darf Briefe künftig langsamer zustellen, und die EM beginnt.  

1  

G7-Gipfel 

© Alessandro Garofalo/ Reuters

Die G7-Staaten haben beschlossen, die Ukraine mit Zinserträgen aus russischem Vermögen in Höhe von 50 Milliarden Euro zu unterstützen.

Joe Biden versuchte ihm die Angst vor seiner Abwahl zu nehmen – ein fast unmögliches Unterfangen, schreibt Rieke Havertz.  

 2 

Heute beginnt die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland mit einem Spiel der Deutschen gegen Schottland. Meine Kollegen aus dem Sportressort werden sich dazu von nun an für die Zeit des Turniers mit einem täglichen EM-Newsletter bei Ihnen melden.  

Anzeige
desktop timertrk_px

Match des Tages 

Wo ist Deutschland kaputt, und wie geht's besser? Wir bringen Probleme und Lösungen zusammen, schicken auch Sie Ihre Ideen

Bemerkenswert 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren. 

1

© Pia Bublies für ZEIT ONLINE

Wo würden Sie sich im Alter gern niederlassen? Im Ausland vielleicht? So machen es jedenfalls immer mehr Ältere. In dieser Datengeschichte sehen Sie, wo es sich auch mit wenig Geld gut leben lässt.  

Journalisten befragen vorbeilaufende Passanten und geraten aus Versehen und manchmal unbemerkt an Hollywoodstars. Wie oft es zu diesen kuriosen Situationen kommt, zeigt The Guardian

Falls Ihnen in den nächsten Wochen englischsprachige Fußballfans in der Bahn begegnen: Empfehlen Sie Ihnen gern diesen Text.  

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns sehen? 

In unserer Nachrichtensendung Was jetzt? – Die Woche haben wir gestern Abend über die kontroversen Methoden bei der Euro 2024 gesprochen. Die Sendung können Sie auch als Videopodcast bei Spotify und Apple sehen. 

Was jetzt? – Die Woche läuft jeden Donnerstag um 18 Uhr auf ZEIT ONLINE und in unseren Social-Media-Kanälen. Über Feedback freuen wir uns per Mail an woche@zeit.de

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über die kommenden Verhandlungen der Bundesregierung für einen Nachtragshaushalt. Außerdem geht es um den Auftakt zur Fußball-EM. 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Marie Bröckling übernommen. In der Berliner Redaktion könnte die Freude auf die EM nicht größer sein.  

Redaktionsschluss: 5.38 Uhr