iomb_npszmtag

Image
Newsletter
18. Februar 2025

Guten Tag Herr John Do,

folgende Themen haben wir heute für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Ihre Versicherungsmagazin-Redaktion

Premium Partner
 
   
Image
Branche
GDV: Klare Forderungen an die neue Regierung
Was sind die Forderungen des GDV an die kommende Bundesregierung? Der Verband hat vor allem fünf gesellschaftlich und wirtschaftlich relevante Stichworte herausgefiltert und dazu dezidierte Forderungskataloge erstellt. Und was dem Verband absolut nicht passt: Dass FIDA weiterhin auf der Agenda der EU-Kommission bleibt. Mehr
Image
Branche
Vermittler sollten auf Sofortleistungen setzen
Die Private Unfallversicherung leidet unter Kundenschwund und höherem Schadenaufwand. Sie sollte den Kundinnen und Kunden daher praktischer vermittelt werden. So die Diskussionsergebnisse auf der MCC-Fachtagung "Unfall-Versicherung 2025". Mehr
Image
Branche
EU-Kommission hat 2025 Wirtschaftspolitik im Blick
Die EU-Kommission will dieses Jahr zahlreiche Wirtschaftsgesetze und Bürokratieabbau auf den Weg bringen. Kritik an den Vorhaben kommt aus einer wirtschaftsfreundlichen Partei. Mehr
Image
ANZEIGE
Haben Ihre Kunden auch schon eine Schüler-BU?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sichert nicht nur das Kind, sondern auch die Eltern finanziell ab: Um diesen doppelten Schutz dreht sich die neue Kampagne der Stuttgarter zur BU PLUS für Schüler. Stellen Sie zusammen mit der Stuttgarter die Familie in den Mittelpunkt Ihrer Beratung – und eröffnen Sie sich damit neue Vertriebsperspektiven! Dabei können Sie auf Vertriebshilfen zählen, die speziell auf Eltern zugeschnitten sind, wie z.B. persönliche Videos für den Gesprächseinstieg, eine individualisierbare Präsentation und Social-Media-Posts für Ihre Kanäle. Damit auch Ihre Kunden bald sagen: „Klar habe ich eine Schüler-BU!“

Mehr
Image
Branche
Auch für EbAVen ist Personalsuche schwierig
Der Fachkräftemangel belastet den deutschen Arbeitsmarkt in allen Bereichen. Auch Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAVen) sind zunehmend davon betroffen. Die Folgen können dramatisch sein. Mehr
Image
Branche
DVA: Master Professional in Business Management für Versicherungsbranche
Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) bietet erstmals einen Master Professional in Business Management mit Versicherungsfokus an. Das Studienkonzept wurde speziell für Berufstätige entwickelt. Mehr
Image
Branche
MSK-Aktuare sehen großen Kapitalbedarf
Der Klimawandel treibt die Versicherungskosten in die Höhe, während KI-Modelle nun präzisere Gebäude-Versicherungssummen berechnen. Droht langfristig die Unversicherbarkeit oder kann die Branche das stemmen? Mehr
Image
ANZEIGE
DORA-Compliance: Leitfaden zur digitalen Resilienz

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) soll ab 2025 die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor stärken. Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, ihre IT-Risiken zu identifizieren, Vorfälle effizient zu melden und Drittanbieter sicher einzubinden. Eine neue Checkliste zeigt, welche Schritte nötig sind, um die Anforderungen zu erfüllen – und wo die größten Lücken bestehen.

Mehr
Image
Branche
Jetzt wieder bewerben für den Jungmakler Award
Wieder heißt es: Bewerben Sie sich für den Jungmakler Award! Der Branchenpreis bietet jungen Maklerinnen und Maklern eine Plattform zur Weiterentwicklung, Vernetzung und Sichtbarkeit. Mehr
Image
Personalien
GVV: Stefan Rupp ist neuer Finanzvorstand
Stefan Rupp ist in die GVV Versicherungen – mit den Gesellschaften GVV Kommunal und GVV Direkt – zum 1. Juli 2025 in den Vorstand der Gesellschaften bestellt worden. Mehr
Image
Produkte
Universa: Wohngebäude-Police in drei Varianten
Die Universa hat eine neue Wohngebäudeversicherung konzipiert: Flexxhouse. Das Konzept gibt es in drei Absicherungsvarianten Easy, Allround und Best. Mehr
Image
Recht
Kfz-Haftpflicht: 50/50-Teilung bei Gespannen
Nachdem sich die Haftung bei Unfällen mit Gespannen aus Kfz und Anhängern geändert hat, ist nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) im Allgemeinen von einer hälftigen Teilung des Schadens auszugehen. Mehr
Jetzt Abo testen!
Image
Lesen Sie Versicherungsmagazin zwei Monate lang kostenlos und profitieren Sie außerdem vom freien Zugriff auf das Online-Archiv. Mehr
Veranstaltungen
Image 27.02.2024
Image Zürich
Investment Summit 2025
Mehr
Image 08.04.2025
Image Fulda
VEMA-Tage 2025
Mehr
Image 02.07.2025
Image Berlin
SAVE THE DATE: BaFinTech 2025
Mehr
IMPRESSUM
Image
Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier, Andreas Funk, Joachim Krieger
Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419

Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature.
Alle Rechte vorbehalten.

Chefredaktion:
Anja Schüür-Langkau
tel: +49 611 7878-638
E-Mail: versicherungsmagazin@springer.com

Verkaufsleitung Anzeigen:
Robert Horn
tel: +49 611 7878-223
E-Mail: robert.horn@springer.com

Alle Kontakte | AGB | Datenschutzerklärung

Zeitschrift "Versicherungsmagazin - Zeitschrift für Finanzdienstleistungen und Vertrieb" abonnieren.

Abmelden:Wenn Sie den Newsletter "Versicherungsmagazin - Aktuelle Informationen aus der Versicherungsbranche" an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.
Daten für Newsletter/ Web-Account ändern.
Instagram Instagram