Außerdem: Noppenbahn verlegen: Schutz vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich | Ohrenkneifer bekämpfen: So werden Sie die Insekten los | Kaufvertrag für eine gebrauchte Küche: Das sollten Sie beachten | Bewegungsmelder einstellen: So gehen Sie vor
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Newsletter im Browser öffnen
alt_text
   Bauen     Geld & Recht     Energie & Haustechnik     Garten  
Bewegungsmelder einstellen: So gehen Sie vor

Energie & Haustechnik

Bewegungsmelder einstellen: So gehen Sie vor

Mit Bewegungsmeldern sichern Sie Ihr Haus ab. Wir erklären, wie der Sensor funktioniert und wie Sie die Reichweite richtig einstellen, um nicht ständig Nachbars Katze anzuleuchten. Anschließen sollte ihn ein Elektriker, einstellen können Sie ihn aber selbst.

Anzeige
⏰ Schneller Teller
 ‌ 

⏰ Schneller Teller

Sommer-Blitz-Küche

Keine Lust lange in der Küche zu stehen? Da kommt der Newsletter „Schneller Teller“ gerade recht. Er serviert Rezept-Ideen, die in maximal 30 Minuten fertig sind.

Noppenbahn verlegen: Schutz vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich

Bauen

Noppenbahn verlegen: Schutz vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich

Sie bietet dem Mauerwerk Schutz vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich, Pflanzenwurzeln sowie Tieren und verhindert so, dass die Grundmauern und Kellerwände Ihres Hauses beschädigt werden: die Noppenbahn. Alle wichtigen Fakten, Infos zum essenziellen Feuchtigkeitsschutz sowie Tipps, wie Sie die Noppenbahn verlegen sollten, haben wir im Folgenden übersichtlich für Sie zusammengefasst.

Kaufvertrag für eine gebrauchte Küche: Das sollten Sie beachten

Immobilien

Kaufvertrag für eine gebrauchte Küche: Das sollten Sie beachten

Ob an den Nachmieter oder sogar den Vermieter selbst: Wer eine gebrauchte Einbauküche zum Verkauf anbietet, sollte einen Kaufvertrag für die Küche aufsetzen. Welche Punkte darin unbedingt aufgeführt sein müssen, wer für eventuelle Mängel haftet und wie man den Preis für die Küche festlegt, lesen Sie im Folgenden.

Ohrenkneifer bekämpfen: So werden Sie die Insekten los

Leben

Ohrenkneifer bekämpfen: So werden Sie die Insekten los

Immer wuseln Ohrenkneifer durch Ihr Wohnzimmer, über den Balkon oder durch die Gartenlaube? Das ist zwar nicht gefährlich oder schädlich, allerdings sollten die Insekten trotzdem lieber in der freien Wildbahn leben. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie die Tiere schonend wieder loswerden. 

Gartenarbeit absetzen: So bekommen Sie Steuern zurück

Garten

Gartenarbeit absetzen: So bekommen Sie Steuern zurück

Auch Gartenarbeit lässt sich steuerlich absetzen – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wieviel Steuerermäßigungen es gibt und für welche Arbeiten genau sie in Frage kommen, verraten wir Ihnen hier.

Das Haus abonnieren
Instagram   Facebook   Pinterest
https://haus.elaine-asp.de/go/9ml6d27v4rorzrl5r0pxec0v96u3wbx7lquko4oko3cz/222